--> -->
03.07.2024 | (rsn) – Zunächst deutete, wie schon zwei Tage zuvor in Turin, wenig daraufhin, dass einmal mehr Tour-de-France-Geschichte geschrieben werden sollte. Doch auch der Massensprint in Saint Vulbas vor den Toren Lyons sollte historisch werden. Denn Mark Cavendish hat es geschafft: Der Brite hat im Alter von 39 Jahren seinen 35. Etappensieg bei der Tour de France eingefahren. Damit ist er nun alleiniger Rekordhalter, nachdem er sich die alte Bestmarke drei Jahre lang mit Eddy Merckx hatte teilen müssen.
Die Kulisse für die Rekordfahrt bildete die 5. Etappe über 177 Kilometer mit Start in Saint-Jean-de-Maurienne. Die Fahrt aus den Alpen heraus hatte lange wenig zu bieten. Wieder sträubten sich die Profis lange Zeit, eine Ausreißergruppe zu bilden, ehe sich zwei Franzosen aus der Region diesen Hut aufsetzen. Erst auf dem letzten Kilometer wurde es spannend. Im Gegenwind von Saint Vulbas zeigte sich, dass Erfahrung ebenso viel wert ist wie starke Beine. Denn hinter Astana-Profi Cavendish und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) fuhr mit dem 36-jährigen Alexander Kristoff (Uno-X Mobility), der im Etappenverlauf sogar noch gestürzt war, ein weiterer Oldie aufs Podest.
Der Norweger landete vor Arnaud De Lie (Lotto - Dstny), Fabio Jakobsen (dsm-firmenich - PostNL) und Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech), der Cavendish am rechten Straßenrand zunächst den Sprint lancierte, aber zu früh im Wind war. Der zweite deutsche Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) konnte nicht eingreifen, nachdem er von Cavendish und Fernando Gaviria (Movistar) in der Sprintvorbereitung in die Zange genommen wurde. Doch ganz so genau schaute die Jury am Tag des Cavendish-Rekords nicht hin. Und falls doch, erkannte sie kein Vergehen. Dafür relegierte sie am Abend noch den Deutschen, der nun als 171. im Ergebnis gelistet wird.
Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!
Die Rekordjagd des Briten begann 2008 mit vier Tour-Siegen. Im letzten Jahr schien sie beendet, nachdem er sich bei seiner vermeintlich letzten Tour das Schlüsselbein brach. “Astana ist mit mir dieses Jahr ein Risiko eingegangen. Aber mein Chef Alexander Vinokourov ist selbst Profi gewesen. Er weiß, was die Tour bedeutet. Und wir haben es geschafft, wir kamen hierher, um es zu tun, und wir haben es wirklich geschafft“, jubilierte Cavendish auch in Anerkennung an sein Team.
“Die ganze Vorbereitung, jedes Teil des Equipments, alles zielte auf den heutigen Tag ab. Wir werden nicht vorne im UCI-Ranking landen, aber die Tour de France ist so viel größer als alles andere. Ich brauche normalerweise einige Tage, um in ein Rennen wie die Tour de France reinzukommen, aber ich und die Leute in meinem Umfeld wissen, wie es läuft“, sagte er im Siegerinterview. “Es ist meine 15. Tour und natürlich mag ich es nicht zu leiden. Aber man weiß, wie es läuft und man muss weitermachen und dann geht es vorbei. Und dann bracht man auch ein wenig Glück“, begann er mit der Schilderung seines Sprints.
“Wir waren als Team heute nicht da, wo wir sein wollten. Aber die Jungs haben improvisiert und ich konnte schauen, wo ich mich am besten platziere und ich war in der Lage zu gewinnen. Ich bin physisch nicht der Allerstärkste, da hilft es, wenn man in der Lage ist, seinen Kopf zu benutzen.“ Und eben Glück hat. Als Cavendish die Ziellinie überquerte, hing seine Kette nur noch schlapp über die Ritzel. Philipsen, der für eine Sekunde ebenfalls mit Cavendish auf Tuchfühlung ging und Schulter an Schulter fuhr, zollte dem Rekordsieger seinen Respekt. “Er ist der verdiente Sieger. Cavendish hat es geschafft, das ist die wichtigste Nachricht des Tages. Das ist fantastisch für ihn.“
Für alles andere blieb am Tag des Rekords wenig Platz. Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) übernahm das Grüne Trikot des Punktbesten. Nach dem Zwischensprint des Tages war er noch punktgleich mit Mads Pedersen (Lidl – Trek), doch der Däne stürzte im Finale. Grün musste Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobilty) damit abgeben, doch ihm bleibt das Bergtrikot. In der Gesamtwertung änderte sich nichts. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bleibt im Gelben Trikot, nachdem er nur knapp einem Sturz an einer Verkehrsinsel entgehen konnte. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist weiter bester Jungprofi und damit im Weißen Trikot unterwegs.
Ähnlich wie bei der ersten Sprintetappe vor zwei Tagen war der Auftakt des Rennens eher zäh. Bei leicht abfallender Straße, aber auch Gegenwind, wagte sich erneut kein Ausreißer aus dem Feld. Es wurde wieder gebummelt, die Fahrer machten ihre Späße. Das veranlasste Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Pogacar in Gelb dazu, persönlich einmal durch den Wind zu fahren, um alle zu animieren, die Zügel doch nicht allzu sehr schleifen zu lassen.
Allein es half nichts und so war es dann Clément Russo (Groupama – FDJ) nach 24 Kilometern, der sich ein Herz fasste. Ein paar Kilometer später erhielt er Unterstützung von Mattéo Vercher (TotalEnergies). Beide Franzosen sind Lyoner, was kein Zufall sein dürfte, da die Etappe im Umland der drittgrößten Stadt der Grande Nation endete. Maximal 4:45 Minuten betrug ihr Vorsprung vor dem von Lidl – Trek und Alpecin – Deceuninck angeführten Peloton.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour de France | Foto: Veranstalter
Mit noch 73 zu fahrenden Kilometern wurde die erste Zwischenwertung des Tages erreicht. Den einzigen Bergpunkt an der 4. Kategorie sicherte sich Russo. Zweieinhalb Minuten Vorsprung hatte das Duo zu jenem Zeitpunkt noch auf das Feld. Kurz darauf gab es dort einen Aufwecker. Eine Verkehrsinsel wurde sechs Fahrern zum Verhängnis, unter anderem stürzten Pello Bilbao und Matej Mohoric (beide Bahrain Victorious). Pogacar konnte sich mit Mühe artistisch um das Hindernis winden.
Danach fuhren sich die schnellen Männer warm. Am Zwischensprint 55 Kilometer vor dem Ziel holte sich Pedersen hinten Russo und Vercher noch 15 Punkte ab, dahinter sprinteten Bennett und Girmay auf die Plätze. Philipsen hielt sich stark zurück. Kurz darauf setzte Regen ein. Im Anstieg zur zweiten Bergwertung (4. Kategorie) wurden die Ausreißer dann gestellt, Abrahamsen holte sich den Punkt, bevor es auf die letzten 35 Kilometer ging.
Bis ins Finale passierte dann nichts mehr. Doch der letzte Kilometer wurde umso heißer. Auf den letzten 500 Metern nahmen Cavendish und Gaviria Bauhaus in die Zange, der dadurch seine Kette und alle Chancen mitzusprinten verlor. Cavendish hatte anschließend das Rad von Ackermann, der auf der rechten Straßenseite den Sprint eröffnete. Der Brite zog dann aber an den linken Rand, ohne aber jemandem den Weg zu schneiden. Ihm folgte Philipsen, der allerdings nicht die Power hatte, die kleine Lücke zu schließen. Währenddessen stürzte weiter hinten Pedersen, nachdem er die Bande touchierte. Gedankenschnell reagierte Bryan Coquard (Cofidis) und sprang über den Dänen, der damit das einzige Sturzopfer im Finale blieb.
Results powered by FirstCycling.com
?(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, verzichtet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z