--> -->
01.11.2024 | (rsn) – Der Parcours der Tour de France 2025 wurde nach der Streckenpräsentation am Dienstag in Paris vor allem gelobt: Die erstmals seit fünf Jahren wieder komplett auf französischem Boden ausgetragene Frankreich-Rundfahrt sei sehr schön ausbalanciert hieß es, und verfüge über viele sehr interessante Etappen. Doch nachdem sich der erste Rauch gelegt hat, wird vor allem denjenigen, die ihre Reisen zur Tour 2025 nun zu planen beginnen, deutlich: So viele Kilometer im Auto wie 2025 standen zuletzt selten auf dem Programm. Die Tour wird also nicht nur physisch, sondern auch mental hart.
Auf mehr als 3.000 Kilometer kommt man, wenn man lediglich die Zielorte der einzelnen Etappen mit den Startorten der jeweils folgenden Teilstücke verbindet. Dieser Wert wird vor allem durch die langen Strecken zwischen den Etappen 10 und 11 am ersten Ruhetag (ca. 350 Kilometer) und von der 20. Etappe im Jura bis zum Start der Schlussetappe vor den Toren von Paris (ca. 530 Kilometer) nach oben getrieben – doch eben nicht nur.
Täglich addieren sich die Reisekilometer auf, ganze 14 Mal müssen deutlich über 100 Kilometer zurückgelegt werden, teilweise sogar über 200, wie zwischen Etappe 19 und 20 von La Plagne nach Nantua.
Schon an den ersten Tour-Tagen geht der Reise-Wahnsinn los: Zwar finden die ersten drei Teilstücke allesamt im Departement Nord statt, doch ihre Abfolge ist abenteuerlich. Die Startorte von Etappe 2 und 3 liegen in Lauwin-Planque und Valenciennes sehr nah beieinander. Nach der 2. Etappe und deren Ziel in Boulogne-sur-Mer muss der Tour-Tross aber quasi dieselbe Strecke wieder zurückfahren. Und auch nach dem Ende der 3. Etappe in Dünkirchen warten gut 200 Kilometer bis zum Startort von Etappe 4, Amiens.
Die Website Velowire.com, die sich Jahr für Jahr schon vor der Streckenpräsentation intensiv mit Gerüchten um die Etappenorte auseinandersetzt und so vorzeitig ein konkretes Streckenpuzzle zusammensetzt, bezeichnet die von ihnen via Google Maps berechneten 3.055 Transferkilometer zwischen Etappenzielen- und nächsten Startorten als Rekord in der jüngeren Geschichte der Frankreich-Rundfahrt – trotz des Grand Départs 2022 in Dänemark. Damals waren die Transfers zwischen den Etappen anschließend in Frankreich insgesamt weniger lang.
Fährt man also im kommenden Juli einzig und allein von den Startpunkten der Etappen auf der Originalstrecke zum Ziel, was laut ASO 3.320 Kilometer sein werden, und dann auf kürzestem Weg zum nächsten Start, kommt man bereits auf über 6.300 Kilometer. Die Umwege über Hotels sind da noch genauso wenig einberechnet, wie die Alternativrouten, die Mannschaftsbusse, Medienvertreter und all diejenigen während des Rennens befahren müssen, die nicht auf der Rennstrecke unterwegs sind.
(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) – Seit Mads Pedersen 2019 in England Weltmeister wurde, war er jedes Mal bei der Tour de France am Start. Nach fünf Teilnahmen in Serie ist für den Mann, der 2022 und 2023 jeweils eine Etapp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou