--> -->
18.01.2025 | (rsn) – Seit Mads Pedersen 2019 in England Weltmeister wurde, war er jedes Mal bei der Tour de France am Start. Nach fünf Teilnahmen in Serie ist für den Mann, der 2022 und 2023 jeweils eine Etappe gewann, im vorigen Jahr nach einem frühen Sturz vorzeitig aufgeben musste, aber erstmal wieder ein ruhiger Juli angesagt. Auf einer Pressekonferenz teilte der Däne mit, dass sein Team Lidl – Trek für 2025 andere Pläne hat. “Dieses Jahr wird es keine Tour für mich geben. Ich werde den Sommer zu Hause verbringen und dann die Dänemark-Rundfahrt und die Vuelta fahren“, so Pedersen.
Besonders glücklich sei er nicht unbedingt mit dieser Entwicklung. “Es ist nicht nur meine Entscheidung. Wir sind jetzt ein großes Team und es gibt auch andere Prioritäten. Ich wäre gerne um das Grüne Trikot gefahren, aber ich gehe nicht weinend ins Bett“, ließ der 29-Jährige, der 2023 Zweiter in jener Wertung wurde, wissen. Für Pedersen verschiebt sich damit der Fokus noch mehr auf die Klassiker. “Paris-Roubaix ist das große Ziel“, sagte er und peilte damit den ersten Sieg bei einem Monument an. Rang zwei bei der Flandern-Rundfahrt 2018 sowie Platz drei bei der ‘Ronde‘ 2023 sowie Roubaix im vorigen Jahr sind bislang Pedersens beste Ergebnisse bei den fünf wichtigsten Eintagesrennen der Saison.
Dennoch wird Pedersen neben der Vuelta, bei der er die Punktewertung 2022 mit drei Etappensiegen für sich entschied, auch wieder zum Giro fahren und somit ein durchaus üppiges Programm abreißen. “Meine erste große Rundfahrt war der Giro (2017) und ich liebe dieses Rennen. Wir müssen versuchen, so viele Etappen wie möglich zu gewinnen und das Punktetrikot zu holen.“ Auch für die Vuelta wird das der Plan sein.
Seine Saison starten wird Pedersen dabei genau wie im letzten Jahr. Über den Etoile de Bessèges und die Tour de la Provence, die Pedersen beide gewann und vier Etappensiege einstrich, geht es zu Paris-Nizza, ehe Mailand-Sanremo, die belgischen Klassiker und Roubaix auf dem Plan stehen.
Wer statt Pedersen zur Tour fährt, lag im Grunde auf der Hand und wurde von ihm selbst auch gleich ins Spiel gebracht: Jonathan Milan. Kurz darauf machte es Lidl - Trek über X auch offiziell. Der 24 Jahre alte Italiener hatte in der abgelaufenen Saison elf Siege gefeiert, einen weniger als Pedersen, jeweils drei davon beim Giro und der Deutschland Tour und zwei bei Tirreno-Adriatico, überwiegend in flachen Highspeed-Finals. “Ich kann das Team gut verstehen, wenn es so viele Sprints wie bei der Tour gibt. Johnny ist ein besserer Sprinter als ich, also sollte er natürlich zur Tour fahren und versuchen, so viele Etappen wie möglich zu gewinnen.“
The news ???? is out! @MilanJonathan_ is set to race his first @LeTour de France ???????? in 2025 ????
— Lidl-Trek (@LidlTrek) January 18, 2025
An exciting year coming up for the Italian superstar ?? sprinter!
???? @hardyccphotos pic.twitter.com/pwemFOPcrw
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) – Die traditionsreiche Schlussetappe der Tour de France mit Ankunft auf den Champs-Élysées könnte vor einem gravierenden Umbau stehen. Das legt ein Bericht der französischen Tageszeitung L
(rsn) – Noch wurde das Aufgebot von Visma – Lease a Bike für die am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnende 112. Tour de France nicht offiziell bestätigt. Doch wie das Radsportportal Wiel
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist
(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te
(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d