RSNplusWorldTeams 2025: EF Education – EasyPost

Carapaz und wiederbelebte Klassikerfraktion sollen´s richten

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Carapaz und wiederbelebte Klassikerfraktion sollen´s richten"
EF Education bildet auch 2025 wieder die komplette Bandbreite im Radsport ab. Ein Elite-Team bei Männern und Frauen wird durch eine U23-Mannschaft ergänzt. Dazu kommt Gravel- und Abenteuer-Experte Lachlan Morton. | Foto: Ashley & Jered Gruber, Gruber Images

17.01.2025  |  (rsn) – EF Education – EasyPost stand in den vergangenen Jahren – abgesehen vom auffälligen Trikot, das auch 2025 wieder aus dem Feld herausstechen wird – vor allem für eines: solider Durchschnitt. 24 Saisonsiege, allerdings nur vier auf WorldTour-Niveau, sind genauso Mittelmaß wie Rang zwölf im Team-Ranking der UCI. Und in Richard Carapaz stand auch der beste Fahrer in der Individual-Weltrangliste auf Rang 17, auf einer Position im - vorderen - Mittelfeld.

Dabei ist der mittlerweile 31 Jahre alte Ecuadorianer eine Art Lebensversicherung für das Team. Einerseits für Punkte, um zum Abschluss des dreijährigen Zyklus` im Kampf um die WorldTour-Lizenz den Platz im Mittelfeld zu behaupten. Und andererseits, was beinahe noch wichtiger ist, für TV-Präsenz, um die Sponsoren zufrieden zu stellen. Carapaz fuhr 2024 bei der Tour de France einen Tag im Gelben Trikot, gewann eine Etappe und zum ersten Mal in der nun 20-jährigen Geschichte des Teams das Bergtrikot der Frankreich-Rundfahrt. Dazu beendete er die Vuelta als Vierter.

___STEADY_PAYWALL___

Am Aufgabenprofil für Carapaz wird sich auch 2025 nicht viel ändern, wenngleich das Team seine Rennplanung noch nicht bekanntgegeben hat. Neben der Frankreich-Rundfahrt dürfte er für eine zweite Grand Tour gesetzt sein, denn nach dem Karriereende von Rigoberto Uran, der zuletzt allerdings mehr Galionsfigur als Leistungsträger war, gehen EF Education - EasyPost die Rundfahrer aus. Neilson Powless war zwar schon mal Zwölfter bei der Tour, ist in Eintagesrennen aber wertvoller.

Auf Richard Carapaz wird es auch 2025 wieder ankommen. Der Ecuadorianer ist die "Lebensversicherung" für EF Education – EasyPost. | Foto: Ashley & Jered Gruber, Gruber Images

Die Jagd nach Etappen dürfte neben der Unterstützung von Carapaz bei dessen Vorhaben deshalb auch wieder im Fokus der US-Amerikaner stehen. Denn neben Powless ist EF mit Ben Healy, Jefferson Cepeda, Hugh Carthy, Altmeister Rui Costa und nicht zuletzt auch Georg Steinhauser – nach dem Abgang von Jonas Rutsch einziger deutschsprachiger Profi im Team – gut aufgestellt.

Dazu kommen allerhand Youngster, die ebenfalls eine offensive Fahrweise an den Tag legen und sich im Umfeld von EF, das die Entwicklung junger Fahrer durchaus begünstigt, beweisen können. Die irische Fraktion um Darren Rafferty und Archie Ryan oder der Brite Lukas Nerurkar fallen in dieses Raster, genauso wie der französische Neuzugang Alex Baudin.

Der Top-Transfer: Kasper Asgreen

Durch die Verpflichtung von Kasper Asgreen will das Team von Manager Jonathan Vaughters künftig aber auch (wieder) bei den Klassikern mehr Präsenz zeigen. Sein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (2021) oder beim E3-Preis (2020) sind zwar schon ein paar Jahre her, doch ist dem bald 30 Jahre alten Dänen immer noch zuzutrauen, dass er das pinkfarbene Trikot bei den Kopfsteinpflaster-Rennen lange im Kampf um den Sieg vorne präsentieren kann. 

Dass dies zuletzt bei Soudal – Quick-Step immer seltener der Fall war, lag auch daran, dass Asgreen dort nicht mehr in uneingeschränkter Kapitänsrolle unterwegs war, was bei EF definitiv der Fall sein wird. Seit den Tagen von Alberto Bettiol oder Sep Vanmarcke spielte das Team in Pink bei den Frühjahrsklassikern keine Rolle mehr.

Der Blick geht nach vorne: Neuzugang Kasper Asgreen soll die Farben von EF Education – EasyPost künftig auch auf Kopfsteinpflaster lange im Kampf um den Sieg präsentieren. | Foto: Ashley & Jered Gruber, Gruber Images

Zu Asgreen und Baudin kommen fünf weitere Neuzugänge. Mit Allrounder Samuele Battistella und Vincenzo Albanese, vermutlich einer der am meisten unterschätzten Fahrer im Peloton – 2024 fuhr Letztgenannter 21 Top-13-Ergebnisse in .Pro- und .1-Rennen ein – kommen zwei Italiener ins Team, die den Abgang von Bettiol, der sich aber schon im Sommer Richtung Astana verabschiedet hatte, kompensieren sollen. 

Damit stehen offiziell 29 Fahrer im Kader – einer weniger als im Vorjahr. Letztlich werden aber doch 30 Profis das EF-Trikot tragen, denn auch Lachlan Morton wird bei seinen Gravel-Rides und anderen Rad-Abenteuern weiter vom Team unterstützt.

Im Fokus: Madis Mihkels

Ebenfalls neu dabei ist Madis Mihkels. Der 21 Jahre alte Este kommt von Intermarché – Wanty. In der extrem schmalen EF-Sprinterfraktion, die im Prinzip nur aus Marijn van den Berg besteht, kann Mihkels, der allerdings wie der Niederländer auch lieber schwere Zielankünfte denn Highspeedfinals bevorzugt, neue Maßstäbe setzen, wenn er nicht mehr hinter Biniam Girmay und Gerben Thijssen anstehen muss. 

Darüber hinaus hat Mihkels, der bisher zwei Siege im Massensprint auf der Habenseite hat, bewiesen, dass er auch auf anderem Terrain überzeugen kann: Kopfsteinpflaster. In der abgelaufenen Saison wurde er überraschend Zehnter bei Paris-Roubaix. Und bei der Europameisterschaft, die ebenfalls die eine oder andere Pflasterpassage bereithielt, sprintete er im Finale zwischen allen großen Namen auf den Bronzerang.

Madis Mihkels könnte bei seinem neuen Team EF Education – EasyPost aus dem Schatten von Biniam Girmay hervortreten, der bei Intermarché - Wanty auf ihm lag. | Foto: EF Pro Cyling

Das Aufgebot:
Vincenzo Albanese (Italien / 28 Jahre), Kasper Asgreen (Dänemark / 29), Samuele Battistella (Italien / 26), Alex Baudin (Frankreich / 23), Markel Beloki (Spanien / 19), Richard Carapaz (Ecuador / 31), Hugh Carthy (Großbritannien / 30), Jefferson Alexander Cepeda (Ecuador / 26), Esteban Chaves (Kolumbien / 34), Rui Costa (Portugal / 38), Owain Doull (Großbritannien / 31), Ben Healy (Irland / 24), Mikkel Frölich Honoré (Dänemark / 27), Alastair MacKellar (Australien / 22), Madis Mihkels (Estland / 21), Lukas Nerurkar (Großbritannien / 21), Neilson Powless (USA / 28), Sean Quinn (USA / 24), Darren Rafferty (Irland / 21), Jack Rootkin-Gray (Großbritannien / 22), Archie Ryan (Irland / 23), James Shaw (Großbritannien / 28), Georg Steinhauser (Deutschland / 23), Harry Sweeny (Australien / 26), Yuhi Todome (Japan / 22), Michael Valgren (Dänemark / 32), Marijn van den Berg (Niederlande / 25), Jardi Christiaan van der Lee (Niederlande / 23), Max Walker (Großbritannien / 23)

Davon Neuzugänge:
Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step), Vincenzo Albanese (Arkéa – B&B Hotels), Samuele Battistella (Astana Qazqastan), Alex Baudin (Decathlon – AG2R La Mondiale), Madis Mihkels (Intermarché – Wanty), Max Walker (Astana Qazqastan Development), Alastair MacKellar (Hagens Berman Jayco)

Teamleitung:
Manager: Jonathan Vaughters
Sportdirektor: Charles Wegelius
Sportliche Leiter: Andreas Klier, Juan Manuel Garate, Ken Vanmarcke, Matti Breschel, Sebastian Langeveld, Tejay van Garderen, Tom Southam

Material:
Rahmenhersteller: Cannondale
Gruppe: Shimano
Laufräder: Vision
Reifen: Vittoria
Trikot: Rapha
Helm: POC

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

30.01.2025Warm-Up für den nächsten Dreijahres-Zyklus

(rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein

29.01.2025Es wird mal wieder eine schwere Saison

(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh

28.01.2025Zurück zur Planbarkeit, zurück zur Dominanz?

(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul

26.01.2025Mit punktgenauen Transfers zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl

26.01.2025Auch ohne zwei Leitwölfe ambitioniert wie eh und je

(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli

24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer

(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i

23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?

(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei

23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?

(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D

21.01.2025Es fehlt nur ein überragender Rundfahrer

(rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam

20.01.2025Tendenziell stärker als im Vorjahr

(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li

20.01.2025In neuen Farben zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)