Cofidis-Profi wieder auf dem Rad

Sturz bei Polen-Rundfahrt: Debeaumarché war in Lebensgefahr

Foto zu dem Text "Sturz bei Polen-Rundfahrt: Debeaumarché war in Lebensgefahr"
Nicolas Debeaumarché | Foto: Cor Vos

26.02.2025  |  (rsn) – In jüngster Vergangenheit kam es immer wieder zu katastrophal verlaufenen Stürzen bei der Polen-Rundfahrt, in deren Folge sich die Organisatoren heftiger Kritik ausgesetzt sahen. 2019 starb der junge Belgier Björg Lambrecht an inneren Blutungen, nachdem er in einen Graben gestürzt und dabei gegen ein Betonrohr geprallt war. Im Jahr darauf wurde Fabio Jakobsen bei der bergab verlaufenen Sprintankunft in Katowice im Sprint von Dylan Groenewegen in die Gitter gedrängt und zog sich dabei schwerste Gesichtsverletzungen zu.

Auch die letztjährige Austragung wurde von einem schweren Zwischenfall überschattet, als nämlich der Franzose Nicolas Debeaumarché auf der 3. Etappe mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Steinmauer prallte und anschließend regungslos liegen blieb. Wie die Rennjury später zugab, sei der Sturz des Franzosen zunächst nicht bemerkt worden, so dass wertvolle Zeit verstrich, ehe dem Verletzten geholfen werden konnte.

Schließlich wurde Debeaumarché entdeckt und mit gebrochenen Brustwirbeln in ein Krankenhaus gebracht. Das wahre Ausmaß des Schadens wurde jedoch erst später festgestellt. “Ich wurde in Polen ins Krankenhaus eingeliefert, woraufhin wir uns schnell entschieden, die Operation in Frankreich durchführen zu lassen. Ich wurde an den vier Wirbeln operiert, die ich mir im Brustbereich gebrochen hatte“, so der 27-Jährige in einem Video seines Teams.

Bei dem Sturz spürte Debeaumarché sofort, “dass es ernst war.“ Wie er nun erklärte, sei nicht nur seine Karriere gefährdet gewesen, er habe sogar um sein Leben bangen müssen. “Die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Lähmung lag bei nicht weniger als 90 Prozent und die Wahrscheinlichkeit, dass ich sterben würde, lag bei 50 Prozent“, sagte er nun.

Auch wenn sich die schlimmsten Prognosen nicht bewahrheiteten, so stand Debeaumarché eine lange und schwierige Rehabilitation bevor, in der er volle Unterstützung seines Teams erhielt, wie er betonte: “Das war wirklich entscheidend. Die Genesung dauerte sehr lange. Ich habe in dieser Zeit auch viel Gewicht verloren und viel Muskelmasse verloren. Es ist ein langer Prozess, aber das Team gibt mir wirklich Zeit, mich vollständig zu erholen“, so der aus Macon im Département Saône-et-Loire stammende Debeaumarché, der erst Ende 2023 bei Cofidis seinen ersten Profivertrag unterschrieben hatte.

Bis zu seiner schweren Verletzung kam er auf 56 Renntage und gab beim Giro d’Italia sogar sein Grand-Tour-Debüt. Mittlerweile kann Debeaumarché wieder auf der Straße trainieren und kann es kaum erwarten, “wieder eine Nummer auf meinem Trikot zu tragen“, wie er abschließend bemerkte.

UCI-Test mit eingeschränktem Funkverkehr

Debeaumarchés Sturz hatte auch deshalb für heftige Diskussionen gesorgt, weil der Radsportweltverband UCI bei der Polen-Rundfahrt versuchsweise nur eingeschränkt Funk zugelassen hätten. In jeder Mannschaft waren nur jeweils zwei Fahrer verkabelt. Visma-Team-Manager Richard Plugge etwa schrieb an jenem 14. August auf X: “Heute herrschte Chaos“ und erläuterte weiter, dass die Begleitfahrzeuge nicht zu ihren Fahrern gelangen konnten, um im Bedarfsfall Hilfe zu leisten.

Wie der Radsportexperte Benji Naesen später ergänzte, habe er von mehreren Profis Informationen erhalten, wonach auch im Feld Fahrer an derselben Stelle stürzten, weil es aufgrund des eingeschränkten Funkverkehrs keine entsprechenden Hinweise gegeben habe. 

Debeaumarché gehörte auf der 3. Etappe zu einer Ausreißergruppe, als er ebenso wie Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step) stürzte. Gemeldet wurde jedoch nur der Unfall des Niederländers, während der Cofidis-Fahrer schwer verletzt im Straßengraben lag und sein Rennrad auf einem Feldweg jenseits der Strecke landete.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)