--> -->
16.03.2025 | (rsn) – Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hatte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) dem Gesamtführenden Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) noch drei Sekunden abgenommen. Beim großen Finale rund um Nizza konnte der 24-Jährige den US-Amerikaner aber nicht mehr in Bedrängnis bringen.
Im Gegenteil: Als Jorgenson 26 Kilometer vor dem Ziel bei strahlendem Sonnenschein in die Offensive ging, ließ sich Lipowitz vom Mann im Gelben Trikot überraschen und schaffte es danach nicht mehr, die Lücke zu schließen.
Schließlich erreichte der Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe in der ersten Verfolgergruppe als Sechster das Ziel, 1:01 Minuten hinter Etappensieger Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) und 32 Sekunden hinter Jorgenson, der sich souverän seinen zweiten Gesamtsieg mit für Paris-Nizza-Verhältnisse deutlichen 1:15 Minuten auf Lipowitz sicherte. Dessen zweiter Platz kam aber ebenso wenig in Gefahr, zudem nahm er das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers mit nach Hause.
Insgesamt war Lipowitz mit der Ausbeute hoch zufrieden, wie er später in einem von seinem Team verschickten Video betonte: “Ich habe mit einem Top-Ten-Ergebnis gerechnet und ich hätte niemals erwartet, die Rundfahrt als Zweiter zu beendet. Ich bin super happy mit dem Ergebnis.“
Auf der Schlussetappe hatte Red Bull – Bora – hansgrohe nichts unversucht gelassen, um Jorgenson noch in Bedrängnis zu bringen. “Wir haben es versucht, wir wollten Aleks (Vlasov) in eine Gruppe bringen, damit der da was versucht. Aber Matteo hatte heute sehr gute Beine und war auf einem anderen Level“, zollte Lipowitz dem Titelverteidiger großes Lob.
Jorgenson hatte sich auch durch die Tempoverschärfung am Col de la Porte aus der Ruhe bringen lassen, mit der es Red Bull tatsächlich gelang, ihn schon früh zu isolieren, wie Matteo Sobrero gegenüber Eurosport bestätigte. “Wir haben alles probiert, aber am Ende hat sich ‘Lipo‘ nicht so gut wie gestern gefühlt. Chapeau vor Matteo. Er war sehr stark heute und hat gezeigt, dass er den Gesamtsieg wirklich verdient hat“, so der Italiener.Â
Als Jorgenson später selber attackierte, schien Lipowitz wie alle anderen Gegner nicht damit gerechnet zu haben. Vielleicht ließ sich auch das auf seine relative Unerfahrenheit zurückführen, schließlich war Paris-Nizza das erste Rennen, in dem Lipowitz von der Teamleitung die Leaderrolle erhalten hatte.
“Für mich gibt es immer viel zu lernen, ich bin ja noch nicht so lange im Radsport. Ich habe vom Team die ganze Woche über viel gelernt. Für mich war das was ganz Besonderes, als ein Leader hier zu fahren“, sagte der Gesamtzweite im Ziel zu Eurosport und erwähnte noch einen weiteren Punkt, in dem er künftig besser agieren könne: “Ich kann etwas konservativer fahren und Kräfte sparen mit Blick auf die letzten Tage. Da kann ich mich noch verbessern, aber ich denke, wir sind da auf einem guten Weg. Es war das erste Mal, dass ich Leader war, da kann ich noch lernen. Aber mit mehr Rennkilometern werde ich mich besser dran gewöhnen. In der Woche habe ich aber gezeigt, dass mir das gelingt.“
Bei seinem nächsten Einsatz, der Baskenland-Rundfahrt im April, wird Lipowitz nach eigenen Worten wieder als Helfer unterwegs sein. “Und danach kommt der Aufbau für die Dauphiné mit einem Höhentrainingslager“, sagte der Zweite der Deutschen Meisterschaften von 2024.
Bei der Tour-Generalprobe wird er dann wieder auf Gesamtwertung fahren, wie sein Team bereits vor der Saison betonte. Sollte er dabei erfolgreich sein, dürfte der Premiere bei der am 5. Juli beginnenden Tour de France nichts im Wege stehen.
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza schlimmer verletzt als bisher bekannt war. Wie der Däne nun selber gegenüber der Zeitu
(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in
(rsn) – 39 von 154 Fahrern beendeten die zurückliegende 83. Ausgabe von Paris-Nizza nicht. Der Großteil davon strich die Segel, weil sich nach den Wetterkapriolen der Woche, die sich erst am Schlu
(rsn) – Er hatte es von Anfang keinen Zweifel an seinen Ambitionen gelassen. “Ich will Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) vor dem 80. Paris-Nizza (2. UWT)
(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern
(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d
(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer
(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses
(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw
(rsn) – Als wäre der verletzungsbedingte Ausstieg von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht schon genug gewesen, hat die 6. Etappe von Paris-Nizza auch noch für ordentlich Wirbel auf der
(rsn) – Aufgrund von widrigen Witterungsbedingungen in den Bergen haben die Organisatoren von Paris-Nizza (2.UWT) die für Samstag geplante Königsetappe um knapp 40 Kilometer verkürzt. “Um die
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei