--> -->
03.07.2003 | Beim gestern im polnischen Rybnik gestalteten Etappenrennen „Course de la Solidarité Olympique“ standen zum Auftakt gleich zwei Etappen auf dem Programm. Die erste Etappe mit Start und Ziel in Rybnik sah nach 78 km im Spurt des Feldes den Italiener Mauro Zinetti (Amore e Vita) vor dem Lettischen Meister Andris Nauduzs in Front. Am Nachmittag ging es über 102 km von Czerwionka Leszczyny nach Jastrzebie Zdroj. Nach der Hälfte des Rennens kam es zu einem schweren Sturz, bei dem sich Wiesenhof-Fahrer Carsten Podlesch ein Ellenbogengelenk und ein Schultergelenk brach. Der Berliner Steher-Europameister fällt damit für die Verteidigung seines Deutschen Steher-Meistertitels in der kommenden Woche aus. Am Ende der Etappe hielten die Sprinter das Feld wieder unter Kontrolle. Diesmal hatte Wiesenhof-Fahrer Eric Baumann die schnellsten Beine und verwies den Belgier Michel van Haecke (Palmans-Collstrop) und seinen Teamkollegen Enrico Poitschke auf die Plätze. In der Gesamtwertung ist Baumann jetzt Zweiter hinter dem Italiener Ivan Fanelli (Amore e Vita). Die Rundfahrt wird heute mit der dritten Etappe über 180 km von Pszczyna nach Bielsko Biala fortgesetzt und endet am kommenden Sonntag in Lodz.
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä