Armstrong: «Am liebsten hätte ich, die Tour wäre schon zu Ende»

21.07.2003  |  Frage: Wie haben Sie den Sturz erlebt?

Lance Armstrong: «Ein bisschen hatte ich wohl auch selbst Schuld, weil ich zu nah an den Zuschauern fuhr. Aber danach bin ich mit Wut gefahren, und das ist wohl das beste für mich. Es ging ein Ruck durch mich. Ich sagte mir, wenn du die Tour gewinnen willst, dann heute.»

Frage: Hatten Sie die faire Geste von Jan Ullrich erwartet, als er nach Ihrem Sturz in der heißesten Phase auf Sie wartete?

Armstrong: «Ich wusste, dass sie warten. Ich tat das gleiche für Jan 2001, als er auf der Abfahrt vom Peyresourde gestürzt war. Ich verhielt mich damals korrekt, er verhielt sich diesmal korrekt. Was man einmal gibt, kommt auch meistens zurück.»

Frage: Mit dem insgesamt 15. Etappensieg haben Sie sich für die Demütigungen der vergangenen Tage eindrucksvoll revanchiert und das Blatt wieder gewendet. War es der wichtigste und schönste Tageserfolg Ihrer Tour-Karriere?

Armstrong: «Mein schönster und vielleicht emotional stärkster Etappensieg war der von Limoges 1995 zum Gedenken an meinem damals tödlich verunglückten Team-Kollegen und Freund Fabio Casartelli.»

Frage: Was hielten Sie von der Ullrich-Attacke auf dem Tourmalet?

Armstrong: «Ich habe mich ein bisschen darüber gewundert. Es war zu früh für solche Anstrengungen. Das Ziel war noch weit, und der Schlussanstieg nach Luz Ardiden stand noch bevor. Ich dachte: Wenn er so weiter fährt, soll er ruhig die Tour gewinnen - ich komme da nicht mehr mit.»

Frage: Hatten Sie sich heute auf der letzten ganz schweren Pyrenäen-Etappe vorgenommen, zu attackieren?

Armstrong: «Ja, aber das hängt natürlich immer von den Umständen ab. Ich musste das Rennen in die Hand nehmen, weil ich mich nicht auf das Zeitfahren am Samstag in Nantes verlassen kann. Das ist für mich eine merkwürdige Tour mit Problemen und Krisen, über die ich nicht reden werde. Am liebsten hätte ich, die Tour wäre schon zu Ende.»

Aufgezeichnet von Andreas Zellmer, dpa

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highligt-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)