--> -->
30.07.2003 | Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Equipe NÜRNBERGER Versicherung bei der „Internationalen Thüringen-Rundfahrt für Frauen“, bei der Judith Arndt den vierten Gesamtrang belegte und die fränkische Equipe das Mannschaftszeitfahren überlegen gewinnen konnte, startet das einzige deutsche Profiradteam für Frauen ab dem kommenden Sonntag bei der „Tour de France feminin“ (3.8 – 17.8.).
Bevor Judith Arndt mit ihren Teamkolleginnen nach Frankreich reist steht am kommenden Freitag noch die „Nacht von Hannover“ auf dem Programm. Bei dem Radsportspektakel in der niedersächsischen Landeshauptstadt, bei dem u.a. Jan Ullrich und Mario Cipollini starten werden, treten die Equipe-Fahrerinnen in Bestbesetzung bei der „Stunde der NÜRNBERGER“, einem von der Nürnberger Versicherungsgruppe gesponserten Frauenrennen über 40 Kilometer, an. Infos unter www.nacht-von-hannover.de
Die „Tour de France der Frauen“ mit dem offiziellen Namen „Grande Boucle Feminine Internationale“ beginnt am Sonntag auf der Mittelmeerinsel Korsika und endet nach 14 Etappen und 1.384 Kilometern in Paris. Wie die gerade zu Ende gegangene „Tour de France“ verlangt der Streckenverlauf durch Frankreich den Fahrerinnen alles ab. Auf die NÜRNBERGERinnen warten nach dem Start auf Korsika gleich in der ersten Woche Alpenetappen mit schwierigen Bergankünften, Flachetappen durch den Westen Frankreichs, ein Einzelzeitfahren über 37 Kilometer in Flers sowie die Abschlussetappe von Versailles nach Paris.
„Die guten Leistungen bei der Thüringen-Rundfahrt sprechen für sich und machen Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden bei der Tour de France“, freut sich NÜRNBERGER-Sportchef Jens Zemke. „Wir treffen auf die besten Teams der Welt. Die Equipe ist motiviert und wir wollen uns bei dieser prestigeträchtigen Rundfahrt von unserer besten Seite präsentieren.“
Zum NÜRNBERGER-Kader in Frankreich unter der Leitung von Sportchef Jens Zemke zählen die Weltranglisten-Vierte Judith Arndt, die Australierin Margaret Hemsley, die Olympia-Zweite Hanka Kupfernagel, die schwedische Vize-Meisterin Madeleine Lindberg, Weltcupsiegerin Petra Roßner und Equipe-Urgestein Birgit Söllner.
Im vergangenen Jahr fuhr Judith Arndt, damals im Trikot des US-amerikanische Saturn-Teams, fünf Tage im Gelben Trikot und belegte am Ende als beste deutsche Fahrerin den siebten Rang. Petra Roßner gelang ebenso wie der Schwedin Madeleine Lindberg ein Etappensieg.
Die einzelnen Etappen:
1. Etappe: 03.08. Sartène – Ajaccio (Korsika) 105 km
2. Etappe: 04.08. Corte – Saint-Florent (Korsika) 106 km
3. Etappe: 05.08. Fayence – Valberg 125,5 km
4. Etappe: 06.08. Val d’Allos – Puy-Saint-Vincent 116 km
5. Etappe: 07.08. L’Argentière-La-bessée – Vaujany 108,5 km
6. Etappe: 08.08. Vif – Davezieux 106 km
7. Etappe: 09.08. Royat – Commentry 118 km
8. Etappe: 10.08. Aubusson – Saint-Léonard-de-Noblat 84,5 km
9. Etappe: 11.08. Châteauneuf Charente – St-Georges 86 km
Ruhetag: 12.08.
10. Etappe: 13.08. Niort – Bressuire 76 km
11. Etappe: 14.08. Mouzeuil-Saint-Martin – Trélazé 131 km
12. Etappe: 15.08. Trélazé – Gorron 126 km
13. Etappe: 16.08. Flers – Flers (Einzelzeitfahren) 37,1 km
14. Etappe: 17.08. Versailles - Paris 58,2 km
Gesamtlänge: 1.384 km
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer