Stars und Favoriten der HEW-Cyclassics 2003

30.07.2003  |  Die HEW-Cyclassics weisen ein erlesenes Starterfeld auf, das wir Ihnen sehr gerne vorstellen:

Die Sieger 1997 – 2002
Alle Sieger der letzten 6 Jahre sind gemeldet.

1997 - Jan Ullrich
1998 - Leon van Bon
1999 - Mirko Celestino
2000 - Gabriele Missaglia
2001 - Erik Zabel
2002 - Johan Museeuw
2003 - …
(1996 – Rossano Brasi ist nicht mehr aktiv)

Die Sprinter
Es wird ein Sprintertreffen der Extraklasse. Wenn es zum einem Massenspurtt auf der Mönckebergstraße kommen sollte, gibt es einen „Sprint royale“, wie man ihn selten erlebt.

Neben Erik Zabel mit seinen unzähligen großen Siegen und Heimvorteil treffen der neue Sprintstar Alessandro Petacchi, der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France Baden Cooke, dessen letztjähriger Sieger Robbie Mc Ewen sowie Stuart O'Grady, der Weltmeister von 1999 und 2001 Oscar Freire und Olaf Pollack vom Team Gerolsteiner aufeinander.

Die Eintagesjäger und weitere Top-Fahrer

Es gibt aber auch genügend Mannschaften und Fahrer, die - wie schon oft bei den HEW-Cyclassics – in Fluchtgruppen ihr Glück suchen werden.

Der Sieger von Paris –Roubaix und der Flandern-Rundfahrt und Führende des Gesamtweltcups Peter van Petegem wird sicher alles versuchen, sich weitere wertvolle Weltcup-Punkte zu sichern. Noch in Reichweite ist der Weltcup-Sieger des Vorjahres und Weltranglistenerste Paolo Bettini, ebenso wie der Zweite in der Weltcupwertung Michael Boogerd oder auch das ehemalige „enfant terrible“ des Radsports Frank Vandenbroucke auf Rang 6.
Doch es gibt noch weitere großartige Eintagesjäger, die um den Sieg mitfahren können. Sicherlich zu nennen sind hier die beiden Telekom-Fahrer Steffen Wesemann sowie der Sieger von Gent-Wevelgem Andreas Klier, die Sieger des Klassikers Rund um den Henninger Turm 2003 und 2001 Davide Rebellin und sein Teamgefährte Marcus Zberg, die italienischen Top-Fahrer Michele Bartoli und Francesco Casagrande oder der „Löwe von Flandern“ Johan Museeuw, Vorjahressieger der HEW-Cyclassics.
Natürlich sind eine Reihe deutscher Fahrer am Start, die sicherlich jede Chance nutzen werden: Jens Voigt, Jörg Jaksche, der bei der deutschland tour und der Tour de France besonders stark fuhr, die neue Hoffnung Patrik Sinkewitz oder Raphael Schweda, der Zweite der HEW-Cyclassics 1999, der heute für das Team Bianchi fährt. Außerdem freuen wir uns auf einige bekannte Gesichter von der Tour de France wie die Armstrong-Helfer George Hincapie und Viatcheslav Ekimov, Bradley McGee und Christophe Moreau. Mit Igor Gonzales de Galdeano kehrt der Unglücksrabe der deutschland tour ins Peloton zurück, der die nationale Rundfahrt 2002 gewann, 2003 auf Titelkurs stürzte und sich das Schlüsselbein gebrochen hatte.

Last lot least wird Jan Ullrich zu seiner alten Wirkungsstätte zurückkehren und kann wie immer mit einem begeisterten Empfang in der Hansestadt rechnen.

Die komplette Starterliste finden Sie unter www.hew-cyclassics.de!

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highligt-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)