--> -->
22.07.2004 | dpa: Nach dem Einzelfahren hinauf nach L`Alpe d`Huez haben Sie in einem Fernsehinterview mächtig Dampf angelassen. Warum?
Voigt: «Ich bin auf der Strecke als Vaterlandsverräter beschimpft worden. Das war offene Feindschaft. Ich hätte absteigen und heulen können. Es geht hier nicht um Staatspolitik oder um Krieg. Es geht doch nur um Sport. Ich habe immer versucht, gerade durchs Leben zu gehen. Die unberechtigte Kritik hat mich sehr getroffen.»
dpa: Einige deutsche Fans werfen Ihnen vor, bei der Etappe am Dienstag die Hauptarbeit geleistet und damit zum Scheitern des Angriffs von Jan Ullrich beigetragen zu haben.
Voigt: «Es ist so sicher wie eins und eins zwei ist, dass ich für meinen Kapitän Ivan Basso fahren muss. Natürlich hat es mir das Herz gebrochen, hinter Jan herzufahren. Ich will doch auch lieber Jan als Lance die Tour gewinnen sehen. Aber das ist nun Mal mein Job. Wenn ich nicht hintergefahren wäre, wäre die Tour jetzt für mich zu Ende und ich säße im Flugzeug auf dem Weg zurück nach Haus, weil ich meinen Vertrag nicht erfüllt hätte.»
dpa: Aber fährt man eine solche Attacke nicht nur dann, wenn man das Gelbe Trikot erobern, verteidigen oder einen Etappenesieg will?
Voigt: «Wer sagt denn, dass man bei der Tour nicht auch um einen zweiten Platz kämpft. Der zweite Platz von Basso hinter Armstrong ist doch eine großartige Geschichte für uns.»
dpa: Welchen Anteil hat die Fernsehberichterstattung an dieser Entwicklung. Sie werfen der ARD Rufschädigung vor.
Voigt: «Das war sicher der Auslöser für die Hexenjagd. ARD und T-Mobile, das ist ein bisschen eng. Es ist das erste Mal, dass ich von den Fans so beschimpft wurde. Deshalb bin ich ja so sauer.»
dpa: Hat Ihr Verhältnis zu Jan Ullrich darunter gelitten. Haben Sie schon mit ihm gesprochen?
Voigt: «Nein. Aber ich denke, er ist Profi genug, das zu verstehen. Ich habe mit dazu beigetragen, dass er 2000 in Sydney Olympiasieger geworden ist. Und ich werde auch in Athen für ihn sterben. Am Dienstag hat mich Andreas Klöden sieben Kilometer vor dem Ziel gefragt, ob ich noch Wasser für ihn habe. Ich habe es ihm gegeben. `Du bist ein echter Kumpel`, hat Andreas da gesagt.»
dpa: Ihr Vertrag bei CSC läuft aus. Was werden Sie dem CSC-Manager Bjarne Riis antworten, wenn er mit Ihnen verlängern will?
Voigt: «Ich werde ihn fragen, ob ich mit der Unterschrift auch die dänische Staatsbürgerschaft annehmen kann. Aber Scherz beiseite. Ich wäre gut beraten, zu verlängern. Wir haben ein starkes Team.»
Heinz Büse/Andreas Zellmer, dpa
Washington (dpa) - In den US-Medien gab es am Tag nach der Tour de France nur zwei große Themen: Lance Armstrong und den Wahlparteitag der Demokraten in Boston. Keine Zeitung, die den Helden der Nati
Paris (dpa) - Das Team US Postal hat bei der 91. Tour de France mit 578 842 Euro die meisten Prämien verdient. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zugewinn von 86 704 Euro. Den Löwenanteil dabei ma
Bonn (dpa) - Jan Ullrich, Andreas Klöden und dem siegreichen Team T-Mobile ist ein begeisternder Empfang bereitet worden - und Olympiasieger Ullrich versprach «seinen» Bonnern einen erneuten Angrif
ITALIEN:«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong geht in die Geschichte ein. Er war der Herrscher in jedem Moment.»«Corriere della Sera»: «Armstrong ist der Herrscher der Tour.»«La Stampa»: «A
Paris - Auf der "Planète sur Seine" feierte Hauptsponsor T-Mobile am Sonntag Abend das Ende der Tour. Von Untergangsstimmung nach der harschen Kritik von Team-Chef Walter Godefroot an Jan Ullrich war
Paris (dpa) - Der Kannibale - das war Eddy Merckx. Lance Armstrong hat den als «besten Radsportler aller Zeiten» apostrophierten Belgier überholt - zumindest, was die Tour de France betrifft. Als e
Prolog, Lüttich (6,1 km): Fabian Cancellara (Schweiz) 6:50 Min.1. Etappe, Lüttich - Charleroi (202 km): Jaan Kirsipuu (Estland) 4:40:29 Std.2. Etappe, Charleroi - Namur (197 km)
Paris (dpa) - Ein Amerikaner hat in Paris Radsport-Geschichte geschrieben. Lance Armstrong feierte bei der Tour de France seinen sechsten Sieg in Serie und sorgte damit für einen Rekord in der 101-jÃ
Paris (dpa) - Lance Armstrongs Überlegenheit auf der Rekordfahrt zu seinem sechsten Tour-Sieg in Serie war über jeden Zweifel erhaben. Seine Stärke und die seines überragenden Teams, weniger die S
Paris (dpa) - Finale im Unfrieden: Die heftige Kritik des Team-Managers Walter Godefroot an Jan Ullrich und dessen persönlichen Betreuer sorgte am Schlusstag der 91. Tour de France im T-Mobile- Lager
Die letzte Etappe der Tour de France ist nach einem ungeschriebenen Gesetz die Triumphfahrt des Gesamtsiegers. Auch wenn Jan Ullrich im letzten Jahr Lance Armstrong auf dem Weg nach Paris noch einige
Kommen Sie im nächsten Jahr zur Tour de France zurück? Armstrong: «Die Entscheidung werden mein Teamchef und unser neuer Sponsor Discovery Channel in ein, zwei Monaten treffen. Es gibt jetzt noch
(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor
(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom
(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen
(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte
(rsn) – “Die Nächte sind kurz und die Tage scheinen mir auch kürzer zu werden. Ich war noch nie so wenig zu Hause, weil ich viel Zeit mit der Suche verbringe." Das sind die Worte von Emmanuel Hu
(rsn) – Eigentlich war das Podium des 89. Flèche Wallonne schon vor dem Start vergeben. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) schienen die klaren Favo
(rsn) – Nach Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang neun beim Flèche Wallonne peilt Remco Evenepoel zum Abschluss der Ardennenwoche am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen dritten Sieg
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Für das Amstel Gold Race (1.UWT) wurde Neoprofi Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) von seiner Mannschaft nicht aufgestellt. Doch während die Radtouristen beim Gran Fondo auf der S
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) ist beim Flèche Wallonne in die Fußstapfen ihrer berühmten Landsfrauen Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), Anna van der Breggen (SD Worx – Protim
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja