Mallorca-Challenge

Fünf Neue geben T-Mobile-Debüt

Von Matthias Seng

03.02.2006  |  T-Mobile geht mit einem elfköpfigen Aufgebot in die am Sonntag beginnende Mallorca-Challenge in Spanien, einer Serie von fünf Einzelrennen vom 5.-9. Februar. Dabei werden fünf Neuzugänge ihre Premiere in Magenta feiern: die beiden Klassiker-Spezialisten Lorenzo Bernucci und Kim Kirchen, Allrounder Thomas Ziegler, die große Nachwuchshoffnung Linus Gerdemann sowie Bergspezialist Scott Davis. Der Australier, älterer Bruder des Sprinters Allan Davis, ist zusammen mit dem Österreicher Bernhard Kohl als Fahrer für das Gesamtklassement ausersehen. In die Endabrechnung gehen nur die Fahrer ein, die alle fünf Rennen bestritten haben.

Seine „Beine testen“ möchte Linus Gerdemann. „Ich habe gut trainiert“, sagte der 23 jährige, der vom dänischen CSC-Team kam. „Aber zu viel erwarte ich noch nicht“ Einen echten Härtetest erwartet die Klassikerfraktion des Bonner Rennstalls. Deshalb sind mit Kirchen, Bernucci, Andreas Klier, Sergey Ivanov, Daniele Nardello und Steffen Wesemann gleich sechs Spezialisten am Start. Sportlicher Leiter auf Mallorca wird der Italiener Valerio Piva sein. Zum Auftakt steht am Sonntag ein flaches Teilstück mit Start und Ziel in Palma an. Auch am zweiten Tag sind noch einmal die Sprinter gefragt, ehe es am Dienstag bei der Trofeo Pollença erstmals in die Berge geht. Im letzten jahr gewann Alejandro valverde die Gesamtwertung und dazu noch zwei Tagesabschnitte.

Das T-Mobile-Aufgebot:

Lorenzo Bernucci, Marcus Burghardt, Scott Davis, Linus Gerdemann, Sergey Ivanov, Kim Kirchen, Andreas Klier, Bernhard Kohl, Daniele Nardello, Steffen Wesemann, Thomas Ziegler

Die Einzelrennen im Überblick:

Sonntag, 5. Februar: Trofeo Mallorca (Palma - Palma, 100 km)

Montag, 6. Februar: Trofeo Alcudia (Cala Millor - Cala Bona, 159,4 km)

Dienstag, 7. Februar: Trofeo Pollença (Pollença - Mirador Des Colomer, 149,6 km)

Mittwoch, 8. Februar: Trofeo Soller (Sóller - Port de Sóller, 150,6 km)

Donnerstag, 9. Februar: Trofeo Calvia (Magalluf - Palmanova, 149,3 Km)

Quelle: T-Mobile-Team.com

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)