--> -->
06.02.2006 | Gerolsteiner Jungstar Markus Fothen hat es wie viele seiner Kollegen in den Süden gezogen. Seit Sonntag trainiert der 24 Jährige auf Teneriffa. Sein Quartier hat er am Fuße des Teide bezogen, mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens. Schon im letzten Jahr hatte sich der Rundfahrtspezialist im Frühjahr auf der Kanareninsel auf die Saison vorbereitet.
„Das Hotel liegt ungefähr auf 2.100 Meter Höhe und die Gegend bietet hervorragende Voraussetzungen zum Training unter Belastung“, wird Fothen auf der Teamwebsite zitiert. „Ich habe mit den Bedingungen hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem müsste ich in vergleichbarer Höhe in den Alpen zum jetzigen Zeitpunkt Schnee schieben. Hier ist es selbst in der Höhe sonnig und mild, echt optimal.“
Bis Mittwoch trainiert Fothen noch allein in reizvoller, aber abgeschiedener Lage. Dann werden ihm mit Heinrich Haussler und Ronnie Scholz zwei weitere Gerolsteiner beim Training Gesellschaft leisten.
Die Saison 2006 beginnt für den Giro-Zwölften von 2005 dann auch in Spanien: Am 26. Februar wird er bei der „Clasica Almeria“ an den Start gehen und daran die Murcia-Rundfahrt (1. – 5. März)anschließen lassen. Saisonhöhepunkt soll für Fothen die Tour de France werden, die er zum ersten Mal fahren wird.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte