--> -->
26.02.2006 | Das belgische ProTour-Team Quick.Step hat auch das zweite Schweizer Straßenrennen dieser Saison gewonnen. Nachdem am Samstag sein holländischer Teamkollege, der Holländer Remmert Wielinga den GP Chaisso für sich hatte entscheiden können, gewann Paolo Bettini heute den GP Lugano.
Bei seinem zweiten Saisonerfolg hatte der italienische Olympiasieger nach 174,3 Kilometern 52 Sekunden Vorsprung vor dem Luxemburger T-Mobile-Neuzugang Kim Kirchen, Dritter wurde der Weißrusse Aleksandr Kuschinsky (Ceramica Flamina).
Bettini spielte all seine Klasse im sechs Kilometer langen letzten Anstieg aus. Seinem Antritt konnte keiner der Konkurrenten folgen. Auf der Abfahrt gelang es der von Kirchen angeführten Verfolgergruppe dann nicht mehr, zum 31 jährigen Quick.Step-Kapitän aufzufahren.
"Ich bin zufrieden", kommentierte T-Mobiles Sportlicher Leiter Frans van Looy den rennverlauf. "Wir waren im Finale noch mit Gerdemann, Guerini, Ziegler, Klöden Kim Kirchen vertreten, aber Bettini war heute der Stärkste."
Für Quick.Step endet damit ein höchst erfolgtreiches Wochenede. Der Rennstall von Patrick Lefevere kam zu drei Siegen - Kuurne-Brüssel-Kuurne; GP Chiasso, GP Lugano - und konnte damit bereis elf Saisonerfolge feiern.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte