Team Sparkasse feiert 4. Saisonsieg

Stefan Parinussa gewinnt Königsetappe

05.04.2006  |  Das Team Sparkasse ist von der 41. Mallorca-Rundfahrt zurück. Nach einem einwöchigen Trainingslager in Arenal und der anschließenden Rundfahrt über 570 km blicken die Jungs von Teamchef Mark Claußmeyer auf einen starken Saisonauftakt zurück: Immerhin gewann Stefan Parinussa die Königsetappe auf Mallorca und wurde in der Gesamtwertung Siebter.

Die Zufriedenheit war Erik Weispfennig deutlich anzumerken. Als der Sportliche Leiter des Team Sparkasse gestern Abend nach 14 Tagen auf Mallorca wieder in Deutschland eintraf, durfte er sich über einen Erfolg freuen, der so kaum zu erwarten war. Bei der 41. Mallorca-Rundfahrt über fünf Tage trumpfte das Team Sparkasse groß auf und gehörte mit dem Etappensieg und Platz sieben in der Gesamtwertung durch Stefan Parinussa zu den herausragenden Teams dieser erstklassig besetzten Rundfahrt. Immerhin wurde Parinussa damit bester Deutscher bei dem über 570 km langen Rennen auf der Baleareninsel. In der Mannschaftswertung sicherte sich das „Team Sparkasse” Rang sechs unter 32 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Europa.

„Die Konkurrenz war weitaus stärker als im Vorjahr. Es wurde schneller und härter gefahren. Daher sind wir mit unserem Abschneiden hoch zufrieden. Zumal wir noch am Anfang der Saison stehen, wir direkt aus der Vorbereitung in die Rundfahrt gegangen sind und unsere Jungs ja noch sehr jung sind und sie eigentlich noch jede Menge Erfahrung sammeln sollen”, zeigte sich Weispfennig zum kämpferischen Einsatz seiner Mannschaft angetan.

Das durfte er auch. Stefan Parinussa bester Deutscher im großen Feld, die Mannschaft auf Rang sechs ebenfalls das bestplatzierte deutsche Team, dazu der Sieg in der Königsetappe durch Stefan Parinussa und ein guter fünfter Platz durch den jungen Sebastian Frey auf der zweiten Etappe. Das lässt sich sehen. Ein besonderer Leckerbissen war natürlich der Sieg von Stefan Parinussa auf der dritten Etappe über 130 km mit Start und Ziel in Port de Pollenca im Norden der Insel. Mit dem 501 m hohen Coll de Soller und dem 865 m hohen Coll de Puig Major waren die höchsten Steigungen der Insel zu bewältigen. „Stefan war immer im Bilde, in den Anstiegen hinterließ er einen ausgezeichneten Eindruck”, so Weispfennig. Auch taktisch bewies der 31-Jährige, was er drauf hat. Hinauf zum Coll de Puig Major hatten sich zwölf Akteure vom Hauptfeld abgesetzt. Kurz vor dem Ende der gut 30 km langen Abfahrt hinunter nach Pollenca ergriff Parinussa die Initiative und setzte sich mit dem Russen Ivan Rouny ab. Bis zum Ziel fuhr das Duo einen Vorsprung von 16 Sekunden heraus, wobei Parinussa seinem Fluchtgefährten im Finale keine Chance ließ und souverän den vierten Saisonsieg für das Team Sparkasse einfuhr.

Für den Rest der Mannschaft verlief die Rundfahrt mit Licht und Schatten. Während Timo Honstein viel für Parinussa arbeitete, gefiel Sebastian Frey durch seine Spurtschnelligkeit. Alexander Gottfried benutzte die Tour zur Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben, der Luxemburger Tom Flammang klagte aufgrund einer allergischen Reaktion über Atemnot und konnte sich so nicht in Szene setzen.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)