--> -->
10.05.2006 | Nachdem er am Dienstag ins Rosa Trikot gestürmt war, lernte Gerolsteiner-Jungstar Stefan Schumacher auch die unvermeidlichen Begleitumstände sportlichen Ruhms kennen: Protokoll-Stress und jede Menge Interviewanfragen. Im Gespräch mit Radsport aktiv zeigte sich Schumacher aber gewohnt locker und nannte auch sein Ziel für das große Teamzeitfahren am Donnerstag: einen Platz unter den besten zehn.
Wie haben Sie den Trubel um das Rosa Trikot bis jetzt weggesteckt?
Schumacher: Na ja. dieser ganze Protokoll-Stress nach dem Rennen ist ganz hübsch umfangreich und es ist erstaunlich zu sehen, wie so ein Stück Stoff jemanden zum Gesprächsthema machen kann. Aber ich genieße den Trubel, bislang ist mir das Drumherum noch nicht unangenehm. Für so eine Situation ist man doch eigentlich auch Profisportler geworden.
Haben Sie in der „zweiten Nacht in Rosa“ besser geschlafen?
Schumacher: Wir sind gestern am Dienstag erst um 22:30 Uhr von Lüttich abgeflogen, nach über drei Stunden Aufenthalt auf dem Flughafen in Belgien. Da kamen noch zig Politiker und Promis, die sich die wartenden Rennfahrer anschauten. Das Buffet war zwar gut, wir hätten uns aber alle gewünscht, lieber schneller nach Italien ins Hotel zu gelangen. Es war fast 1 Uhr, als wir ins Bett kamen — da schläft man wie ein Stein.
Wie haben Sie den Ruhetag verbracht?
Schumacher: In Kurzform: Ausschlafen. Frühstücken. Rein ins Auto. Etwa 50 Kilometer zur Zeitfahrstrecke fahren, dort knapp zwei Stunden trainieren. Rein ins Auto. Zurück ins Hotel. Duschen, Massage und dann: Einen ganzen Sack voll Interviewanfragen abarbeiten — wobei verständlicher Weise einige aus Zeitmangel zunächst unerfüllt bleiben müssen.
Welche Chancen rechnen Sie sich aus, das Rosa Trikot auch noch nach dem Teamzeitfahren zu tragen?
Schumacher: Gerolsteiner ist mit einer soliden Zeitfahrmannschaft hier. Natürlich sind vor allem CSC und Discovery die Topp-Favoriten, es wird sehr schwer für uns. Die Strecke selbst ist ein Hochgeschwindigkeitskurs. „Kette rechts und Vollgas“ lautet das Motto. Sicher ein Vorteil für Tempobolzer - und wo unsere Qualitäten hier beim Giro in erster Linie liegen, haben wir ja schon bewiesen. Allerdings verleiht das Leadertrikot unserem Team sicher noch ein paar Prozentpunkte Schwung. Mal sehen, wie es läuft. Ein Ergebnis zwischen Platz fünf und zehn wäre klasse.
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus