Hannes zieht blank

Der krönende Abschluss

Von Hannes Blank

18.09.2006  |  Endlich hat es geklappt: Ich war in der Ausreißergruppe dabei, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Am Ende hat es für mich zu Platz drei auf der letzten Etappe der Drei-Länder-Tour gereicht - einen Platz vor Jens Voigt, der sich an seinem Geburtstag richtig viel vorgenommen hatte. Für mich war das der krönende Abschluss der Rundfahrt.

Bei km 30 hatte heute die Springerei auf leicht welligem Terrain begonnen. Ich dachte mir: ‚Volles Rohr hinterher, koste es, was es wolle’ und bin mitgesprungen. Als es geklappt hatte und ich dabei war, habe ich dreimal durchgeatmet – endlich in einer Gruppe, die Chancen hatte durchzukommen. Wir waren insgesamt 14 Fahrer, darunter echte Hochkaräter wie Jens Voigt, Karsten Kroon oder der Deutsche Meister Dirk Müller.

Am letzten Anstieg des Tages folgte dann die CSC-Attacke. Etwa 300 Meter vor dem Gipfel zogen Kroon und Voigt an uns in einem solchen Tempo vorbei, dass ich es kaum glauben konnte. Nach der ersten Schrecksekunde habe ich mir dann aber gesagt: Jetzt gilt’s und bin hinterher gestiefelt. Auf der Abfahrt bin ich auch tatsächlich an die beiden rangekommen. –genau wie der Litauer Baranauskas. Zu viert sind wir dann in zügigem Tempo Richtung Ziel in Frankfurt gefahren, vorbei auch an meiner Heimatstadt Dieburg. Dort standen viele Freunde und meine ganze Verwandtschaft am Streckenrand und lieferten ein tolles Unterstützungsprogramm ab. Das war wirklich klasse.

Im Finale haben Kroon und Voigt abwechselnd attackiert. Jens Voigt wollte sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen, aber Baranauskas schien etwas dagegen zu haben. Bei Voigtes Ausreißversuchen ging Baranuskas jedenfalls zweimal hinterher, erst bei Kroons zweiter Attacke musste er reißen lassen. Ich war froh, mithalten zu können, nach einer ziemlich flotten Fahrt haben mir am Ende dann doch einige Körner gefehlt, um selber attackieren zu können.

Unser Team Lamonta ist sehr zufrieden mit dieser Rundfahrt: Björn Glasner ist Fünfter geworden, wir hatten bis auf das Zeitfahren auf jeder Etappe einen Mann unter den besten Zehn. Da gibt’s nicht viel zu mäkeln.

Meine Saison ist noch lange nicht zu Ende. Bis zum 10 Oktober werde ich wohl noch Rennen bestreiten, darunter den Circuit Franco-Belge, den Sparkassen Münsterland-Giro und weitere Rennen in Belgien und Italien. Am 14 Oktober schließt die Wertung der UCI-Europe-Tour – und unser ganzes Team hat noch ein großes Ziel: Danilo Hondo in das Führungstrikot zu fahren. Da werde ich wieder Helfer sein, wie bei der Drei-Länder-Tour. Vielleicht schaffen wir noch mal einen krönenden Abschluss!

Hannes Blank zählt zu den hoffnungsvollen Nachwuchsfahrern im Team Lamonta. Für Radsport aktiv berichtet der 23-jährige Neuprofi aus dem hessischen Dieburg in einem Tagebuch von seinen Erlebnissen bei der Drei-Länder-Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)