Die Winterserie von Radsport aktiv

Profis privat - Yannic Maus

30.12.2006  |  (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Yannic Maus (19, Regiostrom).

Wie und wo verbringen Sie den Winter?

Nach der Saison habe ich mir erstmal eine Woche Auszeit in der Türkei gegönnt. Jetzt verbringe ich die meiste Zeit zuhause in Deutschland. Allerdings habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ein dreiwöchiges Trainingslager in Südafrika geplant, wo ich mit ein paar älteren Kollegen zusammen trainieren werde.

Welchen Schulabschluss haben sie?

Allgemeine Hochschulreife(Abitur) am städt. Gymnasium Hückelhoven.

Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?

Ich werde wohl nach meinem Zivildienst Informatik studieren und danach auch in diesem Bereich tätig sein.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?

Zur Zeit arbeite ich als Zivildienstleistender an einer „Förderschule für die Geistige Entwicklung“. Ansonsten verbringe ich meine Zeit entweder am Computer(Programmieren, Webdesign) oder mit Freunden.

Welches ist Ihr Lieblingsrennen?

Naja, wie bei quasi jedem Radfahrer die Tour. Ich mag generell Rundfahrten mit wenig Pflaster und einigen Bergen.

Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?

Nein, eigentlich nicht.

Was darf bei keinem Rennen fehlen?

Das Rad natürlich! Leider geht in den letzten Jahren der Trend immer mehr dahin, dass das Handy bei jeder Rundfahrt ein absolutes Muss ist. Handschuhe sollte man auch immer dabei haben.

Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?

Naja, bisher hat es ganz gut geklappt, da sie selbst so weit weg wohnte, dass ich sie auch zuhause fast nie gesehen habe. Jetzt allerdings ist es kein Problem mehr, da ich wieder solo bin.

Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?

Telefon und Email sind eigentlich die einzigen Möglichkeiten.

Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?

Bei einem Juniorenrennen hatte ich doch glatt meine Rennhose zuhause vergessen. Zum Glück konnte mir ein Freund noch eine andere leihen. Aber peinlich war es schon.

Was war Ihr schönster Erfolg?

Jeder Erfolg ist schön.

Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?

Ein Sturz bei einem kleineren Rennen: Ich musste eine Woche im Krankenhaus bleiben und mein Gesicht war stark verletzt. Allerdings hatte ich viel Glück und es gibt keine bleibenden Schäden.

Was machen Sie nach der Karriere?

Bis dahin sollte es noch ein Weilchen sein. Ich denke ich werde als Informatiker arbeiten.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)