Team-Tüv

Volksbank mit breiter Brust in die Saison

27.02.2007  |  (Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volksbank.

Mit der Verpflichtung des zurückgetretenen Jan Ullrich als „Berater und Repräsentant“ ist der österreichische Zweitdivisionär Team Volksbank mit einem Schlag in die erste Reihe der Teams vorgerückt – wenn auch zunächst nur, was das Interesse von Medien und Öffentlichkeit betrifft. Dabei kann der vom umtriebigen Tiroler Thomas Kofler geleitete Rennstall durchaus auch mit seinen sportlichen Pfunden wuchern. Zur neuen Saison wurde der Kader systematisch verstärkt, unter anderem mit Gerhard Trampusch (von Wiesenhof) René Weissinger (von Skil Shimano).

Die Kapitäne: Mit Gerhard Trampusch hat Team Volksbank einen starken Bergfahrer verpflichtet, der vor allem bei den Rundfahrten für Erfolge sorgen soll. Der 28-jährige Tiroler kann mit der vergangenen Saison nicht zufrieden sein, auch wenn ihm ein Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt gelang. Vor allem bei der Deutschland Tour enttäuschte Trampusch. Die Rückkehr in die Heimat soll deshalb zu einer Art Neubeginn werden. Auf eine „verkorkste Saison“ blickt nach eigenen Worten auch Gerrit Glomser zurück. Dem erfahrenen Allrounder, 2006 vom italienischen ProTour-Team Lampre zu Volksbank gewechselt, gelang im vergangenen Jahr kein einziger Sieg. Das soll sich 2007 ändern. Ambitionen hat der 31-jährige Salzburger vor allem bei der Tour de Suisse. Dort soll ein mindestens ein Etappensieg her. Viel vorgenommen für seine Heimatrundfahrt hat sich auch Pascal Hungerbühler. Der 30-jährige Schweizer gilt als guter Zeitfahrer mit Qualitäten am Berg. Bei den Klassikern setzt Volksbank besonders auf Rückkehrer René Weissinger. Der 28-jährige Schwabe gewann in der vergangenen Saison in China zwei Etappen der Tour of Qinghai Lake und war Zehnter beim Scheldeprijs Vlaanderen. Dem in den Niederlanden „gereiften Allrounder“ (Kofler) liegen Regenrennen besonders. Vielleicht kann Weissinger in einem regenreichen Frühjahr für Furore sorgen.

Prognose: Team Volksbank ist mit einer guten Mischung aus routinierten und jungen Fahrern in das neue Jahr gegangen. Zu Saisonhöhepunkten sollen die drei Landesrundfahrten durch Österreich, Deutschland und die Schweiz werden. Bei diesen Rennen hat das Team auch realistische Aussichten zumindest auf Etappenerfolge – und zwar nicht nur durch die Kapitäne Trampusch und Glomser, sondern auch durch die Sprinter. Mit dem Düsseldorfer Sven Teutenberg sowie den beiden Österreichern Harald Morscher und Werner Riebenbauer kannt Volksbank endschnelle Fahrer bauen. Auch wenn die drei allesamt jenseits der 30 sind und mit den Sprintern der absoluten Weltspitze nicht mithalten können, sind sie für den einen oder anderen Etappensieg zumindest bei kleineren Rennen gut.

Dazu kommt eine ganze Reihe jüngerer Fahrer, die vielleicht schon in diesem Jahr bei dem einen oder anderen Rennen auf sich aufmerksam machen können. Der polnische Meister und Neuzugang Mariusz Witecki etwa ist noch ein unbeschriebenes Blatt, auf dessen Angriffsfreude Kofler setzt. Die beiden jungen Schweizer Simon Schärer (2006 bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften nur vom späteren Weltmeister Fabian Cancellara geschlagen) und Florian Stalder (2006 Sieger der Sprintertung der Österreich-Rundfahrt) sowie die jungen Österreicher Josef Benetseder, Andreas Matzbacher, Christian Lener und Philipp Ludescher stehen für die Zukunft des ProContinental-Teams und sollen behutsam aufgebaut werden.

Mit dem erhöhten Budget des Hauptsponsors Volksbank hat es die Teamleitung geschafft, die Mannschaft breiter aufzustellen. Das soll sich sowohl bei den Rundfahrten als auch bei den Eintagesrennen bezahlt machen. Die Chancen für das Team stehen nicht schlecht. Viel wird aber davon abhängen, ob die beiden Kapitäne Trampusch und Glomser zu alter Stärke zurückfinden.

Das Volksbank-Aufgebot 2007:Tyson Apostol, Josef Benetseder, Gerrit Glomser, Pascal Hungerbühler, Christian Lener, Philipp Ludescher, Andreas Matzbacher, Harald Morscher, Christian Pömer, Werner Riebenbauer, Patrick Riedesser, Simon Schärer, Florian Stalder, Sven Teutenberg, Gerhard Trampusch, René Weissinger, Mariusz Witecki

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

29.12.2006FdJeux: Der Jungbrunnen der ProTour

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)