--> -->
09.03.2008 | (rsn) - Stefan Schumacher hat beim Prolog von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg nur um fünf Sekunden verpasst. Der Allrounder vom Team Gerolsteiner musste sich auf der 4,6 Kilometer langen Strecke in Amilly nur dem Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) und dem Spanier Markel Irizar (Euskaltel, +4sec) geschlagen geben. Jens Voigt (CSC) landete mit elf Sekunden Rückstand auf dem elften Platz. Voigts neuer Teamkollege Bradley McGee war noch etwas schneller und wurde sehr guter Vierter. In der Gesamtwertung liegt Hushovd nach seinem Sieg in Führung.
,,Natürlich ärgert man sich ein bisschen, wenn man nur fünf Sekunden zurück ist und vielleicht die eine oder andere Kurve nicht mit vollem Risiko genommen hat", so Schumacher, der noch bei teilweise nasser Straße auf die Strecke gegangen war, nach dem Rennen. ,,Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ich wusste einfach noch nicht so recht, wie gut meine Beine schon sind. Aber sie waren gut. Ich hoffe, das geht so weiter. Zumindest gibt das Ergebnis einem Selbstvertrauen. Man merkt, dass es geht."
Bester Starter des Teams Milram war Andrej Grivko mit acht Sekunden Rückstand auf einem guten achten Platz. Der Ukrainer durfte damit auch das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers überstreifen. „Ich freue mich über die Top-Ten-Platzierung. Das war ein sehr guter Tag für mich“, so Grivko nach dem Prolog. „Alles lief trotz Wind und Regen perfekt und in den nächsten Tagen versuche ich, das Trikot des besten Jungprofis zu verteidigen.“
David Millar (Saunier Duval), der im Vorjahr den Prolog bei Paris-Nizza gewann, kam nicht über den zwölften Rang hinaus. Craig Lewis fuhr als Bester seines High Road-Teams auf Rang 20.
Die 160 Fahrer hatten mehr mit dem wechselhaften Weter als mit dem Parcours zu kämpfen. Während die ersten und die letzten Starter auf trockeneren Straßen unterwegs waren, hatten die Profis im Mittelblock mit dem nassen Untergrund zu kämpfen. So handelte sich Schumachers Gerolsteiner-Kollege Davide Rebellin, der zu den großen Favoriten auf den Gesamtsieg zählt, einen Rückstand von 27 Sekunden ein. Rebellins Teamkollege und Landsmann Andrea Moletta kam auf der nassen Strecke zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen.
(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk
Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,
(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite
(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv
(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de
Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66
(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor
(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert
(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten
(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc
(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr
(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus