Vorschau Drei Tage von De Panne

Feinschliff für Flandern

Foto zu dem Text "Feinschliff für Flandern"

Alessandro Ballan jubelt in Hamburg über seinen Sieg bei den Vattenfall Cyclassics.

01.04.2008  |  (rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt. Im letzten Jahr holte sich Alessandro Ballan (Lampre) an der belgischen Nordseeküste den letzten Schliff und gewann die Rundfahrt über vier Etappen. Nur drei Tage später triumphierte er bei „Flanderns Schönster“, wie die Flandern-Rundfahrt von den Belgiern liebevoll genannt wird.

Die seit 1977 veranstalteten Drei Tage von de Panne führen durch Westflandern und umfassen drei Etappen sowie ein Zeitfahren. Am letzten Tage finden zwei Teiletappen statt. Der Parcours der Austragung 2008 ist identisch mit dem des letzten Jahres. Der 192km langen Auftaktetappe von Middelkerke nach Zottegem folgt am Mittwoch das mit 228km längste Teilstück von Zottegem nach Koksijde. Am letzten Tag stehen eine 119km lange Etappe rund um De Panne sowie das abschließende 13,7km lange Zeitfahren am gleichen Ort auf dem Programm. Sämtliche Etappen weisen ein flaches (Sprinter)-Profil auf, werden aber durch den von der See kommenden Wind erschwert.

Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg zählen neben Titelverteidiger Ballan vor allem die belgischen Lokalmatadore: das Quick Step-Trio Tom Boonen, Stijn Devolder und Gert Steegmans – der im letzten Jahr eine Etappe gewann - sowie Greg Van Avermaet und Leif Hoste (Silence-Lotto), der 2007 das Zeitfahren für sich entschied. Hostes australischer Teamkollege Robbie McEwen, der Litauer Tomas Vaitkus (Astana) sowie der Italiener Luca Paolini (Acqua & Sapone), im Vorjahr Auftaktsieger, muss man ebenfalls auf der Rechnung haben.

Milram, als einziges deutsches Team am Start, wird von Markus Eichler und dem Niederländer Niki Terpstra angeführt. Mit einer namhaften Klassikermannschaft tritt T-Mobile-Nachfolger High Road an: Der Wahl-Belgier Andreas Klier unterzieht sich bei den „Drei Tagen“ genau wie der Österreicher Bernhard Eisel und der erfahrene US-Amerikaner George Hincapie einem letzten Härtetest vor der Flandern-Rundfahrt. Für einen Etappensieg ist der britische Sprinter Mark Cavendish gut. Cycle Collstrop wird von Steffen Wesemann und David Kopp, Zweiter beim E3-Prijs, angeführt. Ebenfalls auf ihre deutschen Kapitäne vertrauen die beiden österreichischen ProConti-Teams Volksbank (Olaf Pollack, René Weissinger) und Elk Haus (Steffen Radochla).

Die Etappen:
01.04. Dienstag, 1. Etappe: Middelkerke - Zottegem, 192 km
02.04., Mittwoch, 2. Etappe: Zottegem - Koksijde (228 km) 03.04., Donnerstag, 3. Etappe: De Panne - De Panne (119 km)
03.04., Donnerstag, 4. Etappe: De Panne - Koksijde - De Panne (EZF, 13,7 km)

Die Teams: Lampre, Quick Step, Astana, Saunier Duval, Silence - Lotto, Rabobank, High Road, Bouygues Telecom, Liquigas, Française des Jeux, Milram, Elk Haus - Simplon, Tinkoff, Barloworld, Cycle Collstrop, Slipstream, PSK Whirlpool , Mitsubishi, Team Volksbank , Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano, Acqua & Sapone

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2008Posthuma gewinnt Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwe

03.04.2008Cavendish erneut der Schnellste

(rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119k

03.04.2008Tödlicher Unfall bei "Drei Tage von de Panne"

(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein

02.04.2008Volksbank im Pech - Pollack und Hungerbühler verletzt

(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank

02.04.2008Cavendish schlägt auch auf der Straße zu

(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High

01.04.2008Gasparotto gewinnt Auftakt, Eisel Fünfter

(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei

01.04.2008Cycle Collstrop mit Kopp und Wesemann, High Road mit Klier

(rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für

01.04.2008Steegmans will nicht mit der "13" fahren

(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)