--> -->
14.06.2008 |
(rsn) - Bei der Dauphiné Libéré stand am Samstag die Königsetappe und mit 233km zugleich das längste Teilstück an. Mit im Programm: der Col de la Croix de Fer, ein Berg der höchsten Kategorie, der auch bei der Tour de France absolviert werden muss, und der Schlussanstieg hinauf zum La Toussuire.Bei erneut hohem Tempo hatten sich früh 21 Fahrer abgesetzt: Patrice Halgand, Pierre Rolland, (beide Credit Agricole), José Vicente Garcia (Caisse d’Epargne), José Luis Rubiera (Astana), Jurgen Van de Walle (Quick Step), Pieter Weening, Juan Antonio Flecha (Rabobank), Stéphane Goubert, Vladimir Efimkin (beide Ag2r), Rémy Di Gregorio, Jérôme Coppel (beide FdJeux), Amaël Moinard, David Moncoutié (beide Cofidis), Mario Aerts (Silence Lotto), Charles Wegelius (Liquigas), Sébastian Lang (Gerolsteiner), Juan José Oroz, Mikel Astarloza (beide Euskaltel), Stef Clement, Thomas Voeckler (beide Bouygues Télécom), und Chris Anker Sørensen (CSC) fuhren einen Vorsprung von mehr als zwei Minuten heraus.
Der schwere Parcours und das hohe Tempo forderten aber schnell ihren Tribut. 50 Kilometer vor dem Ziel war die Spitze auf 14 Fahrer zusammen geschrumpft: Halgand, Rolland (beide Crédit Agricole), Garcia (Caisse d'Epargne), Rubiera (Astana), Van de Walle (Quick Step), Flecha (Rabobank), Efimkin, Goubert (Ag2r), Di Gregorio (Française des Jeux), Moinard, Moncoutié (beide Cofidis), Oroz, Astarloza (beide Euskaltel) und Sørensen (CSC) hatten zu diesem Zeitpunkt über drei Minuten Vorsprung auf das bereits dezimierte Feld mit den Favoriten.
In der Anfahrt zum Schlussanstieg reduzierte die Favoritengruppe den Rückstand auf die Spitze auf unter eine Minute. Vor allem der Hanoveraner Grischa Niermann machte hier für seinen Rabobank-Gefährten Robert Gesink das Tempo. Vorne erkannte Sørensen die Gefahr, löste sich aus der Spitzengruppe und nahm den 18km langen Schlussanstieg als Solist in Angriff. Hinter dem 23-jährigen Dänen wurden dessen ehemalige Mitausreißer nacheinander von der kleiner werdenden Favoritengruppe gestellt.
Während Sørensen, der in der Gesamtwertung keine Gefahr darstellte, am Berg sogar wieder etwas Zeit gut machen konnte, war die Verfolgergruppe um Valverde, Cadel Evans (Silence-Lotto), Levi Leipheimer (Astana), Haimar Zubeldia (Euskaltel) und Robert Gesink 10km vor dem Ziel auf rund 20 Fahrer geschrumpft. Nachdem die letzten Fahrer aus der ehemaligen Spitzengruppe acht Kilometer vor dem Ziel gestellt worden waren, griff Evans zwei Kilometer später an. Valverde blieb im Sattel und auch die anderen Klassementfahrer konnten oder wollten dem Antritt des Australiers zunächst nicht folgen. Es war dann Leipheimer, von seinem gestrigen gestrigen Rückschlag offensichtlich gut erholt, der die Initiative ergiff, dem Australier hinterherfuhr und schließlich zu Evans aufschloss.
Dem Duo gelange es aber nicht, den Verfolgern davonzufahren, im Gegenteil: Valverde, der wieder starke Pole Sylvester Szmyd (Lampre), Zubeldia, Gesink und Fedrigo schlossen die Lücke zu Evans und Leipheimer wieder. Während vorne Sørensen einem ungefährdeten Solosieg entgegenfuhr, attackierte Fedrigo an der „Flame Rouge“ und sicherte sich den zweiten Platz vor Leipheimer, der auf den letzten Metern Valverde fünf und Evans sieben Sekunden abnehmen konnte.
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne, freute sich über den bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere und Dimintri Fofonov und Pierre Rolland krönten die starke Leistung ihres Credit Agricole
(rsn/dpa/sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Espargne) hat bei der Dauphiné Libéré den ersten großen Rundfahrtsieg seiner Karriere eingefahren. Der 28-jährige Spanier kam auf der nur 128km lange
(rsn) - Die siebte und letzte Etappe der Dauphiné Libéré führte zwar nur über 125 Kilometer von Saint-Jean-de-Maurienne nach Grenoble, doch mit zwei Anstiegen der 1. und einem Berg der 2. Katego
(rsn) - Für Etappensieger Chris Anker Sörensen war es "ein unglaublicher Tag", der Gesamtführende Alejandro Valverde erwartet für den Schlusstag noch einmal Attacken und Pierre Rolland erfüllte
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) geht im Gelben Trikot auf die letzte Etappe der Dauphiné Libéré. Der 28-jährige Spanier wurde auf der Königsetappe über 233 Kilometer von Morzine
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Km von Ville-la-Grand nach Morzine haben sich die Favoriten einen ersten Schlagabtausch geliefert. Beim Solo-Sieg des jungen Russen Yuriy T
(rsn) – Über die Tour-Teilnahme von Michael Rogers wird High Road erst nach der Dauphiné Libéré entscheiden. “Wichtig wird sein, was er möchte“, so High Roads Sportlicher Leiter Allan Peipe
Der Gesamtführende Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) hat den Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré ins Auge gefasst. Sein schärfster Rivale, der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) sieht das
(rsn) - Die 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Kilometer von Ville-la-Grand nach Morzine führte das Fahrerfeld über insgesamt vier Bergwertungen, darunter den schweren Anstieg hinauf zum Co
(rsn) – Cyril Dessel (Ag2r) peilt nach seinem Etappensieg eine Top-Ten-Platzierung an, Alejando Valverde (Caisse d’Epargne) spürte die Folgen des Zeitfahrens noch in seinen Beinen und Pierre Roll
(rsn) - Bei der ersten Bergetappe der diesjährigen Dauphiné Libéré warteten drei Anstiege auf das Feld – jeweils einer der 4., 3. und der 1. Kategorie. Zum Start nicht mehr angetreten waren der
(rsn) – Der Franzose Cyril Dessel (Ag2r) hat die 4.Etappe der Dauphiné Libéré über 193 Km von Vienne nach Annemasse gewonnen. Dessel setzte sich auf der ersten Bergetappe mit Anstiegen der 1.,
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus