Tour de France: Stimmen zur 11. Etappe

Arvesen: Vorn ist vorn, das reicht

Foto zu dem Text "Arvesen: Vorn ist vorn, das reicht"

Der Norweger Kurt-Asle Arvesen siegt auf der 11. Etappe der Tour de France.

16.07.2008  |  (rsn) - Etappensieger Kurt Asle Arvesen (CSC) sah nach der Attacke von Amael Moinard (Cofidis) schon seine Siegchancen dahinschwinden, Moinard selbst hatte hingegen auf mehr Unterstützung gehofft und Cadel Evans (Silence-Lotto) hatte sehr viel Spaß an seinem ersten Tag im Gelben Trikot. Die Stimmen zur 11. Etappe

Kurt Asle Arvesen (CSC Saxo Bank, Etappensieger): Ich habe mich im Finish stark gefühlt und zweimal angegriffen und mir ist es gelungen, mit Elmiger auszuscheren. Dann kam Ballan nach. Ich lag nicht in guter Position, um den Sprint zu starten, aber nachdem es einmal losging, war ich gut drauf und es hat so eben gereicht. Es ist ein Glückstag für mich. Auf der Ziellinie war es wirklich knapp, vielleicht 5cm Vorsprung. Aber vorn ist vorn, das reicht. Ich habe auch schon mal mit so einem hauchdünnen Unterschied verloren, aber heute war mein Tag. Moinard hat mir ganz schön Sorgen gemacht, weil er schnell zwei Minuten Vorsprung herausgefahren hat. Ich frage mich, wie er das geschafft hat, da wir hinter ihm schnell unterwegs waren. Er muss auf dem Anstieg und dann auf der Abfahrt wirklich stark gewesen sein.

Amael Moinard (Cofidis, Ausreißer): Ich kannte die heutige Strecke gut, weil ich in Toulouse lebe und die Etappen in der Region vorher genau ausgekundschaftet habe. Ich hatte diesen Anstieg ins Auge gefasst und habe übrigens heute Morgen noch zu David Moncoutié gesagt, dass dies eine ideale Stelle für Ausreißer wäre, um einen Angriff zu starten. Das habe ich also gemacht, aber ich hatte gehofft, dass zwei oder drei andere Fahrer mitgehen würden. Ich wusste, dass ich gegen Pozzato, Elmiger, Arvesen oder Ballan im Finish keinerlei Chance haben würde und nicht gewinnen konnte. Ich hatte gedacht, dass andere Fahrer das ähnlich sehen würden, aber ich war auf mich allein gestellt. Also habe ich es versucht, in der Hoffnung, damit durchzukommen. Ich bereue es nicht. Mir ist es lieber, als Elfter ins Ziel zu kommen, aber alles versucht zu haben. Man muss etwas wagen, um zu gewinnen. Das ist das Schöne an diesem Sport und überhaupt an jedem Sport, gleich ob es zum Beispiel Fußball oder Rugby ist.

Gerry van Gerwen, (Teamchef Milram): „Bis zehn Kilometer vor dem Ende war ich absolut zufrieden mit dem Tag heute. Wir waren in der Fluchtgruppe mit Marco Velo dabei. Er ist ein Fahrer, der gut über die Berge kommt. Natürlich habe ich dann gehofft, dass bei seinen Sprintqualitäten am Ende etwas mehr als Platz zehn herauskommt. Leider hat im Finale dann doch etwas die Kraft für eine bessere Platzierung gefehlt.“

Cadel Evans (Silence-Lotto, Gelbes Trikot): Für mich zählt nur der Sieg in Paris. Bis dahin werde ich aber die Erfahrungen, die ich im Gelben Trikot mache, genießen. Es macht mich stolz, dieses Trikot zu tragen – vor allem wenn ich am Straßenrand so viele australische Flaggen sehe. Ich hatte heute sehr viel Spaß. Mit unserer heutigen Taktik bin ich sehr zufrieden. Es war eigentlich unmöglich, die Ausreißer wieder einzuholen. Wir sind aber ruhig geblieben und haben andere Teams die Arbeit machen lassen. Ich selbst fühle mich jeden Tag besser seit meinem Sturz. Ich hoffe, dass ich in den Alpen bei 100 Prozent sein werde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)