--> -->
19.07.2008 | (rsn) - Nach Mark Cavendishs viertem Etappensieg bei der 95. Tour de France wird der eine oder andere Sprinterkollege darauf hoffen, dass der 23-jährige Brite nicht bis Paris durchhält. Zu groß, für die Konkurrenz deprimierend groß, ist die Überlegenheit des Columbia-Sprinters. Cavendish siegt, wie er will: nach Teamvorbereitung, als Einzelkämpfer, von der Spitze weg oder aus der Tiefe des Raumes kommend.
Der neue Stern am Sprinterhimmel scheint mit der Konkurrenz regelrecht zu spielen und lässt sich auch von einer Verletzung am Ellenbogen nicht stoppen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. „Beim Sprinten schmerzt es nicht, und die Bandagen trage ich nur wegen des Fernsehens“, witzelte Cavendish am Freitag nach dem Rennen.
Elf Saisonsiege hat er bereits eingefahren, so viele wie im gesamten letzten Jahr. Darunter der Gewinn des Scheldepreises, der Prologsieg bei der Tour de Romandie und zwei Etappensiege beim Giro d’Italia. Das alles sind im Vergleich zum Vorjahr eindeutig höher zu bewertende Erfolge, die beweisen, dass Cavendish nicht nur in der Weltspitze angekommen ist, sondern bei Massensprints derzeit wohl keinen Konkurrenten zu fürchten braucht.
Mit seinem zweiten Triumph hintereinander hat er sich auch in der Punktewertung nach vorne katapultiert. Hinter dem mit recht deutlichem Abstand führenden Spanier Oscar Freire (Rabobank/184) belegt Cavendish jetzt bereits den zweiten Platz, punktgleich mit dem Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole/156). Ambitionen auf das Grüne Trikot scheint er dennoch keine zu haben. „Auch wenn ich vier Etappen gewonnen habe, bin ich immer noch etwas vom Grünen Trikot entfernt, und das ist das, was für die Sprinter bei der Tour zählt“, schätzte er seine Aussichten nach der 13. Etappe realistisch ein. „Man muss konstant gut fahren und dafür bin ich wohl noch zu unerfahren.“
Das Grüne Trikot scheint in diesem Jahr auch deshalb noch außer Reichweite, weil nicht klar ist, ob Cavendish die Alpen überstehen wird. „Ob ich bis Paris fahre, steht noch nicht fest. Ich entscheide von Tag zu Tag“, lässt er sich aber alle Optionen offen. Beim Giro, den er ebenfalls vorzeitig beenden wollte, zeigte er aber sein großes Kämpferherz und fuhr bis Mailand durch. Sollte er Paris erreichen, ist es keine allzu gewagte Prognose, ihn als ersten Kandidaten auf den prestigeträchtigen Sieg auf den Champs Elyseés zu benennen. Die jetzt schon demoralisierten Konkurrenten werden es mit Schrecken vernehmen.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte