Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frösis Tour-Tagebuch / 17. Etappe

Wahnsinn, diese Zuschauermassen, diese Stimmung!

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Wahnsinn, diese Zuschauermassen, diese Stimmung!"
Robert Förster (Gerolsteiner) Foto: Christoph Adamietz

23.07.2008  |  Der Berg rief - und alle kamen. Ich fahre die Tour zum dritten Mal, aber dies war meine Premiere in Alpe d'Huez. Als Jugendlicher bin ich hier mal mit dem Rad hochgefahren, aber ich kann mich kaum noch daran erinnern. An heute werde ich mich sicher noch sehr lange erinnern.

Das war ein Erlebnis. Wahnsinn, diese Zuschauermassen, diese Stimmung. In der Holländer-Kurve versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Gänsehaut-Feeling. Ich weiß nicht, wie es für die Bergfahrer an der Spitze ist, aber für uns da hinten ist es schon ein euphorisches Gefühl, durch die engen Zuschauergassen zu fahren. Und die jubeln noch wie wild, obwohl ja schon 120 Mann vor uns durch waren. Da ist Party angesagt.

Wenn man einen gewissen Punkt überschritten hat, will man am Berg nur noch seine Ruhe haben und still leiden. Diesen Punkt hatte ich heute glücklicherweise nicht erreicht und ich habe ganz bewusst diese Atmosphäre genossen. Mein Name wurde öfter gerufen, rundum wirklich ein tolles Erlebnis, super Eindrücke. Julian Dean hat's richtig gemacht, der hat sich eine Kamera an den Helm gebastelt und hat das festgehalten. Alpe d'Huez ist etwas ganz besonderes, nicht der schönste Berg, auch nicht der schwerste, aber diese Atmosphäre ist einzigartig.

Anzeige

Das Rennen ging wie erwartet gleich schnell los, aber nach 25km, als sich die vier Mann mit Schumi abgesetzt haben, wurde es hinten wieder ruhiger. Wir waren alle erleichtert. CSC hat kontrolliert, aber wenig Druck gemacht. Ich glaube, ich bin zum ersten Mal bei der Tour über einen 2000er im Feld gekommen. Nur ausgerechnet in der Abfahrt haben sie uns abgehängt, weil das Feld zerriss und wir Sprinter natürlich hinten im Feld über die Bergwertung fuhren. Das Grupetto bildete sich in der Abfahrt, mal was Neues. Wir sind runtergeblasen und hatten sie bald wieder.

Der Galibier lässt sich ganz gut fahren, recht gleichmäßiger Anstieg. Der zweite Berg war unangenehmer. Die sind da mit ekligem Tempo rein und ich habe schnell reißen lassen. Hinten war ich in einer 20-Mann-Gruppe, Hushovd war dabei, McEwen nicht. Die Gruppe fuhr ein ekliges Tempo, aber da muss man nun durch, da darf man nicht rausfallen. Bald fuhren wir zu einer 15-Mann-Gruppe auf, aber McEwen immer noch nicht zu sehen. Dann in noch eine größere Gruppe aufgefahren, da sehe ich endlich auch McEwen. Von uns viele dabei, Lang, Wegmann, Haussler, Kraussi, ich. 80 Mann sind wir, das war eher Hauptfeld als grupetto. Die nächste Abfahrt wieder Vollgas.

Über Funk wird durchgegeben, dass wir 20 Minuten hinten liegen und die Karenzzeit rund 50 Minuten beträgt. Auch im Tal wurde es nicht langsamer. "Wo wollen die denn hin?", denke ich so bei mir. Erst als wir unten am Alpe d'Huez-Anstieg ankommen, wird das Tempo akzeptabler. Die Karenzzeit betrug am Ende 44 Minuten, wir waren 38 Minuten nach Sastre drin. Das Limit war kein Problem, aber viel Spielraum ist da auch nicht. 6 Minuten sind ruckzuck weg.

Im Ziel bin ich erstmal grau. Zum Glück hatte ich keinen Hungerast und ich musste auch nicht in den roten Bereich, aber im Ziel tuts dennoch erstmal weh. Schnell was essen, trinken, ein bisschen hinlegen. Spätestens nach Dusche und Massage gehts einem dann wieder etwas besser. Im Hotelzimmer ist es nach solchen Etappen immer eine Überwindung, vom Bett aufzustehen und sich zur Dusche zu schleppen. Erst wenn der Physio klopft, rappele ich mich auf.

Unser Koxi lag vorhin noch tot im Bett, als ich an seinem Zimmer vorbeiging zur Massage. Der war heute am Limit, der hat alles gegeben. Für ihn galt's heute, da wurde die Rundfahrt vorentschieden. Er hat sich toll verkauft und das Podium ist nun drin, auch wenn ich da natürlich leicht reden habe. Mein Tipp: In Paris stehen Schleck, Cadel und Koxi auf dem Treppchen. Für Sastre ist das 50km-Zeitfahren doch sehr lang. Spannend ist es auf jeden Fall.

Traditionell führt Robert Förster auf Radsport News zur Tour de France sein Tagebuch. Der Gerolsteiner-Sprinter, der in diesem Jahr auf seinen ersten Tour-Etappensieg hofft, wird in den nächsten drei Wochen von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten. Traditionell führt Robert Förster auf Radsport News zur Tour de France sein Tagebuch. Der Gerolsteiner-Sprinter, der in diesem Jahr auf seinen ersten Tour-Etappensieg hofft, wird in den nächsten drei Wochen von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2008Mit Koxi mitgefiebert, mitgelitten, mitgejubelt

Was soll man dazu sagen? Schumi, der in den letzten Tagen schon immer zu den Aktivsten gehörte, schießt das Ding ab - Wahnsinn. Und riesig freue ich mich natürlich auch für Bernhard. Gestern gings

25.07.2008Auf nach Paris!

Heute morgen hat mich der Lagerkoller erwischt. Ich hatte überhaupt keine Lust mehr. Es war warm, alles war mir irgendwie zuwider. Fast vier Wochen unterwegs, da kommt sowas irgendwann hoch. Nach dem

24.07.2008Ein Tieftag nach der Kletterei

So ist das immer: Erst kann man´s kaum abwarten, dass die Tour beginnt und wenn es losgeht, freut man sich irgendwann nur noch auf Paris. So ist das derzeit bei uns im Team. Alle fiebern dem Ende ent

22.07.2008Die große CSC-Keule ist ausgeblieben

Heute haben wir die große Offensive von CSC erwartet, aber es lief ganz nach unserem Geschmack und unser Koxi ist wieder ein Wahnsinnsrennen gefahren. Sogar für mich als Sprinter war es echt ein sch

21.07.2008Wenn nur die Bergetappen so schnell vorbei wären

Ein schöner Ruhetag, der leider viel zu schnell vorbeiging. Heute morgen erstmal ausgeschlafen, dann gemütlich gefrühstückt. Mal keine Berge von Nudeln, Reis und Müsli reinschaufeln! Sonst, zumal

20.07.2008Koksi, Superstar!

Koksi, Superstar! Es sind zwar schon noch ein paar Etappen, aber wie´s aussieht, kann Kohl aufs Podium fahren! Wahnsinnsleistung, die er heute gezeigt hat. Das Bergtrikot von Seppel geholt, der sich

19.07.2008Bei 36 Grad hat´s mit den Stecker gezogen

Ein heißer Tag und bei vielen Sprintern ist der Motor geplatzt. Vom Start weg gab es ein recht turbulentes Rennen, sehr schnell. Alle wollten in eine Gruppe mit rein. Nach 5km waren 21 Mann weg. Von

18.07.2008Das war gar nix

Ich weiß gar nicht, auf welchem Platz ich schließlich gelandet bin. 19.? Das war gar nix. Cavendish ist derzeit nicht zu schlagen, da braucht sich wohl niemand Illusionen zu machen. Aber ein gutes S

17.07.2008Hört das denn nie auf?

Das war ein Scheiß-Tag, von Anfang bis Ende. Heute morgen, eine halbe Stunde vor dem Start, hats uns kalt erwischt mit der Nachricht, dass nun auch Sportkamerad Ricco die Segel streichen muss. Vermut

16.07.2008Mehr Action als erwartet

Der Ruhetag hat mir unheimlich viel gebracht. Selten habe ich mich so gut erholen können. Muskulär und auch vom Kopf her bin ich sehr gut drauf. Gestern abend haben wir noch gegrillt bis spät und w

14.07.2008Koksi hat uns heute alle überrascht

Unser Koksi hat uns heute alle überrascht. "Platz 6 oder 7 ist vielleicht drin", meinte er vor dem Rennen. Am Ende Vierter - vor Evans, vor Valverde. Super. Und ein Zufall ist das bestimmt nicht. Koh

13.07.2008Seppel hätte das Bergtrikot verdient gehabt

Eine lange und eklig schwere erste Pyrenäen-Etappe. Aber dafür gehts mir heute abend erstaunlich gut. Auch berghoch gings heute für meine Verhältnisse sehr gut. Bergetappen sind für uns Sprinter

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Gianetti: “Wichtiger Sieg für uns und für den Radsport eine gute Show!“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)
Anzeige