15 Punkte hinter Allan Davis

Haussler neuer Zweiter in der Weltrangliste

Foto zu dem Text "Haussler neuer Zweiter in der Weltrangliste "

Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam)

Foto: ROTH

06.04.2009  |  (rsn) – Mit seinem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) in der UCI-Weltrangliste ebenfalls auf Rang zwei verbessert. Der 25-jährige Deutsche hat mittlerweile 167 Punkte auf seinem Konto und damit 15 weniger als der führende Australier Allan Davis (Quick Step). Haussler verdränge den Paris-Nizza-Sieger, den Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/111) auf den dritten Platz. Vierter ist der Brite Mark Cavendish (Columbia-Highroad/110). Flandern-Gewinner Stijn Devolder (Quick Step/104) machte einen gewaltigen Sprung von Platz 51 auf Rang 6 und liegt drei Punkte hinter dem Italiener Michele Scarponi (Acqua&Sapone).

Der Luxemburger Fränk Schleck (Saxo Bank/88) folgt auf Rang sieben, Andreas Klöden ist mit 76 Punkten Zwölfter, als bester Schweizer belegt Martin Elmiger (Ag2r) Platz 14. Marcus Burghardt erhielt für seinen siebten Platz bei der „Ronde“ 30 Punkte und schaffte als Dreißigster den Sprung in die Wertung, zwei Plätze vor seinem punktgleichen Landsmann Linus Gerdemann (Milram).

In der Mannschaftswertung baute Quick Step seinen Vorsprung aus. Das belgische ProTour-Team hat jetzt 396 Punkte auf seinem Konto und damit einen deutlichen Vorsprung auf Saxo Bank (257), Columbia-Highroad (254) und Cervelo (238). Team Milram belegt nach wie vor mit 34 Punkten Rang 16.

In der Nationenwertung gab es auf den ersten vier Plätzen keine Veränderungen. Es führt Australien (375) vor Spanien (354), Italien (351) und Deutschland (345). Luxemburg (88) folgt auf Rang acht, die Schweiz (74) belegt Platz neun.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2009Entwarnung für Hushovd - Handgelenk nicht gebrochen

(rsn) – Entwarnung für Thor Hushovd: Der Norweger hat sich bei seinem Sturz im Finale der Flandern-Rundfahrt nicht wie ursprünglich gemeldet das Handgelenk gebrochen. Wie Hushovds Cervélo TestTea

06.04.2009Haselbacher zieht sich schwere Gesichtsverletzungen zu

(rsn) – René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) hat sich bei der Flandern-Rundfahrt am Sonntag weitaus schwerer verletzt als zunächst von seinem Team mitgeteilt. Wie der Österreichische Rundfunk Ã

06.04.2009Hushovd bricht sich das Handgelenk, Høj das Schlüsselbein

(rsn) – Neben dem Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) haben sich noch weitere Fahrer bei der 93. Flandern-Rundfahrt ernsthafte Sturzverletzungen zugezogen. Der Norweger Thor Hushov

06.04.2009Vorarlberg-Corratec: Hollenstein und Van Huffel kamen durch

(rsn) – Thomas Kofler zog nach dem ersten Auftritt seines Vorarlberg-Corratec-Teams bei der Flandern-Rundfahrt ein positives Fazit. "Die Jungs haben gekämpft und sind gut und aktiv gefahren. Das Re

06.04.2009Burghardt: "Das Podium war greifbar nah"

(rsn) – Ein Platz unter den besten Zehn – mit dieser Vorgabe ging Marcus Burghardt (Columbia Highroad) am Sonntag in die 93. Flandern-Rundfahrt. Nach 261 Kilometern von Brügge nach Meerbeke lande

05.04.2009Boonen: "Pozzato und ich haben uns totgefahren"

(rsn) - Tom Boonen (Quick.Step) und Filippo Pozzato (Katjuscha) gingen als die großen Favoriten in die 93. Auflage der Flandern-Rundfahrt. Am Ende schaffte es jedoch weder der Belgier noch der Italie

05.04.2009An der „Muur“ spielte Devolder seine letzte Karte

(rsn) – Titelverteidiger Stijn Devolder (Quick Step) hat bei der Flandern-Rundfahrt seinen zweiten Triumph hintereinander gefeiert und dabei alle anderen Favoriten regelrecht stehenlassen. Nicht nur

05.04.2009Haussler sorgt auch in Flandern für Furore

(sid/rsn) - Heinrich Haussler bleibt der Überflieger der Saison, auf seinen ersten Klassikersieg muss der 25-jährige Freiburger aber weiter warten. Wie schon vor zwei Wochen beim Frühjahrsklassiker

05.04.2009Devolder wie 2008 der Stärkste

(rsn/dpa) - Der Belgier Stijn Devolder hat die 93. Auflage der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 29-jährige Quick.Step-Profi erreichte nach 261 schweren Kilometern von Brügge nach Meerbeke das Ziel a

04.04.2009Startliste Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt treten am Sonntag 25 Teams an. Neben allen 18 ProTour-Mannschaften erhielten auch sieben Zweitdividionäre, darunter das Team Vorarlberg-Corratec aus Österreich, e

04.04.2009Die Top-Favoriten der 93. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Der Favoritenkreis für die 93. Flandern-Rundfahrt am Sonntag ist so groß wie selten zuvor. Radsport News stellt die aussichtsreichsten Kandidaten samt ihrer bisherigen Ergebnisse im Überb

04.04.2009Burghardt: „Man muss brutal konzentriert fahren“

(rsn) -. Gemeinsam mit dem erfahrenen US-Amerikaner George Hincapie wird Marcus Burghardt am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt die Doppelspitze des Teams Columbia-Highroad bilden. Der 25 Jahre alte S

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)