--> -->
13.06.2009 | (rsn) – Nachdem die Saison für Fabian Cancellara (Saxo Bank) bisher auch aufgrund von Verletzungen enttäuschend verlaufen war, meldete sich der 28 jahre alte Schweizer pünktlich zu seinem Heimrennen mit einem Paukenschlag zurück. Cancellara war zum Auftakt der 73. Tour de Suisse eine Klasse für sich und gewann in Liechtenstein das 7,8 Kiloemter lange Zeitfahren von Mauren nach Ruggell nach 9:21 Minuten mit 19 Sekunden Vorsprung auf den tschechischen Titelverteidiger Roman Kreuziger (Liquigas). Andreas Klöden (Astana) zeigte eine starke Vorstellung und belegte mit 22 Sekunden Rückstand auf Cancellara den dritten Platz.
Hinter Klöden folgte ein Columbia-Highroad-Quartett. Überraschend als Vierter vor seinem Teamkollegen Tony Martin (+0:31) konnte sich der US-Amerikaner George Hincapie (+0:24) platzieren. Sechster wurde der Luxemburger Kim Kirchen (+0:31), Siebter der Belgier Maxime Monfort (+0:32), zuletzt Zweiter der Bayern-Rundfahrt. Den starken Auftritt der deutschen Fahrer komplettierte Heinrich Haussler (Cervélo Test-Team/+0:34) auf Rang acht. Dagegen konnte sich Milram-Kapitän Linus Gerdemann nicht unter den besten Zehn platzieren. Der Gewinner der Bayern-Rundfahrt landete mit 42 Sekunden Rückstand als Bester seines Teams auf Rang 23. Der Luxemburger Fränk Schleck (Saxo Bank/+0:45) belegte Platz33, sein Bruder Andy wurde 48. mit 49 sekunden Rückstand.
Cancellara feierte im Fürstentum eine kleine Wiederauferstehung, denn nach seinem Prologsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt im Februar – die er mit einer Grippe schon am zweiten Tag verlassen musste - lief für den zweifachen Zeitfahrweltmeister nicht mehr viel zusammen. Nach einem Trainingssturz und wegen eines Todesfalls in der Familie musste er als Titelverteidiger auf seinen Start bei Mailand-San Remo verzichten und auch in den folgenden Rennen fuhr er meist hinterher. Auf dem Rollerkurs durch Liechtenstein zeigte der Allrounder, dass er zumindest in seiner Spezialdisziplin nichts verlernt hat.
"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg, für den ich wirklich hart gearbeitet habe", sagte Cancellara nach dem Rennen. "Das Rennen hier bedeutet mir persönlich sehr viel und es ist perfekt es so zu beginnen. Ich denke, dass das Team und ich hier noch einige große Resultate einfahren können."
Auf dem flachen Parcous erzielte Cancellara ein Stundenmittel von fast 50 km/h. Bei der Zwischenzeit-Marke nach 4,8 km war der Schweizer elf Sekunden schneller als Kreuziger, lag 13 Sekunden vor Klöden und 16 vor Hincapie.
Für den Zeitfahr-Olympiasieger war es bereits der sechste Etappensieg bei der Tour de Suisse. Erstmals hatte er 2003 in Egerkingen in einem Prolog triumphiert, 2007 gewann er sowohl den Prolog in Olten als auch das Zeitfahren in Bern. Im letzten Jahr holte er sich die Etappen nach Lyss und Bern.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn/dpa/sid) – Zu Hause ist es doch am Schönsten. Vor seiner Haustür machte der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) im 39 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Bern seinen größten Rundfahrt
(rsn/dpa/sid) Dass Fabian Cancellara die Tour de Suisse gewinnen wird, hatten sich wohl nur eingefleischte Fans und Eidgenossen vorstellen können. Dass im Kampf um den Gesamtsieg jedoch Tony Martin s
(rsn/sid) - Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat das abschließende, 38,5 Kilometer lange Zeitfahren der Tour de Suisse gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Starker Zweiter, sowohl i
(rsn) - Die Tour de Suisse hat in ihren 71 Austragungen sicherlich schon schwerere Etappen im Programm gehabt. Vielleicht ist aber gerade wegen des gemäßigten Profils die Spannung vor dem abschlieÃ
(rsn) - Columbia-Highroad ist nicht zu stoppen. Tony Martin sorgte auf der 8. Etappe der Tour de Suisse für den sechsten Erfolg des US-Teams. Martin, Träger des Bergtrikots, setzte sich auf der 182
(rsn) - Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Siegen nicht mehr heraus. 42 Saisonerfolge hat das US-Team von Bob Stapleton bereits auf dem Konto. Allein sieben davon wurden in den letzten sechs Tag
(rsn) - Das schlechte Wetter hat heute niemanden abgeschreckt. Genau genommen gab es sogar einen Raketenstart. 60 Kilometer wurde niemandem Raum gegeben. Ich muss sagen, dass mir das Spaß macht, denn
(rsn/dpa) - Das Team Columbia-Highroad ist zur Zeit nicht zu schlagen. Am Freitag gewann der Luxemburger Kim Kirchen die 7. Etappe der Tour de Suisse über 204 Kilometer von Bad Zurzach hinauf zur B
(rsn) - 2005 machte sich Linus Gerdemann zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der damals 22-Jährige gewann nach einem tollen Solo die 7. Etappe der Schweiz-Rundfahrt von Einsiedeln n
(rsn) - Das Team Columbia-Highroad beherrscht die Tour de Suisse weiterhin fast nach Belieben. Auf der 6. Etappe über 178 Kilometer von Oberriet nach Bad Zurzach siegte der Brite Mark Cavendish im Ma
(rsn) – Die Tour-Generalprobe läuft für Tony Martin (Columbia-Highroad) bisher ganz nach Wunsch. Der 24 Jahre alte Eschborner machte seine Ankündigung wahr, sich bei der Tour de Suisse im Hochgeb
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec unterstrich auch auf der Königsetappe der Tour de Suisse seinen Ruf als kämpferischste Mannschaft des Rennens: Der Schweizer Pascal Hungerbühler imponierte auf de
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn