--> -->
29.08.2009 | (rsn) – Zum Auftakt der 64. Vuelta a Espana hat Zeitfahr-Olympiasieger Fabian Cancellara (Saxo Bank) die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren. Der 28 Jahre alte Schweizer spulte auf der Motorrad-Rennstrecke in Assen den Prolog mit neun Sekunden Vorsprung auf den Belgier Tom Boonen (Quck Step) herunter, der seinerseits drei Sekunden schneller unterwegs war als der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream).
Cancellara, der bereits das Auftaktzeitfahren der diesjährigen Tour de France für sich entschieden hatte, benötigte für den 4,5 Kilometer langen Rollerkurs, der nach zwischenzeitlichen Regenfällen rechtzeitig zum Start der Favoriten wieder abgetrocknet war, 5:20 Minuten und geht am Sonntag im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe.
"Ich hätte nicht auf mich gewettet, denn ich wusste nicht, in welcher Verfassung ich in die Vuelta gehen würde”, sagte Cancellara nach dem Rennen. “Ich dachte, dass eher ein Prologspezialist hier gewinnen würde, aber ich habe trotzdem mein bestes gegeben.“
Hinter dem überraschend starken Niederländer Jens Mouris (Vacansoleil/5:34) fuhr das italienisch-tschechische Liquigas-Duo Daniele Bennati (5:36) und Roman Kreuziger (5:37) auf die Plätze sechs und sieben. Eine gute Vorstellung zeigte auch der Kasache Alexander Winokurow (Astana/5:38), der als Siebter noch vor den Favoriten für die Gesamtwertung, dem Italiener Ivan Basso (Liquigas/5:38) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne/5:38) landete. Mit Bassos polnischem Teamkollegen Maciel Bodnar (9./5:39) fuhr ein vierter Liquigas-Fahrer unter die besten Zehn.
Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Columbia HTC) belegte als bester deutscher Fahrer Rang elf (5:39), zeitgleich mit dem Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) und Milram-Kapitän Linus Gerdemann, der mit Platz 13 ebenfalls zu überzeugen wusste.
"Für unser Team war das ein absolut gelungener Auftakt in die Vuelta“, so Ralf Grabsch, der zusammen mit dem Italiener Vittorio Algeri die Sportliche Leitung beim Dortmunder Rennstall inne hat. "In der Breite haben wir hier ein gutes Prolog-Zeitfahren abgeliefert und mit Linus Gerdemann haben wir unseren stärksten Zeitfahrer vorne dabei gehabt.“
Der spanische Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel-Euskadi) und der junge Niederländer Robert Gesink (Rabobank), zwei weitere aussichtsreiche Kandidaten für die Gesamtwertung, benötigten für den Kurs jeweils 5:44 Minuten und konnten sich nicht unter den besten 15 platzieren. Pech hatte der Schotte David Millar (Garmin-Slipstream). Der 32 Jahre alte Zeitfahrspezialist musste sein Rennen im Regen absolvieren und rutschte einige Male weg, ohne allerdings zu stürzen. Für Millar stoppte die Uhr bei respektablen 5:41 Minuten.
Den ausführlichen Etappenverlauf können Sie in unserem Live-Ticker nachlesen.
(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes
(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte
(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e
Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der
(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei
(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila
(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo
(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen
(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb
(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d
(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober