Bommels Tour de San Luis Tagebuch/ 2 Etappe

Fünf abschreckende Kilometer zum "Mirador"

Von Henning Bommel

Foto zu dem Text "Fünf abschreckende Kilometer zum

Henning Bommel (LKT-Team Brandenburg)

Foto: ROTH

20.01.2010  |  (rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name des Zielorts der heutigen Etappe ließ den Verdacht auf eine zweite Einrolletappe schnell verfliegen: Ein „Mirador“, was soviel heißt wie Aussichtspunkt, liegt nämlich meistens irgendwo oben, und dies bedeutet wiederum, dass man auf dem Weg dahin die fiese Hangabtriebskraft überwinden muss.

Nach den sechs Startrunden über jeweils sechs Kilometer auf einem recht anspruchsvollen Grand Prix- Kurs ging es zwei Mal um einen Stausee, von dort zurück und dann an den Fuß der Sierra de San Luis. Auf den ersten Kilometern gab es einige Gruppen und allgemein viel Springerei. Bei Kilometer 40 ließ das Feld schließlich fünf Ausreißer ziehen: drei Kubaner, ein Chilene und Robert Bengsch aus unserer Mannschaft. Obwohl die vom Bundestrainer ausgegebene Strategie für diese Etappe deutlich anders ausgesehen hatte, war keiner sonderlich überrascht, dass „Brecher“ vorn dabei war, denn so einen Spitznamen verdient man sich nun mal nicht, wenn man im Feld sitzen bleibt und Radrennen guckt.

Nach 100 Kilometern war die Flucht beendet, wobei für uns vor dem Zusammenschluss noch eine gewonnene Sprintwertung heraus sprang. Die letzten 5.000 Meter ging es dann ordentlich nach oben. Von den Kehren her hat mich die Straße ein bisschen an San Salvador auf Malle erinnert. Unser Mountainbiker im Team, Moritz Milatz, kam sehr gut mit dem schweren Finale zurecht und belegte 36 Sekunden hinter Tagessieger Rafael Valls (Footon-Servetto) einen ausgezeichneten 18.Platz.

Zum Glück war speziell der Schlussanstieg abschreckend genug, so dass sich ohne Probleme ein großes Grupetto bildete und wir so ruhig wie es nur ging ins Ziel fahren konnten. Nach dem Trainingslager im Oktober in der Sierra Nevada, wo der Anstieg zum Hotel 26 Kilometer (1.500 HM) lang war, dachte ich, wenn mir das nächste Mal so ein fünf Kilometer-Berg begegnet, lach’ ich mich tot! Leider konnten sich meine Beine heute nicht mehr daran erinnern…

PS: Um noch kurz an gestern anzuknüpfen: Glückwunsch „Dangerous“, zum ersten und zweiten Saisonsieg!! Weiter so!

Bahnspezialist Henning Bommel (LKT Brandenburg) bestreitet für die Deutsche Nationalmannschaft die argentinische Rundfahrt Tour de San Luis (Kat. 2.1) und wird auf Radsport News von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)