Tony Martin Tour de Suisse-Tagebuch / 6. + 7. Etappe

Alle waren müde, aber jeder wollte in die Gruppe

Von Tony Martin

Foto zu dem Text "Alle waren müde, aber jeder wollte in die Gruppe"
Tony Martin (HTC-Columbia) Foto: ROTH

18.06.2010  |  (rsn) – Da ich gestern leider nicht mehr zum Tagebuch kam, will ich erst nochmal einige Worte über die Königsetappe verlieren, bevor ich zur heutigen Etappe komme.

Allen war klar, dass bei der Fahrt über den Albulapass das Klassement gemacht werden würde. Für mich und mein Team lief die Etappe lange Zeit optimal. Vorneweg fuhr eine „gute“ Gruppe - weil für mein Gelbes Trikot ungefährlich - so dass wir das Rennen kontrollieren konnten. Meine Mannschaft arbeitete dabei sehr gut und als später auch noch Saxo Bank mit einstieg, ging es mit dem Vorsprung der Ausreißer schnell bergab. Noch vor dem Albulapass lief alles wieder zusammen.

Leider konnte ich dann an den steilsten Stellen des Anstiegs das Tempo der Favoriten nicht mitgehen, so dass ich mich entschloss, meinen eigenen Rhythmus zu fahren. Ich habe zwar relativ schnell so zwischen 1:30 und zwei Minuten verloren, dann aber den Rückstand stabil halten können.

Auf den letzten vier Kilometern vor der Passhöhe wurde es zwar etwas flacher, dafür aber bekam ich den Gegenwind zu spüren. Da ich zu diesem Zeitpunkt leider keinen Helfer mehr an meiner Seite hatte und streckenweise sogar allein fuhr, war ich im Nachteil gegenüber der Favoritengruppe. Ich habe dann nochmal Vollgas gegeben, allerdings ohne in den roten Bereich zu gehen.

Im Ziel war dann der Abstand nicht so groß, als dass ich keine Chancen mehr hätte, mir im Zeitfahren noch eine Platzierung unter den besten Zehn zu sichern. Meine Leistung am Berg war im Rahmen dessen, was wir uns ausgerechnet hatten, und das macht mich zuversichtlich.

Heute waren alle müde – und trotzdem wurde bis Kilometer 60 ein sehr hohes Tempo gefahren. Jedes Team wollte einen Fahrer in der Gruppe des Tages dabei haben, weil klar war, dass die Ausreißer wohl durchkommen würden - was dann ja auch geschah.

Nachdem die Gruppe weg war, ist – aus meiner Sicht – nichts Weltbewegendes geschehen. Leider hatten wir auch heute wieder schlechtes Wetter mit stundenlangen Regen und kühlen Temperaturen.

Über das Radio habe ich dann von Marcus Burghardts zweitem Sieg gehört, was mich sehr gefreut hat. Von dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch!

Bis morgen

Euer Tony

Tony Martin (HTC-Columbia) nutzt die Tour de Suisse als letzten Härtetest vor der Tour de France, bei der er am 3. Juli mit großen Ambitionen an den Start geht. Der 25-Jährige wird in den kommenden Tagen Tagebuch auf Radsport News führen und über seine Erlebnisse bei der Schweiz-Rundfahrt berichten.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)