--> -->
19.08.2010 | (rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) hat in seiner neuen sportlichen Heimat Belgien Saisonsieg Nr. 17 eingefahren. Der 28 Jahre alte Hürther gewann die 2. Etappe der Eneco-Tour über 198,5 Kilometer vom niederländischen St. Willebrord nach Ardooie vor dem Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky). Vierter wurde der Argentinier Lucas Sebastian Haedo (Saxo Bank), Platz 5 ging an den Weißrussen Yauheni Hutarovych (Fdjeux).
Der Kanadier Svein Tuft (Garmin-Transitons) verteidigte seine Gesamtführung. Titelverteidiger Boasson Hagen konnte sich dank der Zeitbonifikation für den dritten Platz auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessern und hat noch drei Sekunden Rückstand auf Tuft. Tagessieger Greipel machte einen Sprung auf Platz drei - eine Sekunde hinter Hagen. McEwen trägt weiterhin das Rote Trikot des besten Sprinters.
„Wir haben beschlossen, erst am Schluss der Etappe in Erscheinung zu treten und das hat sich voll gelohnt“, sagte Greipel nach dem Rennen. "Das erste Ziel in dieser Rundfahrt ist erreicht."
Der Ukrainer Vitaliy Buts (Lampre), der Belgier Stijn Neirynck (Topsport Vlaanderen) und der Spanier Miguel Minguez (Euskaltel-Euskadi) setzten sich gleich nach dem Start der Flachetappe ab und fuhren einen Maximalvorsprung von 7:15 Minuten heraus. In der zweiten Rennhälfte forcierte das Feld das Tempo und reduzierte den Abstand nach und nach.
Das Spitzentrio lieferte den übermächtigen Verfolgern aber einen großen Kampf. Als letzter der Ausreißer wurde Neirynck zu Beginn der Schlussrunde rund 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Alle danach folgenden Attacken wurden von den Sprinterteams vereitelt.
Greipel schickte seine Columbia-Mannschaft erst auf den letzen sechs Kilometern nach vorn und wartete mit dem Sprint sehr lange, während sich die Konkurrenten zu früh im Wind zeigten. Als der gebürtige Rostocker schließlich antrat, konnte ihm niemand folgen.
Genk (dpa/sid/rsn) – Ist der Knoten geplatzt? Nach einer enttäuschenden Tour de France feiert Tony Martin bei der Eneco-Tour durch Belgien und den Niederlanden den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karr
(rsn) – Tony Martin (HTC Columbia) ist der Dominator der Eneco-Tour. Der 25-jährige Eschborner gewann bei der ProTour-Rundfahrt das abschließende, 16,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Genk un
(rsn) – Die Siegerzeremonie der 6. Etappe bei der Eneco-Tour wurde zu einem kleinen Columbia-Teamtreffen. Während André Greipel seinen 18. Saisonsieg bejubeln konnte, verteidigte sein Teamkollege
(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat souverän die 6. Etappe der Eneco-Tour gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern von Bilzen nach Heers im Sprint gegen den Belgier Jurgen Roe
(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat auch auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seine Gesamtführung behauptet. Der 25-jährige Eschborner kam auf dem 208 Kilometer langen Teilstück von Roermond nach
(rsn) - Tony Martin hat bei der Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der Columbia-Profi kam als 15. im geschlossen Hauptfeld ins Ziel. Die 4. Etappe von St. Lievens-Houem nach
(rsn) - Nach einer enttäuschenden Tour de France zeigt sich Christian Knees (Milram) bei der Eneco-Tour weiter von seiner besten Seite. Der Deutsche Meister wurde auf der 3. Etappe im Sprint der Ver
(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat nach einer beeindruckenden Vorstellung auf der 3. Etappe der Eneco-Tour über 191,8 Kilometer mit Start und Ziel in Ronse das Weiße Trikots des Gesamtführend
(rsn) – Bei den Vattenfall Cyclassics am Sonntag noch abgehängt, hat Robbie McEwen (Katjuscha) auf der 1. Etappe der Eneco-Tour die Konkurrenz alt aussehen lassen. Dem 38-jährigen Australier gelan
(rsn) - Robbie McEwen (Katjuscha) ist immer für einen flotten Spruch gut, vor allem nach einem Sieg. Als der Australier nach der 1. Etappe der Eneco-Tour in Rhenen das Pressezentrum zur Siegerkonfere
(rsn) – Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma Lotto) war bei der Tour de France die große Überraschung. Der 27-Jährige belegte beim größten Radrennen der Welt Platz fünf - das beste Ergebnis e
(rsn) – Sebastian Lang gilt als einer der zuverlässigen und loyalen Fahrer im Peloton. Genau das schätzt auch sein Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto, haben die Belgier doch den Vertrag mit dem Erfurt
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,