--> -->
10.09.2010 | (rsn) – Er lebt in Monaco, fährt einen Ferrari und ist Italiener – drei Faktoren, die Filippo Pozzato den Ruf eines Playboys eingebracht haben. Nach eigenen Angaben lebt der nationale Straßenmeister von 2009 derzeit eher wie ein Mönch und hat auch keine Probleme, auf Sex zu verzichten, wenn es darum geht, Anfang Oktober den Weltmeistertitel zu gewinnen.
Im Gespräch mit der Gazzetta dello Sport erklärte der Katjuscha-Profi, der heute seinen 29. Geburtstag feiert, dass er seit seiner Trennung von seiner langjährigen Freundin vor fünf Monaten (während des Giro d’Italia) enthaltsam gelebt habe. „Mich von Frauen fernzuhalten ist derzeit kein Problem für mich. Für die WM bin ich bereit, dieses Opfer zu bringen und auch noch viele andere dazu“, erklärte Pozzato, den das Ende der Beziehung schwer mitgenommen hatte. „Das war eine schwere Zeit für mich und beim Giro konnte ich nachts nicht mehr als zwei oder drei Stunden schlafen. Ich war ein Wrack.“
Sein Playboy-Image will Pozzato künftig gerne loswerden. "Ich hoffe, dass sich die Dinge jetzt ändern. Ich hatte in der Vergangenheit einigen Spaß, wie jeder in meinem Alter“, sagte er. „Aber jetzt habe ich mich zu 110 Prozent für den Radsport entschieden.“
Das will er bei den Titelkämpfen in Melbourne beweisen. Zur Vorbereitung bestreitet Pozzato derzeit die Vuelta, die er auch beenden will. Auf dem WM-Kurs von Geelong, den er im Juli inspizierte, rechnet sich der endschnelle Klassikerspezialist gute Chancen auf den Gewinn des Regenbogentrikots aus. „Ich denke, dass der Kurs für reine Sprinter wie Cavendish oder Farrar zu hart ist“, so Pozzato. „Vielleicht überrascht er uns ja wie bei Mailand-San Remo. Aber ehrlich gesagt denke ich, dass Fahrer wie Philippe Gilbert und Freire die größeren Favoriten sind.“
Allgemein wird erwartet, dass der neue italienische Nationalcoach Paolo Bettini seinen ehemaligen Quick Step-Teamkollegen die Kapitänsrolle anträgt. Der fühlt sich geehrt und hofft auf den Sprint einer relativ kleinen Gruppe. „Ich glaube, ich habe eine gute Chance habe, wenn eine Gruppe von dreißig Fahrern gemeinsam das Bergauffinale erreicht“, sagte Pozzato. „Ich glaube, ich kann in so einem Sprint ein Wörtchen mitreden. Es ist unmöglich, bei einer WM keinen Fehler zu machen, aber es ist wichtig, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Das ist der Schlüssel.“
(rsn) – Zu den großen Geschlagenen im WM-Finale von Melbourne zählten neben den Belgiern und Spaniern auch die Italiener. Filippo Pozzato musste sich als Vierter mit dem undankbarsten aller Plätz
(rsn) – Für Oscar Freire wird sich der Traum vom vierten WM-Titel wohl nicht mehr erfüllen. Der 34 Jahre alte Spanier, der am Sonntag im Straßenrennen von Melbourne zu den Gold-Kandidaten zählte
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im WM-Straßenrennen von Melbourne hat Paul Martens seine nachträgliche Nominierung gerechtfertigt. Der gebürtige Rostocker, der seit einigen Jahren in Belgien l
Geelong (dpa/rsn) - Stark begonnen, aber im Zielsprint dann ohne Fortune: Nach zweimal Silber und zweimal Bronze an den ersten Tagen sind die deutschen Radsportler bei der WM in Australien in den Elit
(rsn) – Mit dem WM-Titel hat Thor Hushovd seine Metamorphose vom reinen Sprinter zum endschnellen Klassikerfahrer endgültig abgeschlossen. Der Norweger hatte zuletzt zwar an Endschnelligkeit eingeb
(rsn) – Im Ziel herrschte Enttäuschung bei den Belgiern. Sie bestimmten zwar das Finale des 260 Kilometer langen WM-Straßenrennens von Melbourne. Die mustergültig vorbereitete Attacke des Topfavo
(rsn) – Matti Breschel ist seinem großen Ziel, Weltmeister zu werden, wieder einen Podiumsplatz näher gekommen. Der 26 Jahre alte Däne, der bei der WM in Varese vor zwei Jahren den dritten Platz
(sid/rsn) - Alles gewagt, doch nichts gewonnen: Die deutschen Radprofis müssen weiter auf den ersten Weltmeistertitel seit 1966 warten, stattdessen sprintete der Norweger Thor Hushovd in Australien a
(rsn) – Thor Hushovd ist neuer Straßenweltmeister. Der 32 Jahre alte Norweger gewann das 260 Kilometer lange Rennen im Schlusssprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Dänen Matti
(rsn) – Kann Cadel Evans beim Heimspiel sein Regenbogentrikot verteidigen? Der Titelverteidiger zählt im WM-Straßenrennen von Melbourne zum engeren Favoritenkreis und kann auf dem 260 Kilometer la
(rsn/sid) – Mit großen Ambitionen und viel Zuversicht geht das deutsche Team am Sonntag bei der WM in Australien in das Straßenrennen der Profis. Im Gegensatz zu anderen starken Nationen wie Itali
(rsn) - Philippe Gilbert scheint im bevorstehenden WM-Straßenrennen für alle Eventualitäten gerüstet. Der belgische Kapitän ist zuversichtlich, sowohl als Ausreißer als auch aus einem Massenspri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte