Die Radsport News Jahresrangliste 2010

Contador vor Gilbert und Nibali

Foto zu dem Text "Contador vor Gilbert und Nibali"
Alberto Contador

02.01.2011  |  (rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizerischen und luxemburgischen Fahrer sowie der 100 besten internationalen Profis. Die Rangliste wird täglich aktualisiert. 

Platz   1:   Alberto Contador (Astana), 690 Punkte
Platz   2:   Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto), 663 Punkte
Platz   3:   Vincenzo Nibali (Liquigas), 641 Punkte
Platz   4:   Joaquin Rodriguez (Katjuscha), 640 Punkte
Platz   5:   Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne), 535 Punkte
Platz   6:   Fabian Cancellara (Saxo Bank), 484 Punkte
Platz   7:   Tyler Farrar (Garmin-Transitions), 471 Punkte
Platz   8:   Cadel Evans (BMC Racing), 464 Punkte
Platz   9:   Samuel Sanchez (Euskaltel), 463 Punkte
Platz 10:   Michele Scarponi (Androni Giocattoli), 445 Punkte
Platz 11:   Robert Gesink (Rabobank), 444 Punte
Platz 12:   André Greipel (HTC-Columbia), 408 Punkte
Platz 13:   Alexander Winokurow (Astana), 401 Punkte
Platz 14:   Edvald Boasson Hagen (Sky), 379 Punkte
Platz 15:   Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions), 376 Punkte
Platz 16:   Chris Horner (RadioShack), 367 Punkte
Platz 17:   Thor Hushovd (Cervélo TestTeam), 359 Punkte
Platz 18:   Andy Schleck (Saxo Bank), 358 Punkte
Platz 19:   Fränk Schleck (Saxo Bank), 352 Punkte
Platz 20:   Michael Rogers (HTC-Columbia), 344 Punkte
Platz 21:   Tom Boonen (Quick Step), 340 Punkte
Platz 22:   Oscar Freire (Rabobank), 334 Punkte
Platz 23:   Giovanni Visconti (ISD-Neri), 312 Punkte
Platz 24:   Alessandro Petacchi (Lampre), 309 Punkte
Platz 25:   Denis Mentschow (Rabobank), 295 Punkte
Platz 26:   Tony Martin (HTC-Columbia), 290 Punkte
Platz 27:   Jakob Fuglsang (Saxo Bank), 289 Punkte
Platz 28:   Ezequiel Mosquera (Xacobeo), 278 Punkte
Platz 29:   Daniel Martin (Garmin-Transitions), 274 Punkte
Platz 30:   Mark Cavendish (HTC-Columbia), 266 Punkte
Platz 31:   Janez Brajkovic (Radio Shack), 265 Punkte
Platz 32:   Matti Breschel (Saxo Bank), 264 Punkte
Platz 33:   Marco Marcato (Vacansoleil), 258 Punkte
Platz 34:   Igor Anton (Euskaltel), 256 Punkte
Platz 35:   Roman Kreuziger (Liquigas), 252 Punkte
Platz 35:   Ivan Basso (Liquigas), 252 Punkte
Platz 37:   Peter Sagan (Liquigas), 248 Punkte
Platz 38:   Riccardo Ricco (Vacansoleil), 241 Punkte
Platz 39:   Domenico Pozzovivo (Colnago - CSF Inox), 236 Punkte
Platz 40:   Alexander Kolobnev (Katjuscha), 235 Punkte
Platz 41:   Robbie McEwen (Katjuscha), 234 Punkte
Platz 42:   Stefan van Dijk (Veranda Willems), 225 Punkte
Platz 43:   Jurgen van den Broeck (Omega Pharma Lotto), 224 Punkte
Platz 44:   Thomas Voeckler (Bbox Bouygues Telecom), 221 Punkte
Platz 45:   Björn Leukemas (Vacansoleil), 219 Punkte
Platz 46:   Romain Feillu (Vacansoleil), 218 Punkte
Platz 47:   Filippo Pozzato (Katjuscha), 215 Punkte
Platz 48:   Tiago Machado (RadioShack), 214 Punkte
Platz 49:   Maxim Iglinskiy (Astana), 211 Punkte
Platz 50:   Nicolas Roche (Ag2r), 210 Punkte
Platz 51:   Samuel Dumoulin (Cofidis), 197 Punkte
Platz 52:   Richie Porte (Saxo Bank), 195 Punkte
Platz 53:   Juan Antonio Flecha (Sky), 194 Punkte
Platz 54:   Haimar Zubeldia (Euskaltel), 193 Punkte
Platz 55:   David Millar (Garmin-Transitions), 189 Punkte
Platz 56:   Sergio Pardilla (Carmiooro - NGC), 187 Punkte
Platz 57:   Allan Davis (Quick Step), 184 Punkte
Platz 58:   José Joaquin Rojas (Caisse d'Epargne), 183 Punkte
Platz 59:   Jérôme Coppel (Saur - Sojasun), 182 Punkte
Platz 60:   Greg Henderson (Sky), 179 Punkte
Platz 60:   Davide Bennati (Liquigas), 179 Punkte
Platz 62:   Xavier Tondo (Cervélo TestTeam), 178 Punkte
Platz 62:   Marco Pinotti (HTC-Columbia), 178 Punkte
Platz 64:   Koos Moerenhout (Rabobank), 176 Punkte
Platz 64:   Grega Bole (Lampre), 176 Punkte
Platz 66:   Simon Spilak (Lampre), 172 Punkte
Platz 67:   Koldo Fernandez (Euskaltel), 171 Punkte
Platz 68:   Hossein Askari (Tabriz Petrochemical), 166 Punkte
Platz 69:   Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom), 164 Punkte
Platz 70:   Tejay Van Garderen (HTC-Columbia), 163 Punkte
Platz 70:   Matthew Goss (HTC-Colukbia), 163 Punkte
Platz 70:   Cedric Pineau (Francaise des Jeux), 163 Punkte
Platz 73:   Maxime Monfort (HTC-Columbia), 161 Punkte
Platz 74:   David Moncoutié (Cofidis), 160 Punkte
Platz 74:   David Arroyo (Caisse d'Epargne), 160 Punkte
Platz 76:   Luca Paolini (Acqua & Sapone), 156 Punkte
Platz 77:   Stijn Devolder (Quick Step), 153 Punkte
Platz 78:   Martin Elmiger (Ag2r),152 Punkte
Platz 79:   Francisco Ventoso (Carmiooro NGC), 151 Punkte
Platz 80:   Matteo Carrara (Vacansoleil), 148 Punkte
Platz 81:   Greg Van Avermaet (Omega Pharma-Lotto), 147 Punkte
Platz 82:   Stefano Garzelli (Acqua & Sapone), 146 Punkte
Platz 83:   Enrico Rossi (Ceramica Flaminia), 144 Punkte
Platz 84:   Benat Intxausti (Euskaltel), 141 Punkte
Platz 85:   Svein Tuft (Garmin-Transitions), 140 Punkte
Platz 86:   Peter Velits (HTC-Columbia), 139 Punkte
Platz 86:   Lance Armstrong (RadioShack), 139 Punkte
Platz 86:   Peter Velits (HTC-Columbia), 139 Punkte
Platz 86:   Leonardo Bertagnolli (Androni Giocattoli), 139 Punkte
Platz 86:   Bauke Mollema (Rabobank), 139 Punkte
Platz 90:   Michael Albasini (HTC-Columbia), 137 Punkte
Platz 90:   Damiano Cunego (Lampre), 137 Punkte
Platz 92:   Francesco Gavazzi (Lampre), 135 Punkte
Platz 93:   Levi Leipheimer (RadioShack), 134 Punkte
Platz 94:   Jens Keukeleire (Cofidis), 133 Punkte
Platz 94:   Kenny Van Hummel (Skil-Simano), 133 Punkte
Platz 96:   Carlos Sastre (Cervélo TestTeam), 132 Punkte
Platz 97:   Lars Boom (Rabobank), 131 Punkte
Platz 98:   Gustav Erik Larsson (Saxo Bank), 130 Punkte
Platz 99:   Rein Taaramae (Cofidis), 127 Punkte
Platz 99:   Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto), 127 Punkte

Platz 101: Fabian Wegmann (Milram), 126 Punkte
Platz 103: Andreas Klöden (RadioShack), 121 Punkte
Platz 107: Paul Martens (Rabobank), 114 Punkte
Platz 114: Jens Voigt (Saxo Bank), 112 Punkte
Platz 127: Bernhard Eisel (AUT, HTC-Columbia), 101 Punkte
Platz 161: Gerald Ciolek (Milram), 80 Punkte
Platz 176:
Danilo Hondo (Lampre), 76 Punkte
Platz 181:
Patrik Sinkewitz (ISD-Neri), 74 Punkte
Platz 186:
Robert Förster (Milram), 73 Punkte
Platz 193:
Robert Wagner (Skil-Shimano), 71 Punkte
Platz 206:
Steve Morabito (SWI, BMC), 66 Punkte
Platz 215:
Christian Knees (Milram), 65 Punkte
Platz 217: Simon Geschke (Skil-Shimano), 64 Punkte 
Platz 224: Steffen Radochla (Nutrixxion Sparkasse), 63 Punkte
Platz 237: André Schulze (PSK Whirlpool), 59 Punkte
Platz 248:
Linus Gerdemann (Milram), 56 Punkte
Platz 253:
Dominic Klemme (Saxo Bank), 55 Punkte
Platz 253:
Dirk Müller (Nutrixxion),55 Punkte
Platz 286:
Roger Kluge (Milram), 48 Punkte
Platz 301:
Marcus Burghardt (BMC), 44 Punkte
Platz 332:
Oliver Zaugg (SWI, Liquigas), 39 Punkte
Platz 341:
Paul Voß (Milram), 38 Punkte
Platz 347:
Markus Eichler (Milram), 37 Punkte
Platz 347: Andreas Schillinger (NetApp), 37 Punkte
Platz 367:
Hubert Schwab (Vorarlberg-Corratec/Price Custom Bikes), 34 Punkte
Platz 380: Gregory Rast (SWI, RadioShack), 32 Punkte
Platz 393: Tobias Erler (Tabriz Petrochemical), 30 Punkte
Platz 393:
Johann Tschopp, SWI, Bbox Bouygues Telecom), 30 Punkte
Platz 393:
Stefan Denifl (AUT, Cervélo TestTeam), 30, Punkte
Platz 403:
Jempy Drucker (LUX, Differdange), 29 Punkte
Platz 438:
Sebastian Forke (Nutrixxion Sparkasse), 25,5 Punkte
Platz 443:
Stefan Schäfer (LKT-Team Brandenburg), 25 Punkte
Platz 443:
Markus Fothen (Milram), 25 Punkte
Platz 443:
Marcel Wyss (SWI, Cervélo TestTeam), 25 Punkte
Platz 473:
Marcel Sieberg (HTC-Columbia), 23 Punkte
Platz 490: Markus Eibegger (AUT/Footon-Servetto)
Platz 503: Sven Krauß (Team Halanke.de), 21,5 Punkte
Platz 523: Eric Baumann (NetApp), 20 Punkte
Platz 523: Harald Starzengruber (AUT, UNION Raiffeisen Tirol), 20 Punkte
Platz 573: Matthias Brändle (AUT, Footon-Servetto), 18 Punkte
Platz 594:
Matthias Bertling (Kuota-Indeland), 16 Punkte
Platz 594:
Frank Dressler (Differdange), 16 Punkte
Platz 620: Ben Gastauer (LUX, Ag2r), 16 Punkte
Platz 620: Michael Schweizer (Nutrixxion), 15 Punkte
Platz 620: Daniel Schorn (AUT, NetApp), 15 Punkte
Platz 646:
Patrick Gretsch (HTC-Columbia), 14 Punkte
Platz 646: Martin Reimer (Cervélo TestTeam), 14 Punkte
Platz 666: Christoph Pfingsten (VanVliet), 13 Punkte
Platz 666: Alex Gottfried (Net App), 13 Punkte
Platz 698: Marcel Kittel (Thüringer Energie Team), 12,5 Punkte
Platz 704: René Weissinger (Vorarlberg-Corratec), 12 Punkte
Platz 730: Bert Grabsch (HTC Columbia), 11 Punkte
Platz 761: Sascha Damrow (SSV Gera), 10 Punkte
Platz 761: Henning Bommel (LKT Brandenburg), 10 Punkte
Platz 761: John Degenkolb (Thüringer Energie Team), 10 Punkte
Platz 761: Johannes Fröhlinger (Milram), 10 Punkte
Platz 761: Harald Totschnig (AUT, Tyrol Team), 10 Punkte
Platz 761: Simon Zahner (SWI, BMC Racing), 10 Punkte
Platz 761: Timon Seubert (Net App), 10 Punkte
Platz 860: Dominik Nerz (Milram), 9 Punkte
Platz 860: Matthias Ruß (Milram), 9 Punkte
Platz 860: Nicolas Schnyder (SWI, Price Custom Bikes), 9 Punkte
Platz 860: Robert Retschke (Differdange), 9 Punkte
Platz 891: Josef Benetseder (AUT, Vorarlberg-Corratec), 8 Punkte
Platz 916: Tino Thömel (Ked Bianchi), 7 Punkte
Platz 916: Kim Kirchen (LUX, Katjuscha), 7 Punkte
Platz 916: David Hesselbarth (Heizomat), 7 Punkte
Platz 916: Rüdiger Seli (Team Jenatec) 7 Punkte
Platz 975:  Kim Lachmann (Nutrixxion), 6 Punkte
Platz 975:  David Vitoria (SWI, Footon-Servetto), 6 Punkte
Platz 975:  Laurent Beuret (SWI, Carmiooro) 6 Punkte
Platz 975:  Alex Schmitt (Kuota-Indeland), 6 Punkte
Platz 1023: Pirmin Lang (SWI, Elite 2), 5,5 Punkte
Platz 1025: Josef Kugler (AUT, KTM Team), 5 Punkte
Platz 1025: Danilo Wyss (SWI, BMC), 5 Punkte
Platz 1025: Andreas Stauff (QuickStep), 5 Punkte
Platz 1025: Patrick Bercz (Seven Stones), 5 Punkte
Platz 1086: Heinrich Berger (Harvestehuder RV), 4 Punkte
Platz 1086: Tino Meier (LKT Brandenburg), 4 Punkte
Platz 1086: René Haselbacher (AUT, Vorarlberg-Corratec), 4 Punkte
Platz 1086: Laurent Didier (LUX, Saxo Bank), 4 Punkte
Platz 1086: David Loosli (SWI, Lampre), 4 Punkte
Platz 1086: Robert Bengsch (Ked Bianchi), 4 Punkte
Platz 1143: Thomas Rohregger (AUT, Milram), 3 Punkte
Platz 1143: Reto Hollenstein (SWI, Vorarlberg-Corratec), 3 Punkte
Platz 1143: Alexander Aeschbach (SWI, Elite 2), 3 Punkte
Platz 1143: Sebastian Lang (Omega Pharma Lotto), 3 Punkte
Platz 1252: Maximilian May (Thüringer Energie Team), 2 Punkte
Platz 1252: Nikias Arndt (LKT Brandenburg), 2 Punkte
Platz 1252: Michael Hümbert (Seven Stones), 2 Punkte
Platz 1252: Grischa Janorschke (Nutrixxion), 2 Punkte
Platz 1252: Peter Wrolich (AUT, Milram), 2 Punkte
Platz 1252: Thomas Fothen (Milram), 2 Punkte
Platz 1252: Ralf Matzka (Heizomat), 2 Punkte
Platz 1252: Andreas Dietziker (SWI, Vorarlberg-Corratec/NetApp), 2 Punkte
Platz 1404: David Kopp (Kuota-Indeland), 1 Punkt
Platz 1404: Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec), 1 Punkt
Platz 1404: Clemens Fankhauser (AUT, Vorarlberg-Corratec), 1 Punkt
Platz 1404:
Christian Poos (LUX, Differdange), 1 Punkt
Platz 1404:
Frank Wagner (Seven Stones), 1 Punkt

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

24.12.2010So viele Siege wie kein anderer

(rsn) – An Siegen gemessen war André Greipel (HTC Columbia) in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Fahrer im gesamten Peloton. Nicht weniger als 21 Rennen konnte der 28-Jährige für sic

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.2025Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein

(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)