Tschechien streicht Roman Kreuziger

Neue Startliste WM-Straßenrennen Männer Elite

Foto zu dem Text "Neue Startliste WM-Straßenrennen Männer Elite"
Die steile Zielgerade des Straßenrennens der WM in Kopenhagen.| Foto: ROTH

25.09.2011  |  (rsn) - 210 Fahrer aus 45 Nationen nehmen am Sonntag bei der Straßen-WM in Kopenhagen das Straßenrennen der Männer Elite in Angriff. Die Startnummer 1 trägt Titelverteidiger Thor Hushovd, dessen norwegische Mannschaft aus vier Fahrern besteht. Neun Nationen – darunter auch Deutschland – treten mit der Maximalzahl von neun Startern an. Luxemburg hat fünf Startplätze, die Schweiz vier und Österreich drei.

Startliste WM-Straßenrennen der Männer Elite:

Norwegen: 1 Thor Hushovd 2 Kurt Asle Arvesen 3 Edvald Boasson Hagen 4 Gabriel Rasch

Spanien: 5 Carlos Barredo Llamazales 6 Imanol Erviti Ollo 7 Juan Antonio Flecha Giannoni 8 Oscar Freire Gomez 9 Juan Manuel Garate Cepa 10 Pablo Lastras Garcia 11 Vicente Reynes Mimo 12 Jose Joaquin Rojas Gil 13 Luis Leon Sanchez Gil

Belgien: 14 Kevin De Weert 15 Philippe Gilbert 16 Olivier Kaisen 17 Björn Leukemans 18 Klaas Lodewyck 19 Nick Nuyens 20 Jurgen Roelandts 21 Greg Van Avermaet 22 Johan Van Summeren

Italien: 23 Daniele Bennati 24 Francesco Gavazzi 25 Sacha Modolo 26 Daniel Oss 27 Luca Paolini 28 Manuel Quinziato 29 Matteo Tosatto 30 Giovanni Visconti 31 Elia Viviani

Australien: 32 Simon Clarke 33 Baden Cooke 34 Simon Gerrans 35 Matthew Harley Goss 36 Heinrich Haussler 37 Mathew Hayman 38 Stuart O'Grady 39 Michael St Clair Rogers 40 Christopher Sutton

Großbritannien: 41 Mark Cavendish 42 Stephen Cummings 43 Christopher Froome 44 Jeremy Hunt 45 David Millar 46 Ian Stannard 47 Gerraint Thomas 48 Bradley Wiggins

Niederlande: 49 Lars Boom 50 Johnny Hoogerland 51 Steven Kruijswijk 52 Pim Ligthart 53 Bauke Mollema 54 Wout Poels 55 Niki Terpstra 56 Maarten Tjallingii 57 Pieter Weening

Deutschland: 58 John Degenkolb 59 Bert Grabsch 60 André Greipel 61 Danilo Hondo 62 Marcel Kittel 63 Andreas Klier 64 Christian Knees 65 Tony Martin 66 Marcel Sieberg

USA: 67 Brent Bookwalter 68 Matthew Busche 69 Timothy Duggan 70 Tyler Farrar 71 Benjamin King 72 Jeffry Louder 73 John Murphy 74 Taylor Phinney 75 Andrew Talansky

Luxemburg: 76 Laurent Didier 77 Jean-Pierre Drucker 78 Ben Gastauer 79 Christian Poos 80 Frank Schleck

Frankreich: 81 Sylvain Chavanel 82 Samuel Dumoulin 83 Romain Feillu 84 Tony Gallopin 85 Blel Kadri 86 Yoann Offredo 87 Anthony Ravard 88 Anthony Roux 89 Thomas Voeckler

Schweiz: 90 Michael Albasini 91 Fabian Cancellara 92 Martin Kohler 93 Grégory Rast

Dänemark: 94 Lars Ytting Bak 95 Jakob Fuglsang 96 Anders Lund 97 Michael Morkov 98 Chris Anker Sörensen 99 Nicki Sörensen

Kasachstan: 100 Dmitriy Fofonov 101 Maxim Iglinskiy 102 Yevgeniy Nepomnyachshiy 103 Sergey Renev

Irland: 104 Matt Brammeier 105 Daniel Martin 106 Nicolas Roche

Kolumbien: 107 Winner Andrew Anacona Gomez 108 Ivan Mauricio Casas Buitrago 109 Leonardo Fabio Duque 110 Miguel Angel Rubiano Chavez 111 Jose Rodolfo Serpa Perez 112 Rigoberto Uran Uran

Slowenien: 113 Grega Bole 114 Borut Bozic 115 Janez Brajkovic 116 Jure Kocjan 117 Kristjan Koren 118 Gorazd Stangelj

Russland: 119 Pavel Brutt 120 Denis Galimzyanov 121 Mikhail Ignatyev 122 Vladimir Isaichev 123 Timofey Kritskiy 124 Alexander Porsev

Iran: 125 Hossein Askari 126 Mehdi Sohrabi 127 Amir Zargari

Marokko: 128 Adnane Aarbia 129 Ismail Ayoune 130 Mohamed Said El Ammoury 131 Adil Jelloul 132 Mouhssine Lahsaini 133 Abdelati Saâdoune

Portugal: 134 Andre Fernando S. Martins Cardoso 135 Filipe Duarte Sousa Cardoso 136 Manuel Antonio Leal Cardoso 137 Rui Costa 138 Ricardo Jorge Correia Mestre 139 Nélson Filipe S Simoes Oliveira

Polen: 140 Maciej Bodnar 141 Michal Golas 142 Bartosz Huzarski 143 Michal Kwiatkowski 144 Maciej Paterski 145 Marek Rutkiewicz

Venezuela: 146 Artur Albeiro Garcia Rincon 147 Tomas Aurelio Gil Martinez 148 Honorio Rafael Machado Perez 149 Carlos José Ochoa 150 Miguel Armando Ubeto Aponte

Japan: 151 Yukiya Arashiro 152 Fumiyuki Beppu 153 Takashi Miyazawa

Eritrea: 154 Frekalsi Debesay 155 Semere Mengis 156 Daniel Teklehaymanot

Ukraine: 157 Oleg Chuzhda 158 Denys Kostyuk 159 Oleksandr Kvachuk 160 Yuriy Metlushenko 161 Anatoliy Pakhtusov 162 Oleksandr Sheydyk

Kroatien: 163 Tomislav Danculovic 164 Kristijan Ðurasek 165 Robert Kiserlovski 166 Matija Kvasina 167 Hrvoje Miholjevic 168 Radoslav Rogina

Brasilien: 169 Rafael Andriato 170 Otavio Bulgarelli 171 Gregory Panizo

Türkei: 172 Mert Mutlu

Litauen: 173 Gediminas Bagdonas 174 Ignatas Konovalovas 175 Aidis Kruopis

Weißrussland: 176 Yauheni Hutarovich 177 Aliaksandr Kuschynski 178 Kanstantsin Siutsou

Argentinien: 179 Juan José Haedo 180 Lucas Sebastian Haedo 181 Maximiliano Richeze

Österreich: 182 Stefan Denifl 183 Bernhard Eisel 184 Thomas Rohregger

Tschechien: 185 Jan Barta 186 Petr Bencik 

Estland: 188 Tanel Kangert 189 Rene Mandri 190 Mart Ojavee

Kanada: 191 Michael Barry 192 Svein Tuft 193 David Veilleux

Chile: 194 Gonzalo Garrido 195 Carlos Ivan Oyarzun Guinez 196 Andrey Sartasov

Neuseeland: 197 Jack Bauer 198 Julian Dean 199 Gregory Henderson

Schweden: 200 Fredrik Kessiakoff 201 Jonas Ljungblad 202 Thomas Löfkvist

Serbien: 203 Ivan Stevic

Griechenland: 204 Ioannis Tamouridis

Lettland: 205 Aleksejs Saramotins

Slowakei: 206 Peter Sagan 207 Martin Velits 208 Peter Velits

Rumänien: 209 Andrei Nechita

Ungarn: 210 Krisztian Lovassy

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.09.2011Wagner: „Einfach nur unprofessionell“

(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman

28.09.2011Blythe und Lodewyck folgen Gilbert zu BMC

(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d

27.09.2011Fränk Schleck muss die Saison vorzeitig beenden

(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim

27.09.2011Hondo: "Wir können stolz auf uns sein!"

(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man

26.09.2011Die Deutschen haben schon Olympia im Blick

Kopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die

26.09.2011Hushovd: "Nächstes Mal nur mit einem Kapitän"

(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite

26.09.2011Freire verpatzte das Finale

(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble

26.09.2011Goss: "Ich bekomme noch einige Chancen"

(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,

26.09.2011Greipel: Bronze gewonnen oder Gold verloren?

Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied

25.09.2011Greipel: "Ich hab´s vermasselt"

Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte

25.09.2011Gilbert trat die Kapitänsrolle an Roelandts ab

(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko

25.09.2011Cancellara verpasst Bronze um Millimeter

(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine