--> -->
13.01.2012 | (rsn) – Tony Martin möchte bei seinem neuen Team Omega Pharma-Quick Step an seine Erfolge aus dem vergangenen Jahr anknüpfen. "Wenn ich die 2012 wiederholen könnte, wäre es eine gute Saison", erklärte der Zeitfahrweltmeister bei der Team-Präsentation im belgischen Vilvoorde.
Martins große Ziele sind die Olypmischen Spiele in London und die Tour de France, wo er in den Zeitfahren ganz vorne landen will. "Bei Olympia will ich um eine Medaille kämpfen und bei der Tour möchte ich einen Etappensieg einfahren", so der 26-Jährige, für den in der ersten Tour-Woche auch das Gelbe Trikot ein Thema ist: "Ich werde alles dafür geben, um es im Prolog zu erobern", erklärte Martin, dessen Team beim Tour-Start in Lüttich ein Heimspiel hat. Der Gewinner von Paris-Nizza betonte aber nochmals, dass die Gesamtwertung in diesem Jahr für ihn kein Thema sei: "Ich möchte mich auf die Zeitfahren konzentrieren und eines davon zu gewinnen, wäre prima."
Neben Martin war auch noch der deutsche Zeitfahrmeister Bert Grabsch in Vilvoorde dabei, Gerald Ciolek, der dritte deutsche im Team, wurde aus Australien zugeschaltet, wo Omega Pharma-Quick-Step mit einem siebenköpfigen Aufgebot an der kommende Woche beginnenden Tour Down Under teilnehmen wird.
Bei der Tour tritt Omega Pharma-Lotto mit der Doppelspitze Martin und Levy Leipheimer an. Der 38-jährige Kalifornier, der derzeit in seiner Heimat trainiert, absolvierte 2011 die erfolgreichste Saison seiner Karriere und gewann unter anderem die Tour de Suisse. Als Edelhelfer will der Belgier Kevin de Weert in Frankreich seine beiden neuen Kapitäne unterstützen. Der 29-Jährige war im vergangenen Jahr auf Platz 13 des Tour-Gesamtklassements bester Belgier.
Peter Velits, einer von insgesamt sechs Neuzugängen, die vom aufgelösten HTC-Highroad-Team nach Belgien zum Rennstall von Patrick Lefevere wechselten, nannte Tirreno-Adriatico und die Tour de France als seine großen Ziele.
Neu in der Sportlichen Leitung sind der Berliner Jan Schaffrath und der Däne Brian Holm, die bis Ende 2011 ebenfalls bei HTC-Highroad unter Vertrag standen. Teamchef Lefevere, der sein Team einer Runderneuerung unterzog, 12 Fahrer neu verpflichtete und sich die Unterstützung des Pharmakonzerns Omega Pharma sichern konnte, erklärte, dass er auf eine erfolgreiche Saison 2012 hoffe.
Eigene Korrespondentenberichte folgen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte