Vorschau 96. Flandern-Rundfahrt

Wer triumphiert auf der neuen "Ronde"?

Foto zu dem Text "Wer triumphiert auf der neuen
Das Finale der Flandern-Rundfahrt 2011 | Foto: ROTH

31.03.2012  |  (rsn) – Kein Scherz: Mit neuem Streckenverlauf wartet am 1. April die altehrwürdige Flandern-Rundfahrt auf. Die 96. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers verzichtet auf die legendäre Mauer von Geraardsbergen, was bei vielen Fans sowie aktiven und ehemaligen Fahrern bereits für heftige Kritik sorgte. Die „neue Ronde“ bietet stattdessen ein extrem schweres Finale, das auf drei Zielrunden ausgetragen wird – somit bekommen die Fans die Fahrer mehrmals zu Gesicht, wovon sich die Organisatoren eine erhöhte Anziehungskraft des Rennens versprechen.

Am Start am Marktplatz von Brügge stehen am Sonntagmorgen 25 Mannschaften, gesetzt sind wieder die 18 WorldTour-Teams. Unter den sieben Zweitdivisionären befinden sich auch das niederländische Argos-Shimano-Team - bisher Project 1t4i - und das deutsche Team NetApp, das sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gibt.

Die Strecke: 255 Kilometer, acht Kasseien (Kopfsteinpflaster-Passagen) und doppelt so viele Hellingen (Anstiege) – das sind die Grunddaten der 96. Auflage des größten flämischen Sportereignisses des Jahres. Doch der Teufel steckt in den Details – und davon gibt es in diesem Jahr reichlich, denn die Organisatoren haben die „Ronde“ mächtig umgekrempelt mit dem Ziel, ihr ein moderneres Gesicht zu geben. Viele sprechen gar von einem gänzlich neuen Rennen, vor allem aufgrund der drei Runden um das neue neue Ziel in Oudenaarde (statt wie bisher Meerbeke) herum.

Unverändert bleibt der Start. Vom Grote Markt in Brügge werden die Fahrer am Sonntag um zehn Uhr morgens auf die Strecke geschickt, die zunächst in südlicher Richtung verläuft. Erst bei Kilometer 91 geht es über die erste Kopfsteinpflaster-Passage, bis zum ersten Helling, dem Taaienberg, dauert es weitere 18 Kilometer. Bis zur ersten Zieldurchfahrt in Oudenaarde folgen noch fünf weitere Hellingen, bevor bei Kilometer 177 die erste von drei Überquerungen des Oude-Kwaremont und des Paterbergs anstehen. Die erste – und zugleich größte - Runde hat noch den Koppenberg, den Steenbeekdries und den Kruisberg im Programm.

Es folgt die kleinere zweite Runde mit Oude-Kwaremont, Paterberg, und Hoogberg. Auf der dritten und kleinsten Runde warten nochmals der Oude-Kwaremont und Paterberg und von der Spitze des letzten Anstiegs nochmals 14 Kilometer bis ins Ziel in Oudenaarde.

Die Favoriten: Aus dem Kreis der Favoriten ragen in diesem Jahr zwei hervor: Der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) und der Schweizer Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan). Der 31-jährige Boonen, Ronde-Sieger der Jahre 2005 und 2006, zeigt sich in so starker Form wie lange nicht mehr und ist nach seinen Siegen beim E3-Prijs und Gent-Wevelgem der 5-Sterne-Favorit. Genauso gute Chanchen hat aber auch der gleichaltrige Cancellara, der zwar noch auf einen Klassikersieg in 2012 wartet, aber als Zweiter bei Mailand-San Remo und nachfolgenden überzeugenden Auftritten in Harelbeke und bei Gent-Wevelgem gezeigt hat, dass er sich berechtigte Hoffnungen auf seinen zweiten Sieg nach 2008 machen darf.

Für Boonen spricht sein starkes Team, das mit Sylvain Chavanel einen weiteren Sieg-Kandidaten in seinen Reihen hat. Der Französische Meister, im vergangenen Jahr Zweiter der Flandern-Rundfahrt, gewann zuletzt die Drei Tage von De Panne und übernimmt bei Omega Pharma-Quick Step die Jokerrolle. Alleiniger Kapitän bei Liquigas-Cannoondale ist dagegen Peter Sagan. Der gerade mal 22 Jahre alte Slowakische Meister ist in diesem Jahr ähnlich stark wie Boonen und Cancellara und zeigte als Vierter von Mailand-San Remo, dass er am Sonntag um den Sieg mitfahren kann. Auch den Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) muss man auf der Rechnung haben.

Gute Aussichten haben auch die Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Barracuda), der langsam in Tritt kommende Philippe Gilbert (BMC), Björn Leukemans und Zweifachsieger Stijn Devolder (Vacansoleil-DCM).

Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch der Sieger von 2007, der Italiener Alessandro Ballan (BMC), dessen Teamkollegen George Hincapie, der Norweger Thor Hushovd und der Belgier Greg van Avermaet, aber auch der Däne Matti Breschel (Rabobank), der Niederländer Sebastian Langeveld (GreenEdge), der Australier Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), der Belgier Leif Hoste (Accent.jobs), der Österreicher Bernhard Eisel, der Spanier Juan Antonio Flecha und der Norweger Edvald Boasson Hagen (alle Sky) sowie der Italiener Luca Paolini (Katusha).

Aus deutscher Sicht können Marcus Burghardt (BMC), Andreas Klier (Garmin-Barracuda), Danilo Hondo (Lampre-ISD), Marcel Sieberg (Lotto Belisol) sowie John Degenkolb (Argos-Shimano) vordere Platzierungen herausfahren.

Die Teams: Omega Pharma-QuickStep, Lotto-Belisol, Vacansoleil-DCM, Rabobank, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Movistar, Euskaltel, Sky, RadioShack-Nissan, BMC, Garmin-Barracuda, Katusha, Astana, Saxo Bank, Ag2r, FDJ-BigMat, GreenEdge, Argos-Shimano, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs, NetApp, Farnese Vini, Landbouwkrediet, Europcar

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2012Neues Gesicht, aber kein anderer Charakter

(rsn) - Die neue Streckenführung der Flandern-Rundfahrt 2012 hat zu einem zweifelsohne großen Sieger geführt. Und zu einem, der die „Ronde“ nicht zum ersten Mal gewonnen hat. Der Schluss liegt

02.04.2012Cancellara mit vierfachem Schlüsselbeinbruch

(rsn/dpa)-Unglücklicher konnte Fabian Cancellaras Versuch, die Flandern-Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2010 zu gewinnen, nicht enden: 61 Kilometer vor dem Zielstrich kam „Spartakus" in der Verpfleg

02.04.2012Boonen: Die Flandern-Taktik ging auf

(rsn) – Der triumphale Sieg durch Tom Boonen, insgesamt drei Fahrer in den Top Ten: Das belgische Omega Pharma-QuickStep- Team hat bei der 96. Flandern Rundfahrt seine fantastischen Vorstellungen de

02.04.2012Schillinger: "Flandern hat meine Erwartungen übertroffen"

(rsn) Andreas Schillinger (NetApp) war bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages. Im Video-Interview mit Radsport News erklärte Schillinger wie es zur Spitzeng

01.04.2012BMC freut sich über „herrlichen" Tag

(rsn) – Für das nominell stärkste Klassikerteam dieser Saison hat es auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht mit einem großen Sieg geklappt. Dennoch ist BMC mit dem dritten Platz von Alessandro Bal

01.04.2012Denk: "Wir haben heute alles gegeben"

(rsn) – Der erste Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt endete für Team NetApp erwartungsgemäß mit wenig Zählbarem. Nach einem kämpferischen Auftritt kam nur einer der acht Starter des deutschen

01.04.2012Cancellara zieht sich dreifachen Schlüsselbeinbruch zu

(dpa) - Für den zweiten Top-Favoriten der 96. Flandern-Rundfahrt war das Rennen an der Verpflegungsstelle 61 Kilometer vor dem Ziel vorbei. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) stürzte und zog si

01.04.2012Boonens Waffe zündet, Cancellara im Pech

(rsn) - Unendliche Freude auf der einen, Enttäuschung und Schmerz auf der anderen Seite: Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen der beiden Top-Favoriten nach der 96. Flandern-Rundfahrt nicht se

01.04.2012Boonen gewinnt 96. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) hat nach 2005 und 2006 zum dritten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 255 Kilometer im Dreiersprint vor den beiden Italienern

01.04.2012Cancellara muss Flandern-Rundfahrt aufgeben

Oudenaarde (dpa/rsn) - Mitfavorit Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) hat die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben müssen.Der Schweizer, stürzte in der Verpflegungszone 60 Kilometer vor de

01.04.2012Arndt gewinnt Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat die Frauenaustragung der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich nach 127 Kilometern im Zweiersprint vor der Amerikanerin Kristin Armstrong (E

31.03.2012Boonen: "Der Sprint ist meine Waffe"

(rsn) – Sechs Jahre datiert Tom Boonens letzter Sieg bei der Flandern-Rundfahrt zurück. Am Sonntag geht der 31-jährige Belgier abermals als großer Favorit ins Rennen. Die Chancen, dass er seiner

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)