Vorschau 60. Sarthe-Rundfahrt

Schlagen die Franzosen wieder zu?

Foto zu dem Text "Schlagen die Franzosen wieder zu?"
Die Trikots der 59. Sarthe-Rundfahrt: Daniele Bennati (bester Sprinter), Anthony Roux (Gesamtsieger), Simon Geschke (Bergtrikot) | Foto: ROTH

03.04.2012  |  (rsn) – Mit der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) steht am Dienstag ein weiteres Mehretappenrennen zur Vorbereitung auf die Ardennen-Klassiker und die anstehenden großen Rundfahrten an. Die viertägige Rundfahrt durch den französischen Westen ist zwar nicht so anspruchsvoll wie die zeitgleich stattfindende Baskenland-Rundfahrt, dennoch haben sich mehrere Asse, darunter Andy Schleck (RadioShack-Nissan) und Denis Mentschow (Katusha), dazu entschieden, die Rundfahrt anderen Rennen vorzuziehen. Insgesamt stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der World-Tour.

Die Strecke: Der Auftakt der 60. Sarthe-Rundfahrt wird zur Angelegenheit der Sprinter, da auf dem mit 193 Kilometer längsten Teilstück keine großen topografischen Schwierigkeiten warten. Auch am Vormittag des zweiten Tages werden auf der 88 Kilometer kurzen Halbetappe die schnellen Männer zum Zug kommen. Veränderungen im Gesamtklassement sind am Nachmittag im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Angers zu erwarten.

Anspruchsvoll wird das vierte Teilstück, bei dem im Finale mehrmals der drei Kilometer lange und bis zu 12 Prozent steile Mont des Avaloirs wartet, wo wie im Vorjahr entscheidende Zeitabständen enstehen könnten. Die Schlussetappe nach Sablé-sur-Sarthe wird wahrscheinlich wieder eine Ankunft einer großen Gruppe bieten.

Die Favoriten: Drei der vergangenen vier Austragungen wurden von Franzosen gewonnen. Auch diesmal zählen die einheimischen Fahrer wieder zu den Favoriten, auch wenn Vorjahressieger Anthony Roux (FDJ) diesmal nicht am Start steht. Seine Nachfolge antreten könnten der Sieger von 2008, Thomas Voeckler, Pierre Rolland (beide Europcar), Alexandre Geniez (Argos-Shimano), Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat) und David Le Lay (Saur-Sojasun), der das Rennen 2009 gewann.

Aber auch die beiden US-Amerikaner David Zabriskie und Andrew Talansky (beide Garmin-Barracuda), die Russen Denis Mentschow (Katusha) und Vladimir Karpets (Movistar), dessen spanischen Teamkollegen Ruben Plaza, den Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), sowie Patrick Gretsch (Argos-Shimano) als starken Zeitfahrer muss man auf der Rechnung haben.

Bei den Sprintankünften werden sich die Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat), Jimmy Casper (Ag2r), Samuel Dumoulin (Cofidis), Fabian Bacquet (Auber 93), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), der Slowene Jure Kocjan (Team Type 1), der Italiener Sacha Modolo (Colnago - CSF Inox), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda), der Belgier Steven Caethoven (AccentJobs) und der Russe Denis Galimzyanov (Katusha) messen.

Die Etappen:
Dienstag, 3. April : 1. Etappe, Saint-Gilles-Croix-de-Vie - Riaillé, 193 km Mittwoch, 4. April: 2. Etappe, Riaillé - Angers, 88 km
Mittwoch, 4. April: 3. Etappe, Angers - Angers (EZF), 6,8 km
Donnerstag, 5. April: 4. Etappe, Angers - Pré-en-Pail, 181 km
Freitag, 6. April: 5. Etappe, Abbaye de l'Epau (Le Mans) - Sablé-sur-Sarthe, 167 km

Die Teams: FDJ, Ag2r, Katusha, Movistar, GreenEdge, Saxo Bank, Radioshack, Garmin-Barracuda, Argos-Shimano, Europcar, Cofidis, Saur Sojasun, Bretagne Schuller, Colnago CSF Inox, Team Type 1, AccentJobs, Auber, Veranda Rideau

Weitere Radsportnachrichten

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)