Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorschau 60. Sarthe-Rundfahrt

Schlagen die Franzosen wieder zu?

Foto zu dem Text "Schlagen die Franzosen wieder zu?"
Die Trikots der 59. Sarthe-Rundfahrt: Daniele Bennati (bester Sprinter), Anthony Roux (Gesamtsieger), Simon Geschke (Bergtrikot) | Foto: ROTH

03.04.2012  |  (rsn) – Mit der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) steht am Dienstag ein weiteres Mehretappenrennen zur Vorbereitung auf die Ardennen-Klassiker und die anstehenden großen Rundfahrten an. Die viertägige Rundfahrt durch den französischen Westen ist zwar nicht so anspruchsvoll wie die zeitgleich stattfindende Baskenland-Rundfahrt, dennoch haben sich mehrere Asse, darunter Andy Schleck (RadioShack-Nissan) und Denis Mentschow (Katusha), dazu entschieden, die Rundfahrt anderen Rennen vorzuziehen. Insgesamt stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der World-Tour.

Die Strecke: Der Auftakt der 60. Sarthe-Rundfahrt wird zur Angelegenheit der Sprinter, da auf dem mit 193 Kilometer längsten Teilstück keine großen topografischen Schwierigkeiten warten. Auch am Vormittag des zweiten Tages werden auf der 88 Kilometer kurzen Halbetappe die schnellen Männer zum Zug kommen. Veränderungen im Gesamtklassement sind am Nachmittag im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Angers zu erwarten.

Anzeige

Anspruchsvoll wird das vierte Teilstück, bei dem im Finale mehrmals der drei Kilometer lange und bis zu 12 Prozent steile Mont des Avaloirs wartet, wo wie im Vorjahr entscheidende Zeitabständen enstehen könnten. Die Schlussetappe nach Sablé-sur-Sarthe wird wahrscheinlich wieder eine Ankunft einer großen Gruppe bieten.

Die Favoriten: Drei der vergangenen vier Austragungen wurden von Franzosen gewonnen. Auch diesmal zählen die einheimischen Fahrer wieder zu den Favoriten, auch wenn Vorjahressieger Anthony Roux (FDJ) diesmal nicht am Start steht. Seine Nachfolge antreten könnten der Sieger von 2008, Thomas Voeckler, Pierre Rolland (beide Europcar), Alexandre Geniez (Argos-Shimano), Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat) und David Le Lay (Saur-Sojasun), der das Rennen 2009 gewann.

Aber auch die beiden US-Amerikaner David Zabriskie und Andrew Talansky (beide Garmin-Barracuda), die Russen Denis Mentschow (Katusha) und Vladimir Karpets (Movistar), dessen spanischen Teamkollegen Ruben Plaza, den Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), sowie Patrick Gretsch (Argos-Shimano) als starken Zeitfahrer muss man auf der Rechnung haben.

Bei den Sprintankünften werden sich die Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat), Jimmy Casper (Ag2r), Samuel Dumoulin (Cofidis), Fabian Bacquet (Auber 93), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), der Slowene Jure Kocjan (Team Type 1), der Italiener Sacha Modolo (Colnago - CSF Inox), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda), der Belgier Steven Caethoven (AccentJobs) und der Russe Denis Galimzyanov (Katusha) messen.

Die Etappen:
Dienstag, 3. April : 1. Etappe, Saint-Gilles-Croix-de-Vie - Riaillé, 193 km Mittwoch, 4. April: 2. Etappe, Riaillé - Angers, 88 km
Mittwoch, 4. April: 3. Etappe, Angers - Angers (EZF), 6,8 km
Donnerstag, 5. April: 4. Etappe, Angers - Pré-en-Pail, 181 km
Freitag, 6. April: 5. Etappe, Abbaye de l'Epau (Le Mans) - Sablé-sur-Sarthe, 167 km

Die Teams: FDJ, Ag2r, Katusha, Movistar, GreenEdge, Saxo Bank, Radioshack, Garmin-Barracuda, Argos-Shimano, Europcar, Cofidis, Saur Sojasun, Bretagne Schuller, Colnago CSF Inox, Team Type 1, AccentJobs, Auber, Veranda Rideau

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Pogacar als Solist zum zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Es war enger als erwartet, doch am Ende blieb die Überraschung aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat zum zweiten Mal nach 2023 die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene attac

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)
Anzeige