--> -->
14.04.2012 | (rsn) – Nachdem er in den vergangenen Jahren mehrmals an einer Spitzenplatzierung beim Amstel Gold Race nur knapp vorbei geschrammt ist, will Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) diesmal am Cauberg in Valkenburg unter den besten Zehn landen.
„Das ist mein Ziel, eine Top Ten-Platzierung wäre schön“, sagte der 31-jährige Freiburger im Gespräch mit Radsport News. In seinem ausgeglichen besetzten Team gibt es dabei keinen ausgemachten Kapitän, vielmehr setzt die Mannschaftsleitung auf den Kanadier Ryder Hesjedal (Zweiter von 2010), den kletterstarken Iren Daniel Martin, den jungen Niederländer Michel Kreder und auf den erfahrenen Wegmann, der erst seit Anfang 2012 im Team ist und noch auf seinen ersten Sieg in dieser Saison wartet.
„Ich habe mich gut eingelebt und fühle mich hier richtig wohl. Es macht Spaß, in diesem Team zu fahren“, erklärte der Klassikerspezialist, neben dem gebürtigen Münchner Andreas Klier der zweite Deutsche im US-Rennstall von Jonathan Vaughters. Anfang April konnte Wegmann als Etappendritter und –achter bei der Baskenland-Rundfahrt auch die ersten Spitzenergebnisse einfahren.
„Da lief es schon einigermaßen gut, auch wenn mir die schwere Strecke dort immer wieder zu schaffen macht. Aber mir hilft das Rennen in Vorbereitung auf die Ardennenklassiker sehr. So auch diesmal. Meine Form stimmt jedenfalls“, sagte der zweimalige Deutsche Meister voller Zuversicht.
Angesichts von gleich vier Kapitänen darf man auf die Taktik bei Garmin-Barracuda gespannt sein. Für Wegmann dagegen ist die Sache ziemlich klar: „Wenn wir mit vier Mann auf die letzte Runde gehen, haben wir alle Optionen. Auf den letzten 40 Kilometern muss ich dann mitspringen, wenn attackiert wird. Die Entscheidung wird natürlich wieder im Schlussanstieg am Cauberg fallen. Da ist dann jeder auf sich selbst gestellt. Bergauf braucht man keinen, der einem den Sprint vorbereitet“, sagte der gebürtige Münsteraner.
Wegmanns Favoriten sind der Australier Simon Gerrans (GreenEdge) sowie die Spanier Joaquin Rodriguez – „Katusha hat ein bärenstarkes Team dabei und mit Oscar Freire und Daniel Moreno weitere starke Fahrer - , Samuel Sanchez (Euskaltel) sowie Alejandro Valverde mit seinem Movistar-Team, „in dem auch Giovanni Visconti eine gute Rolle spielen kann“.
Dagegen zählt nach Wegmanns Meinung Titelverteidiger Philippe Gilbert (BMC) nicht zu den ersten Kandidaten auf den Sieg.
(SID/rsn) - Tour-Sieger Cadel Evans verzichtet auf die Starts bei den Ardennen-Klassikern Flèche Wallonne am Mittwoch und Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag. Der Australier in
(rsn) – Sein Kapitän Thomas Voeckler (Europcar) hatte als Fünfter den erhofften Sieg beim 47. Amstel Gold Race knapp verpasst. Sein deutscher Teamkollege Björn Thurau war indes mit seinem eigenen
(rsn) – Mit Platz zwei beim Amstel Gold Race hat der Belgier Jelle Vanendert (Lotto-Belisol) am Sonntag seine bis dato beste Platzierung bei einem Klassiker herausgefahren. Außerdem stellte Vanende
(rsn) – Platz zwölf beim Amstel Gold Race war nicht das Geburtstagsgeschenk, das sich Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) beim Amstel Gold Race gewünscht hätte. Aber der Luxemburger, der am Sonnta
(rsn) – Oscar Freire (Katusha) war ganz knapp davor, als erster Spanier den Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race zu gewinnen. Als Solist kämpfte sich der dreifache Weltmeister den Cauberg hinauf, wu
(rsn) – Weder Titelverteidiger Philippe Gilbert (BMC) noch der Vorjahreszweite Joqauin Rodriguez (Katusha) oder einer der anderen Favoriten jubelte am Ende des 47. Amstel Gold Race. Es war der Itali
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) hat seiner Ankündigung beim 47. Amstel Gold Race Taten folgen lassen. Der 31 Jahre alte Freiburger belegte beim ersten der drei Ardennenklassiker einen her
(rsn) – Enrico Gasparotto (Astana) hat das 47. Amstel Gold Race gewonnen. Der Italiener setzte sich über 256,5 Kilometer von Maastricht zum Cauberg in Valkenburg im Dreiersprint überraschend vor
(rsn) - Ohne ausgewiesenen Top-Favoriten wird am Sonntag die 47. Auflage des Amstel Gold Race gestartet. Die Pavés sind passé, stattdessen können sich auf den engen und verwinkelten Landstraßen un
(rsn) – Jurgen Van den Broeck bildet beim Amstel Gold Race zusammen mit Gianni Meersmann und Jelle Vanendert die Spitze des Lotto-Belisol Teams. Am Sonntag sollen die drei Belgier für Spitzenplatzi
rsn) – Trotz seiner herausragenden Leistung beim Brabantse Pijl und dem überlegen herausgefahrenen Sieg glaubt Thomas Voeckler (Europcar) nicht an einen Coup beim Amstel Gold Race. „Ich war schon
(rsn) – Mit Simon Geschke und Johannes Fröhlinger startet der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag beim 47. Amstel Gold Race. Die beiden Deutschen waren zuletzt beim Brabantse
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle