Weltmeisterin in Zwenkau nicht zu schlagen

Judith Arndt gewinnt ihren achten Zeitfahrtitel

Foto zu dem Text "Judith Arndt gewinnt ihren achten Zeitfahrtitel"
Judith Arndt (Orica-GreenEdge-AIS) ist zum achten Mal deutsche Zeitfahrmeisterin geworden. | Foto: ROTH

22.06.2012  |  (rsn) – Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften ihren achten Titel im Zeitfahren gewonnen. Die Weltmeisterin fuhr am Freitag in Zwenkau auf dem 34,6 Kilometer langen Flachkurs in 44:28 Minuten die schnellste Zeit und verwies Trixi Worrack (45:14) und Ina-Yoko Teutenberg (45:20/beide Specialized Lululemon) mit deutlichen Abständen auf die Plätze zwei und drei.

Vierte wurde Charlotte Becker, ebenfalls aus dem Specialized Lululemon-Team, Rang fünf ging an Adelheid Schütz (VC Corona Weiden). Für die dreimalige Zeitfahrmeisterin Hanka Kupfernagel (Rusvelo) blieb nach einem Sturz nur Platz sechs.

Damit dürfte für die 38-Jährige auch der Traum von Olympia geplatzt sein. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nominiert vier Fahrerinnen für die Sommerspiele, zwei davon müssen das Zeitfahren bestreiten. Neben der gesetzten Arndt gelten Teutenberg, Worrack und Charlotte Becker als aussichtsreichste Kandidatinnen.

„Natürlich freue ich mich über die Titelverteidigung, aber 44 Minuten Vollgas tun nach wie vor ganz schön weh“, sagte Arndt, die nach eigenen Worten mit dem „Favoritinnen-Druck gut leben konnte.“ Auch die 30 Jahre alte Worrack, die 2009 den Titel gewann, freute sich über ihren zweiten Platz. „Ich hoffe, dass Platz zwei im Zeitfahren auch wertvoll für die Olympia-Nominierung ist", erklärte die Cottbuserin.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2012Julian Kern: Endlich Zutrauen in die eigene Stärke

(rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental

25.06.2012Wegmann kann´s auch ohne Team

(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge

24.06.2012Wegmann zum dritten Mal Deutscher Meister

(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche

24.06.2012Vogt: Bei den Profis noch nie so weit vorne gelandet

(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St

24.06.2012Pfingsten mit viel Selbstbewusstsein zur DM

(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende

24.06.2012DM: Thurau ist zuversichtlich für das Finale

(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der

24.06.2012Baumann will lange cool bleiben

(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme

24.06.2012Schröder: "Einigen würde das Trikot richtig gut stehen"

(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.

24.06.2012Wer wird Wagners Nachfolger?

(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und

24.06.2012Schmitt: Knieprobleme störten Vorbereitung

(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc

23.06.2012Entschädigt sich Martens mit dem Meistertrikot?

(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de

23.06.2012Judith Arndt gelingt das Meisterschafts-Double

(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)