Vom Gelben Trikot bis zur roten Startnummer

Die Wertungen der 99. Tour de France

Foto zu dem Text "Die Wertungen der 99. Tour de France "
Die begehrtesten Trikots der Tour de France | Foto: ROTH

30.06.2012  |  (rsn) - Wer kennt nicht das Gelbe, Grüne und Rot gepunktete Trikot der Tour de France? Jeder weiß, dass diese Trikots von den Führenden des Gesamtklassements, der Punkte- und Bergwertung getragen werden. Auf welche Weise man diese Trikots erobern kann und wofür das Weiße Trikot oder die Rote Startnummer stehen, wissen dagegen die meisten schon nicht mehr.

Deshalb gibt Radsport News an dieser Stelle einen Überblick über alle Trikots und Sonderwertungen. Diese sind sortiert nach der Hierarchie - wenn also ein Fahrer zum Beispiel im Gesamtklassement und in der Sprintwertung führt, trägt er das Gelbe Trikot. Das Grüne Trikot geht in diesem Fall auf den Zweitplatzierten in dieser Wertung über.

Gelbes Trikot - Gesamtklassement

Träger des Gelben Trikots (maillot jaune) ist der Gesamtführende der Tour de France. Er hat in der Addition aller Etappenzeiten die geringste Fahrzeit. Zeitbonifikationen im Etappenziel oder bei Zwischensprints gibt es keine. Allerdings können Zeitstrafen hinzu kommen.

Bei Zeitgleichheit entscheiden:

1. die Hundertstelsekunden aus dem Zeitfahren
2. die Addition aller Etappenplatzierungen
3. die Platzierung auf der letzten Etappe

Grünes Trikot - Punktewertung

Träger des Grünen Trikots (maillot verte) ist der Gesamtführende in der Punktewertung. Er hat in der Addition aller bei Zwischensprints und Zielankünften zu vergebenen Punkte die meisten gesammelt. Punkte gibt es jeweils für die ersten 15 Fahrer.

Bei Flachetappen (Etappen 1, 2, 4, 5, 6, 13, 18 und 20) gibt es:
45, 35, 30, 26, 22, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2 Punkte

Bei mittelschweren Etappen (Etappen 3, 7. 8 und 12) gibt es:
30, 25, 22, 19, 17, 15, 13, 11, 9, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Punkte

Bei Bergetappen (Etappe 10, 11, 14, 16, und 17) gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1

Punkte Bei den Einzelzeitfahren (Prolog sowie Etappen 9 und 19) gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte

Bei Zwischensprints gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte

Es gibt einen Zwischensprint pro Etappe.

Bei Punktgleichheit entscheiden:
1. Anzahl Etappensiege
2. Anzahl gewonnene Zwischensprints
3. Platzierung in der Gesamtwertung

Weißes Trikot mit roten Punkten - Bergwertung

Träger des Bergtrikots (maillot à point) ist der Gesamtführende in der Bergwertung. Er hat in der Addition aller Punkte, die es bei der Überquerung beziehungsweise Bergankünfte gibt, die meisten gesammelt. Die 59 Wertungen sind je nach Schwierigkeitsgrad in fünf Kategorien gegliedert:

Kategorie HC "Hors Catégorie" (6 Anstiege): 25, 20, 16, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2 Punkte
1. Kategorie (11 Anstiege): 10, 8, 6, 4, 2, 1 Punkte
2. Kategorie (8 Anstiege): 5, 3, 2, 1 Punkte
3. Kategorie (11 Anstiege): 2, 1 Punkte
4. Kategorie (23 Anstiege): 1 Punkt

Nur noch bei den drei Bergankünften (Etappen 7, 11 und 17) werden die Punkte verdoppelt.

Bei Punktgleichheit entscheiden:
1. Meiste Siege an Pässen der Kategorie HC
2. Meiste Siege an Pässen der Kategorie 1
3. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 2
4. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 3
5. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 4
6. Platzierung in der Gesamtwertung

Weißes Trikot - Nachwuchswertung

Träger des Weißen Trikots (maillot blanc) ist der Gesamtführende in der Nachwuchswertung. Berücksichtigt werden Fahrer, die seit dem 1. Januar 1987 geboren wurden, also höchstens 25 Jahre alt sind. Wertung siehe Gesamtklassement.

Gelbe Startnummer - Mannschaftswertung

Träger der Gelben Startnummern sind die Fahrer desjenigen Teams, das die Mannschaftswertung anführt. Diese ergibt sich aus der Addition der Zeiten der drei besten Fahrer jedes Teams bei den 20 Etappen sowie der Zeit des fünften Fahrers des Teams im Mannschaftszeitfahren.

Bei Zeitgleichheit in der Tageswertung entscheiden:
1. Summe der Platzierungen der drei besten Fahrer
2. Platzierung des besten Fahrers

Bei Zeitgleichheit im Gesamtklassement entscheiden:
1. Anzahl der Etappensiege in der Mannschaftswertung
2. Anzahl der 2. Plätze in der Mannschaftswertung
3. Anzahl der 3. Plätze (4. Plätze, 5. Plätze etc.) in der Mannschaftswertung
4. Bester Fahrer in der Gesamtwertung

Rote Startnummer - Kämpferischster Fahrer

Träger der Roten Startnummer ist der Fahrer, der am Vortag das größte Kämpferherz bewiesen hat. Eine Jury wählt nach jeder Etappe (außer dem Einzelzeitfahren) einen Fahrer aus, der sich für diese Wertung besonders ausgezeichnet hat. Am Ende der Tour de France wird über den kämpferischsten Fahrer der gesamten Rundfahrt entschieden.

Karenzzeit

Die Fahrer der Tour de France dürfen nur einen begrenzten Zeitabstand auf den Sieger einer Etappe aufweisen. Kommt ein Profi zu spät ins Ziel, wird er vom Rennen ausgeschlossen. Der erlaubte Rückstand bemisst sich nach dem Schwierigkeitsgrad und Tempo der Etappe:

Einfache Etappen (Etappe 1, 2, 4, 5, 6, 13, 18 und 20):
3% bei unter 36 km/h bis 11% bei über 50 km/h im Durchschnitt

Mittelschwere Etappen (Etappen 3, 7 und 12):
6% bei unter 35 km/h bis 18% bei über 46 km/h im Durchschnitt

Kurze, mittelschwere Etappen (Etappe 8):
10% bei unter 35 km/h bis 22% bei über 46 km/h im Durchschnitt

Schwere Etappen (Etappen 10, 14 und 16):
7% bei unter 30 km/h bis 18% bei über 40 km/h im Durchschnitt

Schwere und kurze Etappen (Etappen 11 und 17):
11% bei unter 30 km/h bis 22% bei über 40 km/h im Durchschnitt

Einzelzeitfahren (Etappen 9 und 19):
25% Rückstand auf die Siegerzeit

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)