8. Eneco Tour: Boonen verteidigt Gesamtführung

Roelandts freut sich zu früh, Nizzolo siegt

Foto zu dem Text "Roelandts freut sich zu früh, Nizzolo siegt"
Sprintduell zwischen Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) und Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) | Foto: ROTH

10.08.2012  |  (rsn) – Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) hat um Reifenstärke die 5. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener verwies über 184,6 Kilometer von Hoogerheide nach Aalter im Massensprint ganz knapp Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) auf Platz zwei.

Der Belgier, der sich beim Überqueren der Ziellinie als Sieger wähnte und bereits jubelte, hatte sich bereits auf der gestrigen 4. Etappe hinter Marcel Kittel (Argos-Shimano) mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal zeigte das Foto-Finish, dass Nizzolo, der am Donnerstag Dritter geworden war, vorne lag.

Dritter wurde dessen Landsmann Manuel Belletti (Ag2r) vor dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ-BigMat) und Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep), der seine Gesamtführung verteidigte.

Die deutschen Sprinter spielten diesmal keine Rolle. Der zweifache Etappengewinner Kittel hatte in Folge eiens Sturzes im Finale eine schlechte Position und griff nicht in den Zielsprint ein.

„Das Finale war chaotisch, wie bisher jeder Sprint hier“, sagte Nizzolo nach dem Rennen. „Ich habe meinen Sprint rund 300 Meter vor dem Ziel gestartet – das ist ziemlich früh, aber ich hab’s geschafft, vorne zu bleiben. Ich dachte aber zuerst, dass Roelandts gewonnen hätte. Deshalb war ich frustriert und sauer, als ich zum Teambus kam. Aber dann habe ich das Foto-Finish gesehen und war natürlich glücklich.“

Im Gesamtklassement führt Boonen nun mit drei Sekudnen Vorsprung auf den Norweger Alexander Kristoff (BMC). Eine weitere Sekunde dahinter belegt der Niederländer Lars Boom (Rabobank) den dritten Platz.

Auch auf dem fünften Abschnitt der Eneco Tour hatte die Sprinterteams alles unter Kontrolle. Nachdem bei strahlend blauem Himmel gleich nach dem Start die Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen) und Stef de Wilde (Accent Jobs-Verandas Willems), der Kasache Dimitriy Muravyev (Astana) und der Franzose Mickael Delage (FDJ-BigMat) das Weite gesucht und einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten herausgefahren hatten, sorgten vor allem Boonens und Kittels Helfer dafür, dass der Vorsprung schnell wieder zusammenschmolz.

Zudem fiel mit Delage der für den Spitzenreiter gefährlichste Fahrer der Ausreißergruppe – im Gesamtklassement fehlten ihm nur 33 auf Boonen – wieder heraus. Rund 30 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch rund eine Minute. Kurz darauf wurden De Wilde und de Vreese gestellt, und auch für Muravyev war die Flucht 25 Kilometer vor dem Ziel beendet.

Bei der ersten Zieldurchfahrt gewann Boonens Teamkollege Gert Steegmans den Zwischensprint vor Kruopis und Mouris und sicherte dadurch das Führungstrikot seines Kapitäns ab. Auf der 22km-Zielrunde zeigte sich auch Orica GreenEdge, das Team des zweitplatzierten Keukeleire, Garmin-Sharp und Lotto Belisol an der Spitze.

Knapp drei Kilometer vor dem Ziel stürzte Theo Bos (Rabobank), der Gewinner der 3. Etappe, und musste seine Hoffungen auf einen zweiten Tageserfolg begraben. Dadurch kam auch die Sprintvorbereitung einiger Mannschaften durcheinander – auch die von Argos-Shimano, denn Kittel fand sich plötzlich in einer hinteren Position wieder und schaffte es nicht mehr, sich nach vorne zu kämpfen.

Den Zielsprint eröffnete Nizzolo rund 300 Meter vor dem Ziel, doch Roelandts hatte die höhere Endgeschwindigkeit und auf dem Zielstrich lagen die beiden praktisch gleichauf. Der 27-jährige Teamkollege von André Greipel jubelte bereits und ließ sich als Sieger feiern. Doch tatsächlich hatte der vier Jahre jüngere Nizzolo knapp die Nase vorn und konnte in seinem zweiten Jahr als Profi erstmals einen Sieg in einem WorldTour-Rennen feiern.

Und als Belohnung gab es noch das Rote Trikot des punktbesten Fahrers, das der RadioShack-Sprinter von Kittel übernahm. Die beiden trennen aber nur zwei Punkte. Nicht mehr gestartet war am Mittag Kittels teamkollege John Degenkolb, der auf der 3. Etappe den zweiten Platz belegt hatte.

Nizzolo freute sich derweil über seine ansteigende Formkurve. „Ich bin mit einer ganz ordentlichen Verfassung hierher gekommen, aber sie wird immer besser. Gestern war es schon okay, aber heute hatte ich richtig gute Beine“, freute sich Nizzolo und schaute schon auf seinen nächsten Einsätze, denn im morgigen Zeitfahren und auf der abschließenden schweren Etappe am Sonntag wird er keine Rolle mehr spielen. „Ich freue mich schon auf meine nächsten Rennen in hamburg und in Plouay.“

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2012Ballan macht´s an der Muur wie bei der Ronde 2007

(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat fünf Jahre nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wieder an der Mauer von Geraardsbergen für Furore gesorgt. Diesmal gewann der 32 Jahre alte Italiener die

12.08.2012Boom gewinnt die 8. Eneco Tour

(rsn) - Lars Boom (Rabobank) hat die 8. Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer belegte auf der abschließenden 7. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande den zweiten Platz und verdrän

11.08.2012Tuft mit Zeitfahrsieg ins Weiße Trikot

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) hat im Zeitfahren der Eneco Tour seinen dritten Saisonsieg eingefahren und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 35 Jahre alte Kanadier absolvierte

11.08.2012Haut Contador im Zeitfahren einen raus?

(rsn) – Das heutige Einzelzeitfahren der Eneco Tour wird nicht nur die Vorentscheidung über den Gesamtsieg bringen. Für Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff) wird es in seinem Comeback-Rennen nach

10.08.2012Kittel: Die Kraft reichte genau bis zur Ziellinie

(rsn) – Im Ziel der 4. Etappe der Eneco Tour war Marcel Kittel (Argos-Shimano) sogar zum jubeln zu erschöpft. Mit allerletzter Kraft hatte der 24 Jahre alte Erfurter den Sprint im niederländischen

09.08.2012Kittel jubelt zum zweiten Mal

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat sich bei der Eeneco Tour seinen zweiten Etappensieg geholt. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Donnerstag den vierten Abschnitt über 213,3 Kilometer v

08.08.2012Degenkolb muss sich nur Bos geschlagen geben

(rsn) – Viel hat nicht gefehlt und das Argos-Shimano-Team hätte am dritten Tag der Eneco Tour den zweiten Tagessieg gefeiert. Im Massensprint der 3. Etappe über 188 Kilometer von Riemst nach Genk

07.08.2012Keukeleire nimmt Kittel das Führungstrikot ab

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat nach nur einem Tag das Führungstrikot der Eneco Tour wieder abgeben müssen. Im 18,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Sittard kam das Team des 24

07.08.2012Kittel: Mehr mit Willen als mit Kraft

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eneco Tour ein Comeback nach Maß gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann am Montag die 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middel

06.08.2012Kittel zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 8. Eneco Tour gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf der 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middelburg im Masse

06.08.2012Contador: Comeback in der niederländischen Provinz

London/Waalwijk (dapd) - Braun gebrannt kam er zum Start am Taxandriaweg angebraust und strahlte über das gesamte Gesicht. Großer Andrang herrscht in Waalwijk, als Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkof

06.08.2012Alle Augen auf Contador

(rsn) – Die 8. Auflage der Eneco Tour (6. – 12. Aug./WT) wird ohne die Gewinne der vergangenen drei Jahre stattfinden. Sowohl der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/Sieger 2009 und 2011) als auch

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)