8. Eneco Tour: Boonen neuer Gesamtführender

Kittel jubelt zum zweiten Mal

Foto zu dem Text "Kittel jubelt zum zweiten Mal"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) gewinnt die 4. Etappe der Eneco Tour. | Foto: ROTH

09.08.2012  |  (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat sich bei der Eeneco Tour seinen zweiten Etappensieg geholt. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Donnerstag den vierten Abschnitt über 213,3 Kilometer vom belgischen Heers ins niederländische Bergen op Zoom im Massensprint vor dem Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) und dem Italiener Giacomo Nizoolo (RadioShack-Nissan) für sich.

Platz vier ging an Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep), der dank zweier Bonussskunden beim letzten Zwischensprint seinen belgischen Landsmann Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.

„800 Meter vor dem Ziel war ich noch Fünfzehnter und meine Teamkollegen haben mich dann noch nach vorn gebracht, damit ich meinen Sprint starten konnte. Das ist Mannschaftssport und die Jungs unterstützen mich zu 100 Prozent“, sagte Kittel, der mit seinem neunten Saisonerfolg auch das Rote Trikot des besten Sprinters zurückholte.

Tagesfünfter wurde der Norweger Alexander Kristoff, dessen Katusha-Team im Finale viel investiert hatte, vor dem Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp) und dem Italiener Jacopo Guarnieri (Astana). Platz acht ging an den Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge). Der Niederländer Theo Bos (Rabobank), der die gestrige 3. Etappe gewonnen hatte, musste sich diesmal mit Rang neun begnügen. Platz zehn belegte der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen).

Im Gesamtklassement führt Boonen nun mit je einer Sekunde Vorsprung auf Keukeleire und dessen Teamkollegen Sebastian Langeveld, Svein Tuft, Luke Durbridge und Jens Mouris.

Bei erneut sommerlichen Bedingungen mit Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad suchten nach rund zehn Kilometern die drei Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil-DCM), Arnoud van Groen (Accent Jobs-Verandas Willems) und Gert Dockx (Lotto-Belisol), der Spanier Adrian Saez (Euskaltel), der Russe Boris Shpilevsky (Ag2r) und der Schweizer Martin Kohler (BMC) ihr Heil in der Flucht. Das Sextett erarbeitete sich einen Maximalvorsprung von fast zehn Minuten Vorsprung. Veuchelen, der im Gesamtklassement nur 31 Sekunden Rückstand auf Keukeleire aufwies, und damit den Großteil der Etappe im virtuellen Führungstrikot fuhr.

Im Feld gab es das gleiche Bild wie gestern: Die Sprinterteams wie Rabobank und Argos-Shimano unterstützten Orica-GreenEdge in der Verfolgungsarbeit, so dass sich der Abstand auf die Ausreißer 75 Kilometer vor dem Ziel schon wieder auf unter drei Minuten verringert hatte. Danach arbeiteten die Verfolger den Rückstand Kilometer um Kilometer weiter ab, 25 Kilometer vor dem Ziel betrug er bereits weniger als 40 Sekunden.

Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt attackierte Veuchelen seine Begleiter, die kurz darauf gestellt wurden, und sicherte sich den letzten Zwischensprint vor Boonen, der sich knapp 20 Sekunden aus dem Feld heraus Platz zwei und zwei Bonussekunden holte und mit dieser Maßarbeit Keukeleire von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.

An der Spitze kämpfte Veuchelen auf der Schlussrunde einen einsamen und letztlich vergeblichen Kampf. Zwölf Kilometer vor dem Ziel wurde der Gewinner des Bergtrikots von Paris-Nizza nach einer Flucht von rund 190 Kilometern vom Feld geschluckt.

Auf den letzten zehn Kilometern sorgten vor allem BMC und Katusha für hohes Tempo, wodurch immer wieder Fahrer aus dem Feld herausfielen. Das russische Team baute schließlich seinen Sprintzug auf, der sich aber nur bis zu den letzten 1.000 Metern behaupten konnte. Dann brachten Kittels Teamkollegen ihren Kapitän nach vorn und mit einer letzten Kraftanstrengung zog der Thüringer, der nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause noch längst nicht in Topform ist, an allen seinen Konkurrenten vorbei.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2012Ballan macht´s an der Muur wie bei der Ronde 2007

(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat fünf Jahre nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wieder an der Mauer von Geraardsbergen für Furore gesorgt. Diesmal gewann der 32 Jahre alte Italiener die

12.08.2012Boom gewinnt die 8. Eneco Tour

(rsn) - Lars Boom (Rabobank) hat die 8. Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer belegte auf der abschließenden 7. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande den zweiten Platz und verdrän

11.08.2012Tuft mit Zeitfahrsieg ins Weiße Trikot

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) hat im Zeitfahren der Eneco Tour seinen dritten Saisonsieg eingefahren und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 35 Jahre alte Kanadier absolvierte

11.08.2012Haut Contador im Zeitfahren einen raus?

(rsn) – Das heutige Einzelzeitfahren der Eneco Tour wird nicht nur die Vorentscheidung über den Gesamtsieg bringen. Für Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff) wird es in seinem Comeback-Rennen nach

10.08.2012Roelandts freut sich zu früh, Nizzolo siegt

(rsn) – Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) hat um Reifenstärke die 5. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener verwies über 184,6 Kilometer von Hoogerheide nach Aalter im Masse

10.08.2012Kittel: Die Kraft reichte genau bis zur Ziellinie

(rsn) – Im Ziel der 4. Etappe der Eneco Tour war Marcel Kittel (Argos-Shimano) sogar zum jubeln zu erschöpft. Mit allerletzter Kraft hatte der 24 Jahre alte Erfurter den Sprint im niederländischen

08.08.2012Degenkolb muss sich nur Bos geschlagen geben

(rsn) – Viel hat nicht gefehlt und das Argos-Shimano-Team hätte am dritten Tag der Eneco Tour den zweiten Tagessieg gefeiert. Im Massensprint der 3. Etappe über 188 Kilometer von Riemst nach Genk

07.08.2012Keukeleire nimmt Kittel das Führungstrikot ab

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat nach nur einem Tag das Führungstrikot der Eneco Tour wieder abgeben müssen. Im 18,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Sittard kam das Team des 24

07.08.2012Kittel: Mehr mit Willen als mit Kraft

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eneco Tour ein Comeback nach Maß gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann am Montag die 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middel

06.08.2012Kittel zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 8. Eneco Tour gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf der 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middelburg im Masse

06.08.2012Contador: Comeback in der niederländischen Provinz

London/Waalwijk (dapd) - Braun gebrannt kam er zum Start am Taxandriaweg angebraust und strahlte über das gesamte Gesicht. Großer Andrang herrscht in Waalwijk, als Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkof

06.08.2012Alle Augen auf Contador

(rsn) – Die 8. Auflage der Eneco Tour (6. – 12. Aug./WT) wird ohne die Gewinne der vergangenen drei Jahre stattfinden. Sowohl der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/Sieger 2009 und 2011) als auch

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)