CAS gibt russischem Rennstall WorldTour-Lizenz

Katusha: Nun greift wieder Plan A

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Katusha: Nun greift wieder Plan A"
| Foto: ROTH

16.02.2013  |  (rsn) – Aufatmen beim Team Katusha: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat dem russischen Rennstall am Freitag für die Saison 2013 die WorldTour-Lizenz garantiert und damit eine erste Entscheidung des Weltradsportverbandes UCI überstimmt. „Wir haben auf diesen Tag hingefiebert und haben uns über das Urteil natürlich sehr gefreut. Das ist eine schöne Sache“, sagte Katushas Sportlicher Leiter Torsten Schmidt zu Radsport News.

Somit kann Katusha, das zwischenzeitlich als ProContinental-Team registriert war, wieder zum ursprünglichen Plan A für die Saison 2013 zurückgreifen. „Diesen mussten wir ja kurzfristig zurückstellen und einen Alternativ-Fahrplan mit anderen Rennen entwickeln“, so Schmidt. Da man nun auch bei den WorldTour-Rennen am Start stehen wird, zugleich aber auch Zusagen für andere Rennen einhalten möchte, wird sich der Pensum für die Fahrer in den nächsten Wochen leicht erhöhen. Dies wird der Rennstall aber gerne in Kauf nehmen.

Denn mit der Zusage für alle großen Rennen kann Katusha wieder an allen großen Landesrundfahrten und den Monumenten teilnehmen. „Bei einem 30-Mann-Kader ist es so natürlich einfacher, für jeden ansprechende Höhepunkte setzen zu können“, erklärte Schmidt. Und auch ein möglicher Abgang von Kapitän Joaquin Rodriguez ist damit endgültig vom Tisch. „Es gab aber auch keine konkrete Anfrage für ihn. Und ich bin mir sicher, dass er auch beim Team geblieben wäre, wenn wir die WorldTour-Lizenz nicht bekommen hätten“, so Schmidt, der das Katusha-Team bei der anstehenden Andalusien-Rundfahrt begleitet.

Der Sportliche Leiter lobte das Verhalten seiner Fahrer und der anderen Angestellten des Katusha-Rennstalls in der schwierigen Phase. „Die Jungs haben zwei Monate im Ungewissen trainiert. Sie haben sich aber alle professionell verhalten und gezeigt, dass sie zum Team stehen. Das hat für Ruhe gesorgt und zugleich ist das Team in dieser Phase auch nochmal enger zusammengerückt“, erklärte der Ex-Profi abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2013Saison 2013 mit 19 WorldTour-Teams

(rsn) - Nachdem der Internationale Sportgerichtshof CAS dem russischen Katusha-Team am Freitag doch noch die WorldTour-Lizenz zuerkannt hat, wird es in der Saison 2013 insgesamt 19 Erstdivisionäre g

15.02.2013Katusha bekommt doch WorldTour-Lizenz

(rsn/dpa) - Der oberste Sportgerichtshof CAS hat dem Einspruch des Team Katusha stattgegeben. Der russische Rennstall hatte vom Weltradsportverband UCI trotz eines zweiten Platzes in der UCI-Weltrangl

12.02.2013Lampre-Merida: Rodriguez für Scarponi?

(rsn) – Noch hoffen das russische Katusha-Team und sein Kapitän Joaquin Rodriguez, vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS doch noch die WorldTour-Lizenz erstreiten zu können, die der Radspor

31.01.2013Holczer: „Viel Zweifelhaftes bei der UCI"

(rsn) – Hans-Michael Holczer ist zwar seit Oktober 2012 schon nicht mehr Teamchef des russischen Katusha-Rennstalls, wird aber künftig als Berater des Hauptsponsors Itera und von dessen Vorsitzende

30.01.2013CAS entscheidet am 8. Februar über Katusha-Klage

(rsn) – Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird am 8. Februar endgültig über die Klage des russischen Katusha-Teams entscheiden, ihm die vom Radsportweltverband UCI verweigerte WorldTour-Lize

15.01.2013Katusha erhält Professional Continental-Lizenz

(rsn) – Das russische Katusha-Team hat vom Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz erhalten. Das gab der Rennstall, dem von der Lizenzierungskommission der UCI die WorldTour-Liz

11.01.2013Katusha will Mitglied im MPCC werden

(rsn) – Das russische Katusha-Team, das derzeit vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS um seine WorldTour-Lizenz kämpft, hat offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Bewegung für ein

10.01.2013CAS: Keine provisorische WorldTour-Lizenz für Katusha

(rsn) – Einiges deutet darauf hin, dass das russische Katusha-Team in der Saison 2013 nur als Zweitdivisionär unterwegs sein wird. Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnte einen Antrag von Ka

09.01.2013Katusha beantragt Professional Continental-Lizenz

(rsn) – Nach einer Meldung von cyclingnews.com hat das russische Katusha-Team beim Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz beantragt, um an den ersten Rennen dieser Saison teiln

09.01.2013Team RusVelo erhält Professional Continental Lizenz

(rsn) – Sowohl das Team RusVelo als auch der Radsportweltverband UCI haben am Abend bestätigt, dass der russische Rennstall auch 2013 zur zweiten Division gehören wird. In einer ersten Entscheidun

19.12.2012Katusha: Keine WorldTour-Lizenz aus ethischen Gründen?

(rsn) – Das Team Katusha, dem die WorldTour-Lizenz verweigert wurde, erhielt gestern Post vom Radsportweltverband UCI. Wie Biciciclismo berichtet, nennt die UCI „ethische Gründe“ als ausschl

18.12.2012Verweigerte WorldTour-Lizenz: UCI informiert Katusha

(rsn) – Einen Tag vor dessen offizieller Teampräsentation hat der Radsportweltverband UCI dem russischen Katusha-Rennstall die Gründe für die Verweigerung der WorldTour-Lizenz mitgeteilt. Wie di

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)