Szlakiem Grodòw Piastowskich: Italiener gewinnt 1. Etappe

Rebellin feiert ersten Sieg im CCC Polsat-Trikot

Foto zu dem Text "Rebellin feiert ersten Sieg im CCC Polsat-Trikot"
Davide Rebellin (CCC Polsat) | Foto: ROTH

03.05.2013  |  (rsn) – Davide Rebellin hat beim Heimspiel seines neuen Teams CCC Polsat den ersten Saisonsieg gefeiert. Der 41 Jahre alte Italiener gewann die 1. Etappe der Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) über 167,8 Kilometer von Swidnica nach Dzierzoniow vor seinem polnischen Teamkollegen Marek Rutkiewicz und übernahm die Führung im Gesamtklassement der viertägigen polnischen Rundfahrt.

Auf den Plätzen drei und vier folgten der Pole Bartosz Huzarski und der Tscheche Jan Barta (beide NetApp-Endura). Bester deutscher Fahrer war Silvio Herklotz (Team Stölting/+0:54) auf Platz neun.

Am polnischen Nationalfeiertag (3. Mai) warteten auf die Fahrer gleich drei Anstiege zum Walim-Pass, dazu mussten sie auch mehrmals den Jugowska- und Sokola-Pass erklimmen. Gleich in der Anfangsphase setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab, in der die Polen Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat) und Marcin Sapa (BDC-MarcPol), der Tscheche Marek Mixa (Dukla Prag) sowie die Deutschen Tino Thömel (NSP Ghost) und Roger Kluge (NetApp-Endura), der gestern das Straßenkriterium in Liegnitz gewann, zu finden waren.

Nur Mixa konnte auf Dauer das Tempo der Fluchtgruppe nicht mitgehen und musste schließlich reißen lassen. Der Vorsprung des Quartetts betrug zwischenzeitlich mehr als neun Minuten. In der Verfolgung versuchte unter anderem Christian Mager (Team Stölting) Druck zu machen, aber die Spitze zog ihren Stiefel kompromisslos durch.

Auch wegen des strömenden Regens konnte das Peloton nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Vorne griffen Matysiak, der technische Probleme hatte, und Sapa an. Die Verfolger konnten zwar den Abstand auf 1:30 Minuten. reduzieren, aber niemand wollte die Verantwortung übernehmen. Als letztendlich das Spitzenduo auf dem Walim-Pass eingeholt wurde, attackierte eine sechs Mann starke Gruppe mit Rebellin, Rutikiewicz, Huzarski, Barta, Jiri Hudecki (Bauknecht Author) und Mateusz Taciak (CCC Polsat).

In der Abfahrt ließ sich die Sechsergruppe nicht mehr einfangen. Das Finale gehörte dann der Equipe CCC Polsat, die NetApp-Endura, das ebenfalls mit zwei Fahrern in der Spitze vertreten war, düpierte. Auf den letzten 500 Metern klemmte sich Rebellin an das Hinterrad von Rutkiewicz, der 2012 die Grody-Rundfahrt gewann, um ihn im entscheidenden Moment ihn zu überholen und sich den Sieg zu sichern. Der erfahrene Italiener, der in diesem Jahr bei der Vuelta a Murcia Siebter und bei der Settimana Coppi e Bartali Achter war, übernahm somit die Führung in der Gesamtwertung.

Thömel wird zu der morgigen 3. Etappe – dem Zeitfahren in Polkowice (30 km) – im Trikot des Führenden in der Punktewertung antreten. Nach dem Kampf gegen die Uhr wird am Nachmittag ebenfalls in Polkowice noch eine kurze Flachetappe (95 km) ausgetragen.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)