--> -->
04.05.2013 | (rsn) – Der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta hat auf der 2. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) seinem NetApp-Endura-Team den zweiten Saisonsieg beschert.
Der 28 Jährige gewann am Vormittag das 30,2 Kilometer lange Zeitfahren von Polkowice vor den beiden Deutschen Stefan Schumacher (Christina Watches) und Sven Forberger (NSP Ghost) und übernahm damit auch die Führung im Gesamtklassement vom Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat), der am Freitag die 1. Etappe für sich entschieden hatte.
„Das war eine sehr gute Leistung von Jan. Er hat nach der schweren gestrigen Etappe nicht die besten Beine gehabt, daher war es trotz des langen Zeitfahrens eine ziemlich knappe Entscheidung. Aber es hat zum Sieg gereicht und darüber sind wir sehr froh“, kommentierte NetApp-Sportdirektor Enrico Poitschke den Auftritt seines Kapitäns, der mit dem Ziel Gesamtsieg angetreten ist.
Auf der 2. Etappe schien es lange Zeit, als ob sich Forberger, der früh gestartet war und lange Zeit die Führung behaupten konnte, über den Tagessieg würde freuen können. Am nächsten am 27-jährigen Deutschen dran war der Pole Adrian Kurek (CCC Polsat), der letztendlich um fünf Sekunden langsamer war.
Erst Schumacher konnte seinen Landsmann um drei Sekunden von Platz eins verdrängen. Nach dem Nürtlinger ging dann Barta ins Rennen, der Schumachers Resultat um sechs Sekunden unterbot. Weil Rebellin nur den siebten Rang belegte, sicherte sich Barta das Trikot des Gesamtführenden.
,,Ich denke über den Gesamtsieg nach und hoffe, dass es mir gelingen wird. Mir bleiben noch zwei Etappen. Heute noch ein kurzer flacher Abschnitt, morgen dann wird es ein bisschen schwerer. Ich bin aber guter Dinge und denke, dass mit der Unterstützung meiner Mannschaft alles gut verlaufen sollte", sagte Barta.
Am Nachmittag wird in Polkowice die 3. Etappe (95 Km) ausgetragen, auf der in erster Linie die Sprintermannschaften gefragt werden. Einer der Favoriten ist der Berliner Tino Thömel (NSP Ghost).
(rsn) - Der Tscheche Jan Barta hat dem deutschen Team NetApp-Endura bei der 48. Austragung von Szlakiem Grodòw Piastowskich (Kat. 2.1) den ersten Rundfahrtsieg der Saison beschert. Dem Zeitfahrmeiste
(rsn) - Jan Barta (NetApp-Endura) hat beste Chancen, die 48. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich ( 2.1) zu gewinnen. Der 28-jährige Tscheche übernahm nach dem Zeitfahren i
(rsn) – Davide Rebellin hat beim Heimspiel seines neuen Teams CCC Polsat den ersten Saisonsieg gefeiert. Der 41 Jahre alte Italiener gewann die 1. Etappe der Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) üb
(rsn) - NetApp-Endura hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) einen Auftakt nach Maß hingelegt. Im Straßenkriterium in Liegnitz, mit dem das Rennen traditionellerw
(rsn) – Mit dem Straßenkriterium in Liegnitz, dessen Ergebnisse in die Gesamtwertung nicht eingehen werden, beginnt am Donnerstag die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (12. – 5. M
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus