48. Szlakiem Grodów Piastowskich: Barta behauptet Führungstrikot

Thömel feiert Favoritensieg, Matzka Dritter

Foto zu dem Text "Thömel feiert Favoritensieg, Matzka Dritter"
Tino Thömel (NSP Ghost). | Foto: NSP Ghost

04.05.2013  |  (rsn) - Jan Barta (NetApp-Endura) hat beste Chancen, die 48. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich ( 2.1) zu gewinnen. Der 28-jährige Tscheche übernahm nach dem Zeitfahren in Polkowice die Führung in der Gesamtwertung von Davide Rebellin (CCC Polsat), der auf Platz drei abrutschte und verteidigte seine Spitzenposition am Abend im Straßenrennen der 3. Etappe.

Den Sieg holte sich Tino Thömel (NSP-Ghost), den vor dem Start fast jeder auf dem Zettel hatte. Nach 95,7 Kilometern verwies der 24-jährige Berliner im Massensprint den Norweger Daniel Hoelgaard (Etixx-Inhed) und seinen Landsmann Ralf Matzka (NetApp-Endura) auf die Plätze zwei und drei.

Gleich zu Beginn der Etappe kam es zu vielen Ausreißversuchen, aber erst den Polen Tomasz Kiendys (CCC Polsat) und Lukasz Wisniowski (Etixx-Inhed) gelang es, sich vom Feld abzusetzen und einen Vorsprung von 1:30 Minuten herauszufahren. Zwischen der Fluchtgruppe und dem Peloton bildete sich eine fünfköpfige Verfolgergruppe, die jedoch in der Schlussphase wieder eingeholt wurden. Allein an der Spitze versuchte noch Wisniowski das Feld auf Distanz zu halten, aber auch der junge Pole wurde fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt. Im Endspurt bewies dann Thömel, dass er zu den besten Sprintern bei der Grody-Rundfahrt gehört, indem er seine Tageserfolge von 2011 und 2012 wiederholte.

„Die ganze Mannschaft hat heute wieder super gearbeitet“, lobte der Sportliche Leiter Lars Wackernagel die NSP-Equipe. „NetApp wollte das Gelbe Trikot verteidigen, wir haben immer einen Fahrer mit durchgeschickt.“ Letzter Mann auf der Zielgeraden vor Tino Thömel war diesmal Stefan Schäfer, der den Erfolg des Berliners bis zur 200-Meter-Marke vorbereitete.“ Wir haben heute mal was Neues ausprobiert“, erklärte Wackernagel.

Bartas Ausgangssituation vor der abschließenden 4. Etappe von Jawor nach Zlotoryja ist aussichtsreich. Er verteidigte sein goldenes Leadertrikot vor Mateusz Taciak (CCC Polsat), der mit einem Rückstand von 18 Sekunden Platz zwei belegt. Überhaupt zeigte sich der einzige polnische Zweitdivisionär bis dato von seiner besten Seite. Gleich vier POlsat-Fahrer werden in der Top Ten geführt. Als bester deutscher Fahrer folgt Stefan Schumacher (Christina Watches) mit 1:31 Minuten Rückstand auf Rang sechs.

„Am letzten Tag müssen noch mal alle Kräfte mobilisiert werden. Das Profil morgen ist mit vier Bergwertungen schwer und CCC hat drei Mann in Schlagdistanz für den Rundfahrtsieg. Aber wir werden alles geben, das Trikot zu verteidigen“, kündigte Bartas Sportlicher Leiter Enrico Poitschke an.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)