--> -->
12.05.2013 | (rsn) - Maxim Belkov hat in Florenz die 9. Etappe des Giro d'Italia gewonnen und seinem Katusha-Team nach dem Sieg von Luca Paolini am vergangenen Montag den zweiten Tageserfolg beschert. Der 28 Jahre alte Russe setzte sich am Ende des 170 Kilometer langen Teilstücks als Solist durch und verwies seine kolumbianischen Verfolger Carlos Alberto Betancur (Ag2r) und Jarlinson Pantano (Colombia) mit 44 beziehungsweise 46 Sekunden Rückstand auf die Plätze.
"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg - meinen ersten als Profi, wenn man die Mannschaftszeitfahren einmal außen vor lässt", sagte Belkov im Ziel und erklärte: "Ich habe heute morgen im Teambus auf das Profil geschaut und mir gedacht, dass es eine perfekte Etappe für mich ist - zumal ich in der Nähe in Prato wohne und die Straßen kenne."
Noch am Vortag hatte Belkov, der eigentlich kein schlechter Zeitfahrer ist, im Kampf gegen die Uhr enttäuscht. "Da habe ich keinen guten Job gemacht, aber ich habe irgendwann entschieden, meine Beine für heute zu schonen - für eine Etappe, die den Ausreißern entgegenkommt. Und letztlich ist ein erster Platz heute besser als ein möglicher Zehnter gestern", bilanzierte der Russe.
Während Vincenzo Nibali (Astana) das Tagesziel in der ersten großen Gruppe 1:03 Minuten nach Belkov auf Platz zehn erreichte und sein Rosa Trikot souverän verteidigte, erwischte Titelverteidiger Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) einen schlechten Tag. Der Kanadier verlor im Anstieg zur letzten Bergwertung des Tages rund zwölf Kilometer vor dem Ziel den Kontakt zu seinen Kontrahenten im Kampf um das Rosa Trikot und büßte 1:05 Minuten auf Nibali und Co. ein.
Einen kleinen Erfolg feierte Cadel Evans (BMC), der sich einmal mehr im Sprint der Favoritengruppe behauptete und hinter dem Schweden Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano /+0:54) zeitgleich zeitgleich mit Nibali Platz fünf belegte. Als Belohnung dafür übernahm der australische Ex-Weltmeister das Rote Trikot des punktbesten Fahrers vom britischen Sprinter Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step). Einen Trikotwechsel gab es auch in der Bergwertung, wo Stefano Pirazzi (Bardiani Valvole - CSF Inox) seinen italienischen Landsmann Giovanni Visconti (Movistar) ausgerechnet in dessen Heimatstadt als Spitzenreiter ablöste.
Wie schon einige andere davor stand auch der neunte Tag der 96. Italien-Rundfahrt ganz im Zeichen des Dauerregens. Doch das hielt Belkov sowie elf andere Mutige nicht davon ab, ihr Heil in der Flucht zu suchen. Gemeinsam setzten sie sich nach turbulenten ersten 20 Kilometern vom Hauptfeld ab und fuhren den Bergen entgegen. Doch dort fiel die Gruppe schnell auseinander, weil Pirazzi und der Kolubianer Robinson Chalapud (Colombia) erneut attackierten, um die erste Bergwertung unter sich ausmachen zu können.
Zu ihnen gesellte sich Belkov, und so setzten sie das Rennen zu dritt fort, bis der große Russe dem leichtgewichtigen Kletterer-Duo in der Abfahrt vom zweiten Berg des Tages davonfuhr. Zuvor hatten sich Pirazzi und Chalapud im Anstieg nur gegenseitig beachtet und bekämpft, ohne auf ihren dritten Begleiter zu achten. Sogar Stehversuche vollführte das Duo im Kampf um die Bergpunkte bereits mitten im Anstieg.
Belkov erarbeitete sich in der Folge einen Vorsprung von mehr als drei Minuten auf seine ersten Verfolger und mehr als sieben Minuten auf das Hauptfeld, zu dem Tour-Sieger Bradley Wiggins (Sky) in der nassen Abfahrt vom zweiten Berg den Kontakt verloren hatte. Der Brite, der zwischenzeitlich eine Minute zurücklag, fand dank der Hilfe seiner Teamkollegen aber noch rechtzeitig vor dem vorletzten Berg des Tages ins Hauptfeld zurück.
Während sich Pirazzi im Duell mit Chalapud die Führung in der Bergwertung bereits am zweiten Berg gesichert hatte, attackierte Chalapuds Teamkollege Pantano am vorletzten Anstieg aus der Verfolgergruppe heraus, um die Verfolgung von Belkov aufzunehmen. Zu ihm gesellte sich in der anschließenden Abfahrt noch der Schwede Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano), doch auch gemeinsam konnten sie den Russen nicht mehr einholen.
Auf den letzten, ansteigenden 500 Metern wurden beide sogar noch von Betancur überspurtet, der elf Kilometer vor dem Ziel an der letzten Bergwertung aus dem Feld heraus nach vorne gesprungen war und im Ziel jubelte, als habe er gewonnen. Der Kletterspezialist schien nicht gewusst zu haben, das dort vor ihm schon ein anderer angekommen war.
(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is
(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas