Radsport News stellt die Tour-Teams vor

Lotto Belisol tanzt wieder auf zwei Hochzeiten

Foto zu dem Text "Lotto Belisol tanzt wieder auf zwei Hochzeiten"
André Greipel (Lotto-Belisol) | Foto: ROTH

25.06.2013  |  (rsn) - Das belgische Lotto Belisol-Team versucht auch bei der 100. Tour de France den Spagat. Jurgen Van Den Broeck peilt ein Spitzenergebnis im Gesamtklassement an, André Greipel kämpft gegen Mark Cavendish, Peter Sagan und Marcel Kittel um Sprintsiege. Im vergangenen Jahr gelang der „Tanz auf zwei Hochzeiten" (so Teamchef Marc Sergeant) ausgesprochen gut, denn der Belgier wurde Vierter in Paris, während der Deutsche auf gleich drei Etappen erfolgreich war.

Die Fahrer im Ãœberblick:

André Greipel (30 Jahre / Deutschland / Sprinter): Greipel geht nach seinem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften mit breiter Brust ins Rennen. Der Sprinter gehört schon Jahren zu den allerbesten seiner Zunft und feierte bei der Tour 2012 gleich drei Etappensiege. Auch bei seinem dritten Start zählt der gebürtige Rostocker zu den heißen Sieg-Kandidaten in den Sprintankünften, zumal er über den wohl am besten eingespielten Sprintzug der Welt verfügt. Beim Grand Depart auf Korsika ist das Gelbe Trikot drin, in Paris auf den Champs-Elysees vielleicht sogar das Grüne möglich.

Greg Henderson (36 Jahre / Neuseeland / Sprinter): Auch wenn er erst zum zweiten Mal bei der Tour de France am Start steht, verfügt der Neuseeländer über immens l viel Erfahrung und ist wohl der wichtigste Mann in Greipels Sprintzug. Wie nur wenige andere Anfahrer versteht es Henderson, seinem Kapitän den Sprint perfekt zu lancieren.

Jurgen Roelandts (27 Jahre / Belgien / Klassikerspezialist): Der Belgier wird bei seinem vierten Tour-Start ebenfalls im Lotto-Sprintzug zum Einsatz kommen. Roelandts wird als vorletzter Anfahrer Fahrer Greipel auf die letzten 700 Meter führen. Sollte das Terrain für Greipel zu schwer sein, dann könnte auch der Dritte der diesjährigen Flandern-Rundfahrt auf eigene Rechnung fahren, zumal Roelandts, der bei der Mittelmeer-Rundfahrt im Februar seinen bisher einzigen Saisonsieg feiern konnte, auch ein mehr als nur passabler Sprinter ist . Ein Etappensieg aus einer Ausreißergruppe heraus wäre kein unrealistisches Szenario.

Marcel Sieberg (31 Jahre / Deutschland / Klassikerspezialist): Der 31-Jährige wird auch bei seiner vierten Tour Greipels Bodyguard spielen mit allen damit verbundenen Aufgaben wie Trinkflaschen holen und Windschatten spenden. Aber auch in der unmittelbaren Sprintvorbereitung nimmt Sieberg eine wichtige Rolle ein, wenn er Greipel gewohnt zuverlässig auf die letzten 1000 Meter pilotieren wird. In der dritten Woche könnte der Klassikerspezialist, der unlängst mit Rang sieben bei der Ster ZLM Toer sein bisher bestes Saisonergebnis einfahren konnte, möglicherweise auch seine kleineren Freiheiten bekommen, um so sein Glück aus einer Fluchtgruppe heraus zu versuchen.

Jurgen Van Den Broeck (30 Jahre / Belgien / Rundfahrer): Der Belgier ist die große Lotto-Hoffnung für die Gesamtwertung. Der Vierte von 2012 und 2010 will auch in diesem Jahr wieder ein Wörtchen im Kampf um das Podium in Paris mitreden. In der laufenden Saison wartete der 30-Jährige bereits mit guten Ergebnissen auf - wie etwa Rang zwei bei Andalusien-Rundfahrt, Rang neun bei der Katalonien-Rundfahrt oder als Siebter der Tour de Romandie. Beim Critérium du Dauphiné konnte oder wollte Van Den Broeck nicht sein volles Leistungsniveau abrufen und beendete die Tour-Generalprobe nur auf Platz 23.. Dennoch ist der Lotto-Kapitän auch diesmal wieder ein Kandidat für die Top Five.

Bart De Clercq (26 Jahre / Belgien / Kletterer): Bei seinem Tour-Debüt wird De Clerq nach dem Ausfall von Jelle Vanendert der wichtigste Berghelfer seines Kapitäns Van Den Broeck. Der 26-Jährige hatte seinen großen Auftritt beim Giro 2011, wo er als Neo-Profi eine Etappe gewann und in der Gesamtwertung Rang 26 belegte. Im Jahr darauf zeigte der 26-Jährige mit Rang 17 bei der Vuelta erneut eine ansprechende Leistung. In dieser Saison wurde De Clerqc Fünfter der Andalusien-Rundfahrt, sein bisher bestes Ergebnis bei einem Mehretappenrennen.

Lars Bak (33 Jahre / Dänemark / Etappenjäger): Der routinierte Däne steht zum dritten Mal bei der Tour am Start und wird dabei in erster Linie für die Kapitäne Greipel und Van Den Broeck arbeiten. Der 33-jährige Bak darf sich auf den Überführungsetappen aber auch Hoffnungen auf einen Etappensieg machen, wie es ihm etwa beim Giro d`Italia 2012 gelang. In diesem Jahr blieb Bak noch unauffällig, im Februar fiel er mit einem Kahnbeinbruch für mehrere Wochen aus.

Adam Hansen (32 Jahre / Australien / Allrounder): Der Australier wird auch bei seiner vierten Tour-Teilnahme dem Team auf jedem Terrain eine Hilfe sein. Sowohl im Flachen als auch an mittelschweren Bergen kann Hansen wertvolle Dienste für die Kapitäne leisten. Der 32-jährige mit dem großen Kämpferherzen ist aber auch ein Mann für Ausreißergruppen. Das bewies Hansen beim diesjährigen Giro, als er die 7. Etappe nach einem imponierenden Solo-Ritt für sich entscheiden konnte.

Frederik Willems (33 Jahre / Belgien / Allrounder): Neben De Clercq wird Willems der zweite wichtige Helfer für Jurgen Van Den Broeck sein. Der 33-Jährige, der seine vierte Tour in Angriff nimmt, ist zwar nicht der ganz große Bergfahrer, dafür aber sehr kampfstark.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):

Sprint: 5/5

Etappenjagd: 3/5

Zeitfahren: 1/5

Gesamtwertung: 4/5


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2013Cofidis: Bestätigt Navarro die Vorschusslorbeeren von der Dauphiné?

(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans

29.06.2013Ag2R: Oldie Peraud will es nochmal wissen

(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom

29.06.2013Saxo-Tinkoff: Kann es Contador mit Froome aufnehmen?

(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S

29.06.2013Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung

(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea

29.06.2013FDJ: Madiots Jungs wollen das Vorjahr toppen

(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie

28.06.2013Astana: Fuglsang soll die Top Ten knacken

(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour

28.06.2013BMC: Evans will´s nochmal wissen

(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju

28.06.2013Movistar: Valverde will endlich aufs Treppchen

(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte  Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg  würde sich Teamchef Eusebio Unz

28.06.2013Vacansoleil-DCM: Angespornt durch die ungewisse Zukunft?

(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden

27.06.2013Garmin-Sharp: Wieder für eine Überraschung gut

(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N

27.06.2013Europcar: Was plant Monsieur Tour-de-France?

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff

27.06.2013Sojasun: Ohne Kapitän in die Mission Etappensieg

(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)