Ein gutes Zeichen?

Tour-Dominator Froome zeigt erstmals Schwäche

Foto zu dem Text "Tour-Dominator Froome zeigt erstmals Schwäche"
Christopher Froome (Sky) und sein Teamkollege Richie Porte erreichen das Ziel der 18. Tour-Etappe in Alpe d´Huez. | Foto: ROTH

18.07.2013  |  Alpe d’Huez (rsn) – Ist er doch keine Maschine? Zum ersten Mal in dieser 100. Tour de France zeigte Christopher Froome (Sky) eine Schwäche. Auch wenn sie nur klein war, beweist sie doch, dass der Brite angreifbar ist.

Fünf Kilometer vor dem Ziel in Alpe d’Huez signalisierte der Mann in Gelb mit erhobenen Arm, dass ihm etwas fehlt. Die Kamera auf dem Begleitmotorrad des französischen Fernsehens suchte umgehend Frooms Rad nach einem Defekt ab. Doch der Fahrer selbst litt unter einem Platten. Froome sprach kurz mit seinem Teamkollegen Richie Porte, der sich zum Glück gerade wieder zu seinem Chef zurückgekämpft hatte, nachdem er zwischenzeitlich zurückgefallen war. Daraufhin ließ sich der Edelhelfer zurückfallen, um kurz darauf mit ein paar Fitness-Riegeln zurückzukehren.

Froome riss sie sofort auf, um sie mit Heißhunger zu verzehren. „Es ist ein schreckliches Gefühl, und ich bin froh, dass ich die Etappe überstanden und letztlich sogar noch einen größeren Vorsprung habe als zuvor", sagte der 28-Jährige und lobete seinen besten Helfer. „Ich bin sehr dankbar, wie mein Team heute gefahren ist - vor allem Richie Porte im Finale. Er hat all seine Ambitionen für mein Gelbes Trikot aufgegeben. Ich denke, dass er der zweitstärkste Klassementfahrer hier bei der Tour ist."



Doch die Verpflegung auf den letzten 20 Kilometern ist laut Reglement verboten. Deshalb bekam Froome auch eine 20 Sekunden-Strafe aufgebrummt - was er als ungerecht empfand: „ Die Regel ist eine Regel, und wenn ich 20 Sekunden Strafe bekomme, dann muss ich das akzeptieren. Aber wenn man genauer hinschaut, dann war es eigentlich Richie Porte, der vom Teamwagen versorgt wurde - ich nur von ihm. Das sollte man vielleicht bedenken." Die Tour-Organisation folgte dieser haarspalterischen Ansicht allerdings nicht.

Froome verlor frisch gestärkt nur etwas mehr als eine Minute auf Nairo Alexander Quintana (Movistar). Wer weiß, wie viel es ohne die Zwischenmahlzeit von Porte geworden wäre?

Ist der erste Schwächanfall des Gelben vielleicht ein Indiz für sauberen Sport und am Ende sogar gut für Froomes Ruf? „Das ist schon verrückt, wenn die Leute so reden“, antwortete er genervt. „Jeder kann einen schlechten Tag oder einen Hungerast haben. Aber was mein Image angeht: Keine Ahnung. Ich weiß, dass das was ich tue richtig ist und bin sehr stolz darauf, was ich erreicht habe. Das kann mir niemand nehmen."

Ganz freiwillig hat Froome der Veröffentlichung seiner Daten in der L'Equipe wohl nicht zugestimmt. Froome: „Um das klarzustellen: Es war keine Entscheidung von mir, sondern eine des Teams. Aber ich bin froh, dass sich andere Leute nun die Daten angeschaut haben und unsere Aussagen stützen, dass es sich um sehr starke, saubere Leistungen handelt."


Die Frage ist jetzt, wie schnell sich Froome von seinem Hungerast erholt und wie gravierend er gewesen war. Die Antwort wird die nächste Bergetappe von Bourg d’Oisans nach Le Grand Bornand (204,5 km) mit je zwei Anstiegen der 1. und der Hors Categorie geben.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)