--> -->
22.07.2013 | (rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Saxo Tinkoff:
Kein Etappensieg, dazu das Podium verpasst. Bjarne Riis hatte sich vor der Tour sicherlich mehr von seinem Team erwartet, insbesondere von Kapitän Alberto Contador. Der Spanier konnte in Frankreich zwar nicht an Leistungen aus Zeiten vor seiner Dopingsperre anknüpfen.
Vom angepeilten dritten Tour-Sieg seiner Karriere war Contador weit entfernt. Immerhin ließ er nichts unversucht, um doch noch das Unmögliche möglich zu machen, doch im Kampf um das Gelbe Trikot verließen den 30-Jährigen im letzten Berg der 100. Tour de France die Kräfte und er fiel im Gesamtklassment sogar noch vom zweiten auf den vierten Platz zurück.
Eine starke Leistung zeigte Contadors Edelhelfer Roman Kreuziger, der mit dem fünften Gesamtrang seine bis dato beste Platzierung bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt erzielte. Da auch noch der Australier Michael Rogers in der Endabrechnung auf Platz 16 landete, konnte sich Saxo-Tinkoff immerhin mit dem Sieg in der Mannschaftswertung trösten.
Als zuverlässiger Helfer erwies sich wieder einmal der mittlerweile 39-jährige Italiener Matteo Tosatto, der bei seiner 26. Grand-Tour bewies, dass er noch nicht zum alten Eisen zählt. Vor allem auf den Flachetappen dirigierte Tossatto das Team, gemeinsam mit Landsmann Daniele Bennati war der Routinier dafür verantwortlich, dass Saxo-Tinkoff den Überflieger Christopher Froome (Sky) zumindest auf der 13. Etappe mit einer Attacke auf der Windkante in Schwierigkeiten bringen konnte.
„Wir haben bei der Tour nie einen Hehl aus unseren Zielen gemacht und haben jede Gelegenheit versucht zu nutzen, ob in der Gesamtwertung noch nach ganz vorne zu kommen. Mit unserer Fahrweise haben wir die Tour zu einem Entertainment gemacht. Am Ende müssen wir sagen, dass wir von einem Fahrer geschlagen wurden, der einfach stärker war als wir“, bilanzierte der Sportliche Leiter Fabrizio Guidi.
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenVacansoleil-DCM: Bei
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenLampre-Merida: Mit l
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Garmin-Sharp: Die 1
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCannondale: Beim ita
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Omega Pharma Quick
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenKatusha: Auch ohne E
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenRadioshack-Leopard:
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenFDJ:Im Vorjahr waren
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenBelkin: Hätte die T
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenArgos-Shimano: Vier
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCofidis: Mit gleich
(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenOrica-GreenEdge: Mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte